Werbung

Nachricht vom 28.05.2014    

Rathaus-Belegschaft spendete

Die Mitarbeiter der Verwaltung der Verbandsgemeinde Hamm engagiert sich schon lange für soziale Projekte. Jetzt konnte ein Betrag in Höhe von 1200 Euro an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth übergeben werden.

Spendenübergabe im Rathaus Hamm. Von links: Bürgermeister Rainer Buttstedt, Uli Fischer von der Kinderkrebshilfe, Personalratsvorsitzender Niko Langenbach. Foto: Silvia Patt

Hamm. Seit Jahren sozial engagiert sind die Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung in Hamm. Im Rathaus wurde im Rathaus eine Spende an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth überreicht. Vorstandsmitglied Uli Fischer nahm mit Dank 1200 Euro aus den Händen von Bürgermeister Rainer Buttstedt und dem Personalratsvorsitzenden Niko Langenbach entgegen. Es war die zweite Spende der Verwaltungsbeschäftigten an den Verein.

Bei den 1200 Euro, die diesmal für den konkreten Fall eines kranken Mädchens bestimmt sind, handelt es sich um den Erlös einer Verlosung bei der jüngsten Weihnachtsfeier der Rathaus-Belegschaft. Mit Hilfe von Firmenspenden war eine Tombola mit interessanten Preisen organisiert worden, für die die Teilnehmer der Feier Lose kaufen konnten. Es beteiligten sich Kreissparkasse, Volksbank Hamm, Fleischwaren Hermes und Metzgerei Krieger.



Die Hammer Verwaltungsmitarbeiter sind auch an anderer Stelle sozial engagiert. In Zusammenarbeit mit den SOS-Kinderdörfern sind sie gemeinsame Paten von drei Kindern aus Entwicklungsländern. Weitere Kinder, die in der Vergangenheit aus dem Rathaus unterstützt wurden, sind bereits „flügge“ und stehen auf eigenen Beinen. (spa)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall mit Totalschaden in Altenkirchen

In Altenkirchen ereignete sich am Morgen des Donnerstags (13. November 2025) ein Verkehrsunfall, bei ...

Ein Moment der Stille: "Licht der Erinnerung" bietet Trost und Zuversicht

Der Hospizverein Altenkirchen e.V. lädt zur Gedenkfeier "Licht der Erinnerung" ein. Gemeinsam soll Raum ...

Adventslos mit Herz: Wie der Lions Club Westerwald regionale Projekte fördert

Beim Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt standen Adventslose im Mittelpunkt. Der Lions Club Westerwald ...

Verkehrsunfall in Etzbach: Drei Verletzte und Verdacht auf Drogenkonsum

Am Abend des Mittwochs (12. November 2025) kam es an der Einmündung der B 62 und der Rother Straße in ...

Verkehrsunfall auf der B 62 bei Etzbach: Leichtkraftradfahrer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (12. November 2025) kam es auf der Bundesstraße 62 bei Etzbach zu einem ...

Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Weitere Artikel


SSV Weyerbusch spendete

Für die an Leukämie erkrankte Annette Abel aus Weyerbusch spendete der SSV Weyerbusch jetzt 500 Euro. ...

Volker Brück bestand Orgelprüfung

Die Ausbildung dauerte zwei Jahre und fand bei Dekanatskantor Luis Perathoner statt. Die jetzt erfolgte ...

Ladendiebstahl in großem Stil: Alle vier Täter in Haft

Es ging für vier gewerbsmäßige Ladendiebe nicht gut aus, als sie am Montag, 26. Mai, bei einem Einkaufsmarkt ...

Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet am 1. Juni

Am Sonntag, 1. Juni beginnt der Badespaß im Naturbad Thalhausermühle in der Nähe von Hamm. Das Waldschwimmbad ...

Kooperation Feuerwehr und Handwerk wird fortgesetzt

Die Erfolgsgeschichte der Kooperation des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer ...

Marco Flemming ausgezeichnet

Der SSV Weyerbusch freut sich und gratuliert den der Jugendtrainer Marco Flemming wurde zum Jugendtrainer ...

Werbung