Werbung

Nachricht vom 28.05.2014    

Rathaus-Belegschaft spendete

Die Mitarbeiter der Verwaltung der Verbandsgemeinde Hamm engagiert sich schon lange für soziale Projekte. Jetzt konnte ein Betrag in Höhe von 1200 Euro an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth übergeben werden.

Spendenübergabe im Rathaus Hamm. Von links: Bürgermeister Rainer Buttstedt, Uli Fischer von der Kinderkrebshilfe, Personalratsvorsitzender Niko Langenbach. Foto: Silvia Patt

Hamm. Seit Jahren sozial engagiert sind die Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung in Hamm. Im Rathaus wurde im Rathaus eine Spende an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth überreicht. Vorstandsmitglied Uli Fischer nahm mit Dank 1200 Euro aus den Händen von Bürgermeister Rainer Buttstedt und dem Personalratsvorsitzenden Niko Langenbach entgegen. Es war die zweite Spende der Verwaltungsbeschäftigten an den Verein.

Bei den 1200 Euro, die diesmal für den konkreten Fall eines kranken Mädchens bestimmt sind, handelt es sich um den Erlös einer Verlosung bei der jüngsten Weihnachtsfeier der Rathaus-Belegschaft. Mit Hilfe von Firmenspenden war eine Tombola mit interessanten Preisen organisiert worden, für die die Teilnehmer der Feier Lose kaufen konnten. Es beteiligten sich Kreissparkasse, Volksbank Hamm, Fleischwaren Hermes und Metzgerei Krieger.



Die Hammer Verwaltungsmitarbeiter sind auch an anderer Stelle sozial engagiert. In Zusammenarbeit mit den SOS-Kinderdörfern sind sie gemeinsame Paten von drei Kindern aus Entwicklungsländern. Weitere Kinder, die in der Vergangenheit aus dem Rathaus unterstützt wurden, sind bereits „flügge“ und stehen auf eigenen Beinen. (spa)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


SSV Weyerbusch spendete

Für die an Leukämie erkrankte Annette Abel aus Weyerbusch spendete der SSV Weyerbusch jetzt 500 Euro. ...

Adenauer und Europa

Zu einem Vortrag lädt das "marienthaler forum" für Donenrstag, 5. Juni nach Kirchen-Katzenbach ein. ...

Volker Brück bestand Orgelprüfung

Die Ausbildung dauerte zwei Jahre und fand bei Dekanatskantor Luis Perathoner statt. Die jetzt erfolgte ...

Gemeinsame Übung aller Löschzüge

Atemschutzgeräteträger in den Feuerwehreinheiten müssen sich aufeinander verlassen können, sie sind auch ...

Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet am 1. Juni

Am Sonntag, 1. Juni beginnt der Badespaß im Naturbad Thalhausermühle in der Nähe von Hamm. Das Waldschwimmbad ...

Familien-Wegweiser vorgestellt

Neben dem Senioren-Wegweiser hat die Verbandsgemeinde Flammersfeld jetzt auch einen Familien-Wegweiser. ...

Werbung