Werbung

Region |


Nachricht vom 15.06.2008    

Krell diskutierte mit Schülern

Am "Tag des politischen Gesprächs" an den Schulen diskutierte der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell mit Schülerinnen und Schülern der Dualen Oberschulen in Bezdorf und Kirchen.

krell an der dos

Betzdorf/Kirchen. Am "Tag des politischen Gesprächs" an den Schulen, den das Bildungsministerium gemeinsam mit dem Landtag durchführte, hat sich auch der Landtags-Abgeordnete Dr. Matthias Krell beteiligt. Bei dieser Veranstaltung, die in der Form erstmals stattfand, stellen sich Politiker oder Personen aus dem gesellschaftlichen Leben den Schulen als Gesprächspartner zur Verfügung, um den Schülerinnen und Schülern die alltägliche Politik näher zu bringen, sie aber auch für die Möglichkeiten aktiver politischer Teilhabe zu motivieren.
Der SPD-Politiker diskutierte mit Schülerinnen und Schülern der Dualen Oberschulen in Betzdorf und Kirchen über aktuelle kommunal-, landes- und bundespolitische Themen. Die Jugendlichen interessierten sich besonders für die Situation am Ausbildungsmarkt und ihre eigenen Perspektiven, die zukünftige Schulentwicklung vor dem Hintergrund der anstehenden Schulreform sowie die Zukunft der Schwimmbäder in der Region. Aber auch die Betzdorfer Verkehrsprobleme, die steigenden Energiepreise, das Nichtraucherschutzgesetz sowie die Integrationsproblematik wurden angesprochen.
Krell zeigte sich begeistert über die Aufgeschlossenheit der Schüler und die Vielfalt der angesprochenen politischen Themen. "Solche Gespräche bieten auch immer wichtige Denkanstöße für meine politische Arbeit vor Ort und in Mainz", erklärte der SPD-Politiker, der den Schulen gerne auch außerhalb derartiger Aktionstage als Gesprächspartner zur Verfügung steht.
xxx
Foto: MdL Dr. Matthias Krell im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern der Realschulklassen 9a und 9b der Dualen Oberschule Betzdorf.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Biker fühlten sich in Oberlahr wohl

Gleich 92 passionierte Biker aus dem norddeutschen Raum hatten sich Oberlahr als Ziel ihres diesjährigen ...

Hasselbacher gewannen Turnier

Siegreich ging die FSG Hasselbach/Werkhausen aus dem Hobby-Fußball-Turnier in Hilgenroth hervor. Insgesamt ...

Michael Bahlo neu im Rat

Ein neues Ratsmitglied verpflichtete Ortsbürgermeister Erhard Burmester mkit Michael Bahlo in der jüngsten ...

Carportbrand: Zeugen gesucht

Dringend um Hinweise bitte die Kriminalpolizei in Betzdorf im Fall des verheerenden Carportbrands in ...

Jugendwehr feierte Jubiläum

Die Jugendfeuerwehr ist "in". Erst recht die Steinebacher: Sie ist die erste, die im Kreis Altenkirchen ...

Werbung