Werbung

Nachricht vom 28.05.2014    

SSV Weyerbusch spendete

Für die an Leukämie erkrankte Annette Abel aus Weyerbusch spendete der SSV Weyerbusch jetzt 500 Euro. Die Frau ist dringend auf eine Knochenmarkspende angewiesen, und es gab auch bereits eine Typisierungsaktion.

Foto: Verein

Weyerbusch. Die Platzeinnahmen der beiden letzten Heimspiele der Ersten Mannschaft des SSV Weyerbusch gegen Alsdorf und Wissen kommen der krebskranken Annette Abel zugute.

Stellvertretend für den Gesamt- und Fußballvorstand übergab Präsident Josef Hartmann Spielführer Björn Abel die gesammelten Einnahmen mit einer Aufstockung des Vereins. Am Ende war der Verein froh, einen Betrag in Höhe von 500 Euro zur Verfügung zu stellen.

Alle im Verein hoffen, dass es Annette bald besser geht.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Weitere Artikel


Volker Brück bestand Orgelprüfung

Die Ausbildung dauerte zwei Jahre und fand bei Dekanatskantor Luis Perathoner statt. Die jetzt erfolgte ...

Ladendiebstahl in großem Stil: Alle vier Täter in Haft

Es ging für vier gewerbsmäßige Ladendiebe nicht gut aus, als sie am Montag, 26. Mai, bei einem Einkaufsmarkt ...

Der Arbeitsmarkt im Mai zeigt sich freundlich

Für die beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen legt die Agentur für Arbeit Neuwied die neuen Zahlen ...

Rathaus-Belegschaft spendete

Die Mitarbeiter der Verwaltung der Verbandsgemeinde Hamm engagiert sich schon lange für soziale Projekte. ...

Waldschwimmbad Thalhausermühle öffnet am 1. Juni

Am Sonntag, 1. Juni beginnt der Badespaß im Naturbad Thalhausermühle in der Nähe von Hamm. Das Waldschwimmbad ...

Kooperation Feuerwehr und Handwerk wird fortgesetzt

Die Erfolgsgeschichte der Kooperation des Landesfeuerwehrverbandes Rheinland-Pfalz und der Handwerkskammer ...

Werbung