Werbung

Nachricht vom 29.05.2014    

Traditionselfer boten sich ein spannendes Spiel

Eingebettet in die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag des VfB Wissen fand am Mittwochabend ein Spiel der Traditionselfer des VfB Wissen und des 1. FC Köln statt. Um diese besondere Begegnung miterleben zu können, fanden rund 500 Fußballfreunde den Weg ins Wissener Stadion.

Ein spannendes Fußballspiel wurde am Mittwochabend in Wissen geboten: die Traditionselfer des VfB Wissen und des 1. FC Köln trafen aufeinander. (Fotos: Bianca Klüser)

Wissen/Sieg. Tolle Paraden, zahlreiche Chancen, spannende Momente und viele Tore – all das wurde Fußballfreunden am Mittwochabend im Stadion in Wissen geboten, wo die Traditionselfer des 1. FC Köln und des gastgebenden VfB Wissen aufeinander trafen.

Rund 500 fußballbegeisterte Gäste hatten sich zu der Begegnung im Wissener Stadion eingefunden und verfolgten gespannt das Spiel der beiden Mannschaften. Schon nach wenigen Minuten konnte der Gastgeber mit einem Glanztreffer von Bernd Mockenhaupt mit 1:0 in Führung gehen. Jedoch gelang es den Kölnern nur wenig später zunächst durch Sven Demandt auszugleichen und dann nach einem Abwehrfehler aufseiten der Gastgeber durch Matthias Scherz mit 1:2 in Führung zu gehen. Die Wissener Traditionself jedoch ließ sich nicht unterkriegen und so konnte Maik Rumpel zum 2:2 ausgleichen. Köln jedoch erhöhte durch einen Treffer von VfB Trainer Marco Weller, der in jungen Jahren für den FC 21 U-21 Länderspiele bestritten hat und somit für Köln auf dem Feld stand, auf 2:3.

Energisch starteten beide Mannschaften auch in die zweite Halbzeit. Nach einem Foul der Kölner an Dorn Waschenbach gab es Elfmeter für den VfB Wissen. Henry Acquah verwandelte diesen zum 3:3 Ausgleichstreffer. In der finalen Spielphase jedoch konnte der VfB Wissen – trotz zahlreicher Chancen – nicht mehr punkten. Köln hingegen gelang durch Dirk Lottner die erneute Führung, ehe wiederum Sven Demandt auf 3:5 erhöhte. Mit dem Schlusspfiff ging nach einer Ecke der Kölner dann auch noch ein Eigentor von VfB Keeper Uwe Schupp, der in der zweiten Spielhälfte anstelle von VfB Co-Trainer Sascha Kill im Tor stand, in den Kasten, sodass die Mannschaften sich zum Spielende mit 3:6 und damit einem Sieg für den 1. FC Köln trennten.



Doch nicht nur das Spiel selbst hatte viel zu bieten: die Gäste konnten hier auch die eine oder andere Fußballlegende übers Spielfeld laufen sehen, allen voran den Weltmeister von 1974 und ehemaligen Präsidenten des 1. FC Köln, Wolfgang Overath, der mit seinen inzwischen 70 Jahren noch immer den Ball zu kicken weiß.

Ziel dieser Begegnung sei es gewesen, ehemalige Spieler wieder zusammenzubringen, erklärte VfB Vorsitzender Thomas Nauroth. Die über 20 Spieler des Kaders der Wissener Traditionself seien teilweise von sehr weit her angereist, um bei dieser Partie mit dabei sein zu können.
Die weiteste Anreise hatte dabei Scott Burnside, der extra für das Spiel aus Schottland gekommen war. „Es sind alles Spieler, die früher lange in Wissen gespielt haben“, so Vorsitzender Thomas Nauroth.

Für den 1. FC Köln spielten Pierre Esser, Daniel Janssen, Marco Weller, Steffen Herzberger, Nino Flohe, Dirk Lottner, Olli Gesterbeek, Holger Gaißmeter, Matthias Scherz, Herbert Hein, Sven Demandt, Wolfgang Overath, Reinhard Schmitz und Karl-Heinz Möprath.

Für den VfB Wissen spielten Sascha Kill, Michael Herzog, Jörg Schmidt, Michael Ferfort, Kevin Leicher, Scott Burnside, Gunter Zils, Bernd Mockenhaupt, Dirk Teubert, Maik Rumpel, Stefan Löffler, Uwe Schupp, Bernd Krauss, Andre Jacobs, Michael Müller, Henry Acquah, Stefan Alfes, Tomasz Gawenda, Wolfgang Leidig, Uwe Schmidt, Bernd Wagner, Dorn Waschenbach und Christian Schommers. (bk)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Hilfsgüter für Flutopfer auf dem Balkan gesucht

Es ist eine private Initiative die Arijan Berisa aus Kirchen startet und Unterstützung von Spediteur ...

Christian Noll auf Platz 3

Ein durchaus spannendes Rennen gab es in Remschied und die Fahrer des RSC Betzdorf mischten kräftig mit. ...

PC-Schrauberkurse im Juni

Die PC-Schrauberkurse für Jungen und Mädchen ab 12 Jahren erfreuen sich großer Beliebtheit. Die Jugendpflegen ...

Neues Fortbildungsprogramm der Kreisvolkshochschulen

Forschen, lernen, ausprobieren – Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied veröffentlichen ...

Hannah Traupe und Jörg Meyer auf Podium

Eine große Starterzahl der Ski und Freizeit-Biker aus Betzdorf bereicherte den NRW-Cup in Grafschaft. ...

„Harry Potter“-Erlebnistag in Güllesheim

Einmal Zauberschüler in Hogwarts sein – Am Samstag, 14. Juni, veranstaltet das Kreisjugendamt Altenkirchen ...

Werbung