Werbung

Nachricht vom 28.05.2014    

Ladendiebstahl in großem Stil: Alle vier Täter in Haft

Es ging für vier gewerbsmäßige Ladendiebe nicht gut aus, als sie am Montag, 26. Mai, bei einem Einkaufsmarkt in Herdorf zuschlugen. Die Polizei Betzdorf konnte nach einer direkt ausgelösten Fahndung vier Männer im Alter von 18 bis 27 Jahren festnehmen. Der Haftrichter erließ Haftbefehl und schickte die Männer in verschiedene Justizvollzugsanstalten.

Symbolfoto: AK-Kurier

Herdorf. Nach einem Ladendiebstahl am Montag, 26. Mai, gegen 17 Uhr in einem Einkaufsmarkt an der Hauptstraße und erfolgter Mitteilung an die Polizeiinspektion (PI) Betzdorf wurden im Rahmen der sofort ausgelösten Fahndung durch Beamte der PI Betzdorf das Fluchtfahrzeug, ein BMW, noch im Stadtgebiet Herdorf angehalten und die vier Fahrzeuginsassen wegen Verdacht des Diebstahls vorläufig festgenommen.

Bei der Fahrzeugdurchsuchung fanden die Polizeibeamten umfangreiches potentielles Diebesgut, mutmaßlich auch aus anderen Einkaufsmärkten des gleichen Discounters.

Nach weiteren beweissichernden Maßnahmen und Vernehmungen durch Beamte des Fachkommissariats K 5 und der Fahndungseinheit der Kriminalinspektion Betzdorf, bei denen sich ein Tatbeteiligter teilgeständig zeigte, wurden alle vier nicht deutsche Staatsangehörige im Alter von 18 Jahren bis 27 Jahren auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz noch am Dienstag, 27. Mai dem Haftrichter beim Amtsgericht Koblenz vorgeführt.
Nach Erlass von Haftbefehlen wurde das Quartett in verschiedene Justizvollzugsanstalten in Rheinland-Pfalz gebracht. Dies teilte die Kripo Betzdorf mit.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Der Arbeitsmarkt im Mai zeigt sich freundlich

Für die beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen legt die Agentur für Arbeit Neuwied die neuen Zahlen ...

Faustball-Männer bleiben sieglos

Auch am zweiten Spieltag der Verbandsliga Mittelrhein-Rheinhessen blieben für die Faustballspieler des ...

"Buchgenuss nach Ladenschluss" in Altenkirchen

Am 4. Juni findet in der Buchhandlung „Seite 42“, Wilhelmstraße in Altenkirchen, unter dem Motto „Buchgenuss ...

Volker Brück bestand Orgelprüfung

Die Ausbildung dauerte zwei Jahre und fand bei Dekanatskantor Luis Perathoner statt. Die jetzt erfolgte ...

Adenauer und Europa

Zu einem Vortrag lädt das "marienthaler forum" für Donenrstag, 5. Juni nach Kirchen-Katzenbach ein. ...

SSV Weyerbusch spendete

Für die an Leukämie erkrankte Annette Abel aus Weyerbusch spendete der SSV Weyerbusch jetzt 500 Euro. ...

Werbung