Werbung

Nachricht vom 28.05.2014    

Gemeinsame Übung aller Löschzüge

Atemschutzgeräteträger in den Feuerwehreinheiten müssen sich aufeinander verlassen können, sie sind auch besonderen Herausforderungen ausgesetzt. In einer gemeinsamen Übung der Löschzüge in der Verbandsgemeinde Gebhardshain wurde Theorie und Praxis gefestigt.

Geübt wurde auch das Anlegen einer Fluchthaube, im Ernstfall bekommen zu rettende Personen so Hilfe. Fotos: Feuerwehr

Gebhardshain. Um das gemeinsame Vorgehen im Atemschutzeinsatz weiter zu verbessern und zu vereinheitlichen fanden sich an der Regionalen Schule in Gebhardshain jetzt wieder rund 50 Feuerwehrangehörige aus der Verbandsgemeindefeuerwehr ein.

Nach einem theoretischen Vortrag zum Thema Retten von Personen, Schwerpunkt Fluchthauben, wurden die anwesenden Feuerwehrangehörigen in Gruppen aufgeteilt.
An den praktischen Übungsstationen wurden dann Standards der VG-Feuerwehr gefestigt. So ging es dabei um das Öffnen von Türen eines Brandraums, die Bedienung der in der Feuerwehr eingesetzten Strahlrohre, das Thema Schlauchmanagement, das Retten von Personen und das Vorgehen unter Atemschutz über die tragbaren Leitern der Feuerwehr.

In einer kurzen Abschlussübung, der sich anschließend jeder anwesende Atemschutzgeräteträger unterziehen musste, war das Thema dann vorrangig die Menschenrettung, Vorgehen in verrauchten Räumen, und das Anbringen einer Fluchthaube samt der anschließenden Rettung durch einen verrauchten Flur.



Die Organisatoren bedankten sich herzlich bei Feuerwehrkamerad Michael Böhmer aus Steinebach für die gute Verpflegung, sowie bei der Verwaltung für die Unterstützung und die Finanzierung des Übungstages.
Der Übungstag soll auch 2015 wieder durchgeführt werden, die gute Resonanz vor Ort und der gute Ausbildungsstand sind ein klares Anzeichen dafür, dass diese Veranstaltung zum festen Bestandteil der Dienstpläne der Verbandsgemeindefeuerwehr werden sollte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Rathaus-Belegschaft spendete

Die Mitarbeiter der Verwaltung der Verbandsgemeinde Hamm engagiert sich schon lange für soziale Projekte. ...

SSV Weyerbusch spendete

Für die an Leukämie erkrankte Annette Abel aus Weyerbusch spendete der SSV Weyerbusch jetzt 500 Euro. ...

Adenauer und Europa

Zu einem Vortrag lädt das "marienthaler forum" für Donenrstag, 5. Juni nach Kirchen-Katzenbach ein. ...

Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet am 1. Juni

Am Sonntag, 1. Juni beginnt der Badespaß im Naturbad Thalhausermühle in der Nähe von Hamm. Das Waldschwimmbad ...

Familien-Wegweiser vorgestellt

Neben dem Senioren-Wegweiser hat die Verbandsgemeinde Flammersfeld jetzt auch einen Familien-Wegweiser. ...

Kooperation Feuerwehr und Handwerk wird fortgesetzt

Die Erfolgsgeschichte der Kooperation des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer ...

Werbung