Werbung

Region |


Nachricht vom 14.06.2008    

Carportbrand: Zeugen gesucht

Dringend um Hinweise bitte die Kriminalpolizei in Betzdorf im Fall des verheerenden Carportbrands in der Nacht zum Samstag. Bei dem Feuer waren acht Pkw und zwei Motorräder völlig zerstört worden, zwei Feuerwehrleute und eine Anwohnerin erlitten leichtere Verletzungen.

Betzdorf-Bruche. Kurz nach Mitternacht kam es in Betzdorf-Bruche, Am breiten Weg, zu dem Brand eines Carports mit acht dort abgestellten Pkw und zwei Krädern. Das Feuer wurde durch die örtlichen Feuerwehren gelöscht (der AK-Kurier berichtete). Der Carport mit integrierten Abstellräumen in einem Gesamtausmaß von etwa 25 mal 8 Metern ist völlig zerstört, ebenso die dort zur Brandzeit abgestellten acht Pkw und zwei Kräder. Durch die Hitzeentwicklung sind mehrere Scheiben in dem benachbarten Mehrfamilienhaus zerborsten. Der Sachschaden dürfte sich nach ersten vorläufigen Schätzungen insgesamt auf mehrere 100.000 Euro belaufen.
Neben zwei während der Löscharbeiten verletzten Feuerwehleuten musste noch in der Nacht eine 29-jährige Bewohnerin aus dem Mehrfamilienhaus im Krankenhaus Kirchen ärztlich behandelt werden. Zwischenzeitlich konnten alle Verletzten wieder nach Hause entlassen werden. Gefahrstoffmessungen sind durch die Feuerwehr Betzdorf erfolgt. Für die umliegenden Anwohner bestand keine Gefährdung. Angaben zur Brandursache können derzeit noch nicht gemacht werden, teilte die KI Betzdorf am Samstagnachmittag mit. Die Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft Koblenz und Beamte der Kriminalinspektion Betzdorf dauern an.
Im Zusammenhang mit der Brandursachenermittlungen bittet die Polizei dringend um Hinweise, insbesondere von Personen, die sich in der Nacht zum 14. Juni, ab etwa. 23.45 Uhr im Bereich in Betzdorf- Bruche, Am Breiten Weg, aufgehalten und dort sachdienliche Wahrnehmungen gemacht haben. Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon 02741/926 205, oder an jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Erster Vogelgrippe-Fall bei Zugvögeln im Kreis Neuwied bestätigt

Im Kreis Neuwied wurde erstmals die Vogelgrippe bei Kranichen nachgewiesen. Untersuchungen des Landesuntersuchungsamts ...

Von der Bühne ins Rampenlicht: Wissener Bläserklasse feiert großen Erfolg bei nationalem Wettbewerb

Die Bläserklasse (Klassenstufe 5) der Marion-Dönhoff-Realschule plus konnte sich in einem Wettbewerb ...

Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Weitere Artikel


Michael Bahlo neu im Rat

Ein neues Ratsmitglied verpflichtete Ortsbürgermeister Erhard Burmester mkit Michael Bahlo in der jüngsten ...

Krell diskutierte mit Schülern

Am "Tag des politischen Gesprächs" an den Schulen diskutierte der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias ...

Jugendwehr feierte Jubiläum

Die Jugendfeuerwehr ist "in". Erst recht die Steinebacher: Sie ist die erste, die im Kreis Altenkirchen ...

"Hallenfeger" begeisterten in Berlin

Einen großen Auftritt hatten die "Hallenfeger", die Band der Westerwald-Werkstätten der "LEBENSHILFE" ...

Schüler im Bann der Bühnenwelten

Die Schauspiel- und Opernfahrten der IGS Hamm erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Inzwischen nehmen ...

Werbung