Werbung

Nachricht vom 15.06.2008    

Seit fünf Jahren "Steinreich"

"Steinreich" ist man in Peterslahr: Der Verein gleichen Namens feierte jetzt sein fünfjähriges Bestehen.

brommenschenkel

Peterslahr. Der Verein "Steinreich" aus Peterslahr feierte jetzt sein fünfjähriges Bestehen und die Firma "Stoneland" ihre zehnjährige Anwesenheit in Peterslahr. Manfred Flinzner verlegte nach Jahren der Suche seinen Firmensitz von Siegburg nach Peterslahr. Acht Jahre war zuvor Sankt Augustin der Firmensitz und vier Jahre Siegburg. Ausstellungen, Fachmessen in Frankfurt, Stuttgart, München und Leipzig brachten einen weltweit guten Ruf mit sich. 2003 gründete Flinzner in Peterslahr mit begeisterten Mineralienfreunden den Verein "Steinreich". Flinzner wurde auf seiner Suche nach neuen Räumlichkeiten in Peterslahr fündig. Dort erwarb er die ehemalige Gaststätte Hotel "Petershof". Nach zweijährigem Um- und Ausbau war die große "Edelsteinhalle" fertig und das wurde mit einem tollen Sommerfest gefeiert. Jetzt feierten Verein und "Stoneland" ihr nächstes Jubiläum. Mit Führungen durch den Fachmann Klaus Brommenschenkel wurden die Gäste und Besucher über die Schätze der Erde informiert. Zu sehen waren Steine, die in ihrer Ausstrahlung die Besucher in erstaunen versetzten. Bürgermeister Josef Zolk sowie die Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski (Horhausen) und Alois Weißenfels nannten es nicht nur eine mineralische Bereicherung der Region sondern auch einen belebenden Zuwachs an Vereinsleben. (wowa)
xxx
Klaus Brommenschenkel erklärt einen der malerischen Sandsteine aus Arizona, USA. Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Biker fühlten sich in Oberlahr wohl

Gleich 92 passionierte Biker aus dem norddeutschen Raum hatten sich Oberlahr als Ziel ihres diesjährigen ...

Hasselbacher gewannen Turnier

Siegreich ging die FSG Hasselbach/Werkhausen aus dem Hobby-Fußball-Turnier in Hilgenroth hervor. Insgesamt ...

Kirchenkonzert begeisterte

Fast voll bestzt war die Kirche in Kircheib, als das "DUO feschmir" sein Konzert gab. Die Zuhörer waren ...

Krell diskutierte mit Schülern

Am "Tag des politischen Gesprächs" an den Schulen diskutierte der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias ...

Michael Bahlo neu im Rat

Ein neues Ratsmitglied verpflichtete Ortsbürgermeister Erhard Burmester mkit Michael Bahlo in der jüngsten ...

Carportbrand: Zeugen gesucht

Dringend um Hinweise bitte die Kriminalpolizei in Betzdorf im Fall des verheerenden Carportbrands in ...

Werbung