Werbung

Nachricht vom 28.05.2014    

Hannah Traupe und Jörg Meyer auf Podium

Eine große Starterzahl der Ski und Freizeit-Biker aus Betzdorf bereicherte den NRW-Cup in Grafschaft. Insbesondere Hannah Traupe und Jörg Meyer waren dabei erfolgreich und konnten am Ende sogar Podiumsplätze belegen.

Beim NRW-Cup in Grafschaft fuhr Hannah Traupe auf einen starken zweiten Platz. (Fotos: pr)

Betzdorf. Am vergangenen Sonntag fand im sauerländischen Grafschaft der zweite Lauf zum NRW-Cup der Mountainbiker statt. Dabei präsentierte sich Ski und Freizeit Betzdorf mit einer großen Starterzahl.

Gleich im ersten Rennen musste sich Philipp Zöller in der U-17-Klasse einer niederländischen Übermacht zur Wehr setzen. Auf der konditionell fordernden Strecke belegte er als viertbester Deutscher im sehr starken internationalen Feld am Ende den 19. Platz.

Erfolgreicher verlief das Eliterennen der Damen für Hannah Traupe. Die neunzehnjährige Bikerin startete zunächst etwas verhalten, um im Laufe des Rennens ihre niederländischen Konkurrentinnen fast ausnahmslos zu deklassieren. Nur Britt van den Boogert, Weltcupfahrerin aus dem Nachbarland, war am Ende zu schnell. Hannah Traupe konnte mit einer sehr starken Leistung den zweiten Platz belegen und damit auch die Cupführung übernehmen.

Anschließend wurden die Hobbyfahrer ins Rennen geschickt. Tim Lorenz zeigte wieder einmal eine sehr gute Leistung und belegte, nachdem er völlig verausgabt das Ziel erreicht hatte, in der Jugendklasse einen tollen sechsten Platz.

Trainer Jörg Meyer fuhr in der Seniorenklasse III (Altersklasse über 50) mit konstanten Rundenzeiten auf einen unerwarteten dritten Platz, während sein Assistenztrainer Markus Preuß das Rennen leider mit einem abgerissenen Schaltauge vorzeitig beenden musste.



In der Schülerklasse machte es sein Sohn Felix dagegen deutlich besser und verpasste mit dem vierten Platz das Podium nur knapp. Philipp Ermert und Ole Helsper schnupperten erstmals in Grafschaft Rennatmosphäre und zeigten beide sehr gute Leistungen, die für die Zukunft hoffen lassen.

Im letzten Lizenzrennen starteten Lukas Holtkamp in der Elite-Klasse und Robert Traupe in der U23-Klasse für das Team bicycles and more/Fliesen Heukäufer. Holtkamp startete furios und verlor im Rennverlauf gegen starke internationale Konkurrenz dann einige Plätze, durfte sich am Ende jedoch über einen starken vierzehnten Platz freuen. Für Robert Traupe verlief das Rennen nahezu spiegelbildlich: In der Startphase kurz in Führung liegend verlor er in der ersten und zweiten Runde einige Positionen, um sich gegen Ende des Rennens wieder zu steigern. Seine Aufholjagd wurde mit dem sechsten Platz belohnt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Neues Fortbildungsprogramm der Kreisvolkshochschulen

Forschen, lernen, ausprobieren – Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied veröffentlichen ...

Traditionselfer boten sich ein spannendes Spiel

Eingebettet in die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag des VfB Wissen fand am Mittwochabend ein Spiel ...

Hilfsgüter für Flutopfer auf dem Balkan gesucht

Es ist eine private Initiative die Arijan Berisa aus Kirchen startet und Unterstützung von Spediteur ...

„Harry Potter“-Erlebnistag in Güllesheim

Einmal Zauberschüler in Hogwarts sein – Am Samstag, 14. Juni, veranstaltet das Kreisjugendamt Altenkirchen ...

"Herr der Ringe"-Erlebnistag im Hüllwald

Im Hüllwald zwischen Daaden und Herdorf können sich Kinder am Samstag, 28. Juni, im Rahmen des Erlebnistags ...

"Buchgenuss nach Ladenschluss" in Altenkirchen

Am 4. Juni findet in der Buchhandlung „Seite 42“, Wilhelmstraße in Altenkirchen, unter dem Motto „Buchgenuss ...

Werbung