Werbung

Nachricht vom 27.05.2014    

Familien-Wegweiser vorgestellt

Neben dem Senioren-Wegweiser hat die Verbandsgemeinde Flammersfeld jetzt auch einen Familien-Wegweiser. In Zusammenarbeit mit Institutionen und dem Jugendamt, sowie Schulen, Kindergärten und Sozialarbeitern wurde der Familien-Wegweiser erstellt.

Flammersfeld. Seit einigen Jahren gibt es den Senioren-Wegweiser der Verbandsgemeinde Flammersfeld, der gut bei den Bürgerinnen angenommen wurde. Um das Angebot weiter auszudehnen, gibt es jetzt auch einen Familien-Wegweiser, der speziell für die Verbandsgemeinde Flammersfeld ausgelegt wurde.

Entstanden ist die Idee aus den Treffen „Runder Tisch Familie", der seit 2012 ins Leben gerufen wurde. Hier sitzen die Vertreter der Schulen, Kindergärten, Kirchen, Sozialarbeiter, Beratungsstelle und das Diakonische Werk Neuwied (Mobile Familienbildung in der Raiffeisen-Region) an einem Tisch. In diesen Treffen wurde deutlich, dass Lehrer und Erzieher, und auch Eltern nicht wissen, an wen sie sich bei speziellen Problemen wenden sollen.

In der Vorbereitungsphase zur Erstellung eines Leitfadens fanden Gespräche mit professionellen Institutionen statt, um das Layout zu erstellen. Hier muss besonders die Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle Altenkirchen vom Diakonischen Werk genannt werden. Der erste Entwurf wurde dann in großer Runde (eingeladen waren alle im Familien-Wegweiser aufgeführten Institutionen) diskutiert und es wurde auch die besondere Situation des Jugendamtes, welches für viele Bereiche mit unterschiedlichen Sachbearbeitern zuständig ist, berücksichtigt.



Aufgebaut ist der Familien-Wegweiser in Altersgruppen (von Kleinkind bis hin zum Erwachsenen) und weiter aufgegliedert in die Bereiche Treffpunkte/Informationen, Betreuung, Bildung und Beratung. Gesondert aufgeführt werden die Bereiche Leben mit Behinderung, Kinderärztliche Versorgung und Hilfen im Notfall. Zusammengefasst und alphabetisch sortiert sind alle Institutionen mit Telefonnummer und Email-Adresse. Eine Extraspalte hat das Jugendamt auf Seite 5 mit der Bereichsaufteilung und den dafür zuständigen Sachbearbeiterinnen. Am Schluss wird noch auf die vom Seniorenbeirat erstellte Notfallmappe hingewiesen.

Um die Übersichtlichkeit des Familien-Wegweisers zu gewähren, konnte das vielfältige Angebot der örtlichen Vereine nicht mit aufgenommen werden. Diese können aber im Internet unter www.vg-flammersfeld.de, Menüpunkt: Vereine und Organisationen abgefragt werden.
Außerdem wird der Familien-Wegweiser, genau wie der Senioren-Wegweiser, auf der Hauptseite der Verbandsgemeinde Flammersfeld in den nächsten Tagen eingestellt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet am 1. Juni

Am Sonntag, 1. Juni beginnt der Badespaß im Naturbad Thalhausermühle in der Nähe von Hamm. Das Waldschwimmbad ...

Gemeinsame Übung aller Löschzüge

Atemschutzgeräteträger in den Feuerwehreinheiten müssen sich aufeinander verlassen können, sie sind auch ...

Rathaus-Belegschaft spendete

Die Mitarbeiter der Verwaltung der Verbandsgemeinde Hamm engagiert sich schon lange für soziale Projekte. ...

Kooperation Feuerwehr und Handwerk wird fortgesetzt

Die Erfolgsgeschichte der Kooperation des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer ...

Marco Flemming ausgezeichnet

Der SSV Weyerbusch freut sich und gratuliert den der Jugendtrainer Marco Flemming wurde zum Jugendtrainer ...

Schwierige Prozesse für den neuen VG-Chef stehen an

VG-Bürgermeister Wolfgang Schneider erhielt 82,2 Prozent der Wählerstimmen, ein beeindruckendes Ergebnis. ...

Werbung