Werbung

Region |


Nachricht vom 01.04.2007    

Trotz Fahrzeugwechsels erfolgreich

Optimal vorbereitet wollte das Team Saarland Rallyesport mit dem Nalbacher Lars Mysliwietz und Copiloten Oliver Schumacher (Fluterschen) in die Ende April beginnende neue Deutsche Rallyemeisterschaft starten. Dem frisch revidierten Honda Civic Type R wurde dafür extra auch ein neuer Motor spendiert und als Testlauf der Auftakt zum ADAC Rallye Masters, die Rallye Oberland, ausgesucht.

rallye

Region. Wenige Tage vor dem Start kam alles anders. Der Materialfehler eines Pfennigteils verursachte einen kapitalen Motorschaden. An einen Start des saaländisch/westerwälder Teams mit dem Honda in Bayern war nicht mehr zu denken. Doch es kam Hilfe: H+S Rallyesport sagte spontan einen Ramseger Citroen C2 zu, um die Rallye Oberland zumindest als Aufwärmtest für Fahrer, Beifahrer und Team für die neue Saison zu nutzen. Es musste auf ein langsames Herantasten an den neuen Wagen verzichtet werden - bereits auf der ersten Wertungsprüfung hieß es Vollgas geben. "Die erste Erkenntnis war, dass unser Aufschrieb nicht mehr passte," beschreibt Co Oliver Schumacher die Anfangsschwierigkeiten, "schnelle und mittelschnelle Kurven, die beim leistungsstärkeren Honda noch ein Lupfen oder Bremsen erforderten, gingen mit dem C2 fast alle voll."
Da auch die Bremspunkte beim rund 100 Kilo leichteren Franzosen deutlich später gesetzt werden konnten und alle diese Feinheiten doch einige Kilometer erforderten, um optimal umgesetzt zu werden, wurde auf der ersten Prüfung des Tages noch ein Rückstand auf die Konkurrenz eingefangen. Ab der dritten Prüfung ging es dann aber richtig voran, konnte Mysliwietz zufrieden feststellen. Trotz einer verbogenen Lenkung zur Mitte der Rallye setzte das saarländisch/westerwälder Team auf den restlichen Abschnitten des Tages dann noch alle Divisionsbestzeiten und gewann ihre Wertung auch deutlich.
Da bei der Rallye Oberland nichts aus einem Test für den Honda Civic Type R wurde, müssen nun an Ostern der Auftakt zur saarländischen Rallyemeisterschaft und eine Woche später der 2. Lauf zum ADAC Rallye Masters, die Litermont Rallye, als Abschlusstest herhalten. Schließlich ist weiterhin das Saisonziel die erfolgreiche Teilnahme an der Deutschen Rallyemeisterschaft.
xxx
Erfolgreich bei der Rally Oberland - trotz des ungewohnten Fahrzeuges war das Team Mysliwietz/Schumacher.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Weitere Artikel


Landesfeuerwehrmusikkorps aus Wissen

"Das ist euer Werk und das ist heute Abend euer Abend". Damit meinte Bürgermeister Michael Wagener ...

2000 Besucher beim "Jahrhundertfest"

Das war Bruche von seiner besten Seite. Drei Tage lang feierten die "Brööjer" aus Nah und Fern in Erinnerung ...

"Marathonschießen" des SV Wissen

Das 14. Wissener Marathonschießen des Schützenvereins für Gewehr und Pistole beginnt am Mittwoch, 4. ...

SoVD: Rente mit 67 auf den Prüfstand

Trotz der Verabschiedung der Rente mit 67 durch den Bundestag will der Sozialverband Deutschland (SoVD) ...

Viele Musiker aus dem Kreis 2006 geehrt

Zahlreiche Musiker wurden im vergangenen Jahr durch den Kreismusikverband geehrt. Im Folgenden fassen ...

Kreismusikverband aktiv wie noch nie

"Wir können auf ein erfolgreiches Jahr 2006 zurückblicken." Diese positive Bilanz zog der Vorsitzende ...

Werbung