Werbung

Nachricht vom 28.05.2014    

Faustball-Männer bleiben sieglos

Auch am zweiten Spieltag der Verbandsliga Mittelrhein-Rheinhessen blieben für die Faustballspieler des VfL Kirchen die erhofften Punkte aus. Sowohl gegen den Gastgeber Wasenbach als auch die beiden Mannschaften des TV Dörnberg unterlagen die Siegstädter.

Kirchen/Wasenbach. Auch am zweiten Spieltag der Feldsaison blieben die Faustballer des VfL Kirchen in der Verbandsliga Mittelrhein-Rheinhessen sieglos.

Dabei waren die Kirchener (Philipp Faßbender, Rolf Ludwig, Dirk Rötter, Sven Sauskojus, Florian Schneider, Frank Schuh, Tobias Stinner) im Auftaktspiel gegen den TV Dörnberg I keineswegs chancenlos. Im ersten Satz unterlag der VfL knapp mit 9:11. Auch im zweiten Satz waren beide Mannschaften gleichauf, doch am Ende ging Dörnberg mit 11:7 als Sieger vom Platz.

Nach diesem Spiel fiel Angreifer Dirk Rötter jedoch aus und die Spieler erlebten ein Déjà-Vu des ersten Spieltags: Da auch die Angreifer Robin Schuh und Sören Ebel verletzungsbedingt ausfielen, stand das VfL-Team erneut ohne „gelernten“ Angreifer auf dem Platz. Die verbliebenen Spieler konnten im Angriff nur selten Druck aufbauen, sodass Gastgeber Wasenbach im Anschlussspiel trotz kämpferisch guter Leistung des VfL mit 2:0-Sätzen gewann.



Gegen Dörnberg II bot sich das gleiche Bild: Trotz guter Abwehrleistungen gelangen dem VfL zu selten erfolgreiche Angriffsaktionen. Auch hier ging das Team aus Kirchen mit 0:2-Sätzen vom Platz.

Dem Tabellenschlusslicht bleibt somit nur die Hoffnung auf baldige Genesung der Angriffsspieler um in den verbleibenden acht Spielen noch den einen oder anderen Punkt sammeln zu können. Der nächste Spieltag der Männer-Verbandsliga findet am 15. Juni in Dörnberg statt.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


"Buchgenuss nach Ladenschluss" in Altenkirchen

Am 4. Juni findet in der Buchhandlung „Seite 42“, Wilhelmstraße in Altenkirchen, unter dem Motto „Buchgenuss ...

"Herr der Ringe"-Erlebnistag im Hüllwald

Im Hüllwald zwischen Daaden und Herdorf können sich Kinder am Samstag, 28. Juni, im Rahmen des Erlebnistags ...

„Harry Potter“-Erlebnistag in Güllesheim

Einmal Zauberschüler in Hogwarts sein – Am Samstag, 14. Juni, veranstaltet das Kreisjugendamt Altenkirchen ...

Der Arbeitsmarkt im Mai zeigt sich freundlich

Für die beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen legt die Agentur für Arbeit Neuwied die neuen Zahlen ...

Ladendiebstahl in großem Stil: Alle vier Täter in Haft

Es ging für vier gewerbsmäßige Ladendiebe nicht gut aus, als sie am Montag, 26. Mai, bei einem Einkaufsmarkt ...

Volker Brück bestand Orgelprüfung

Die Ausbildung dauerte zwei Jahre und fand bei Dekanatskantor Luis Perathoner statt. Die jetzt erfolgte ...

Werbung