Werbung

Nachricht vom 28.05.2014    

Rathaus-Belegschaft spendete

Die Mitarbeiter der Verwaltung der Verbandsgemeinde Hamm engagiert sich schon lange für soziale Projekte. Jetzt konnte ein Betrag in Höhe von 1200 Euro an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth übergeben werden.

Spendenübergabe im Rathaus Hamm. Von links: Bürgermeister Rainer Buttstedt, Uli Fischer von der Kinderkrebshilfe, Personalratsvorsitzender Niko Langenbach. Foto: Silvia Patt

Hamm. Seit Jahren sozial engagiert sind die Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung in Hamm. Im Rathaus wurde im Rathaus eine Spende an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth überreicht. Vorstandsmitglied Uli Fischer nahm mit Dank 1200 Euro aus den Händen von Bürgermeister Rainer Buttstedt und dem Personalratsvorsitzenden Niko Langenbach entgegen. Es war die zweite Spende der Verwaltungsbeschäftigten an den Verein.

Bei den 1200 Euro, die diesmal für den konkreten Fall eines kranken Mädchens bestimmt sind, handelt es sich um den Erlös einer Verlosung bei der jüngsten Weihnachtsfeier der Rathaus-Belegschaft. Mit Hilfe von Firmenspenden war eine Tombola mit interessanten Preisen organisiert worden, für die die Teilnehmer der Feier Lose kaufen konnten. Es beteiligten sich Kreissparkasse, Volksbank Hamm, Fleischwaren Hermes und Metzgerei Krieger.



Die Hammer Verwaltungsmitarbeiter sind auch an anderer Stelle sozial engagiert. In Zusammenarbeit mit den SOS-Kinderdörfern sind sie gemeinsame Paten von drei Kindern aus Entwicklungsländern. Weitere Kinder, die in der Vergangenheit aus dem Rathaus unterstützt wurden, sind bereits „flügge“ und stehen auf eigenen Beinen. (spa)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Simon-Juda-Markt in Altenkirchen bringt französisches Flair und Halloween-Spaß

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt Altenkirchen wieder zum traditionellen Simon-Juda-Markt ...

Vereins- und Akteure-Treffen in Horhausen: Austausch, Förderung und neue Ideen für die Region

In Horhausen kommen Vereine, Projekte und Interessierte zusammen: Das nächste Vereins- und Akteure-Treffen ...

Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain

Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ...

Stellwerksstörung in Köln sorgt für Zugausfälle und Umleitungen

Eine Stellwerksstörung legt derzeit den Zugverkehr im Großraum Köln Hbf teilweise lahm. Reisende müssen ...

Weitere Artikel


SSV Weyerbusch spendete

Für die an Leukämie erkrankte Annette Abel aus Weyerbusch spendete der SSV Weyerbusch jetzt 500 Euro. ...

Volker Brück bestand Orgelprüfung

Die Ausbildung dauerte zwei Jahre und fand bei Dekanatskantor Luis Perathoner statt. Die jetzt erfolgte ...

Ladendiebstahl in großem Stil: Alle vier Täter in Haft

Es ging für vier gewerbsmäßige Ladendiebe nicht gut aus, als sie am Montag, 26. Mai, bei einem Einkaufsmarkt ...

Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet am 1. Juni

Am Sonntag, 1. Juni beginnt der Badespaß im Naturbad Thalhausermühle in der Nähe von Hamm. Das Waldschwimmbad ...

Kooperation Feuerwehr und Handwerk wird fortgesetzt

Die Erfolgsgeschichte der Kooperation des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer ...

Marco Flemming ausgezeichnet

Der SSV Weyerbusch freut sich und gratuliert den der Jugendtrainer Marco Flemming wurde zum Jugendtrainer ...

Werbung