Werbung

Nachricht vom 29.05.2014    

Nino Zimmermann auf Platz 1

Zwei junge Top-Sportler der SG Niederhausen-Birkenbeul hatten Glück und Pech bei den letzten Rennen. Beim Dowhnhill-Rennen siegte Nino Zimmermann und kam auf Platz 1, Pepe Rahl hatte viel Pech beim Mountainbike-U 17 Rennen (Bundesnachwuchssichtung) in Dettingen.

Nino Zimmermann kam auf Platz 1 beim Dowhnhillrennen in Herdorf. Fotos: Verein

Pracht-Niederhausen/Herdorf//Dettingen. Der 14-jährige Downhillfahrer Nino Zimmermann aus Niederhausen der für GIANT, Continental und Zweiradsport Ebener fährt und für die SG Niederhausen-Birkenbeul startet, hat am Samstag in Herdorf die zweite Veranstaltung der U17-Rennserie des „Super-Gravity-NRW-Cup“ gewonnen.

Im ersten Lauf fuhr Nino die Bestzeit von allen 17 Teilnehmern in der Klasse U15/ U17. Im zweiten Lauf stürzte er, aber mit der schnellsten Rennzeit aus dem ersten Lauf konnte er sich den Tagessieg und damit 35 Punkte für die Gesamtwertung sichern, hier belegt Zimmermann mit 70 Punkten weiterhin Platz 1.
Die nächsten Downhill-Rennen sind am: 28./29.Juni in Wuppertal, 5.- 7.September in Olpe, 18./19.Oktober Finale in Lindlar. Weitere Infos: www.gravity-nrw-cup.com

Über das Mountainbike-Rennwochenende der U 17-Bundesnachwuchssichtung in Dettingen gibt es nicht viel Gutes zu berichten. Viel Regen, Stürze und eine Erkältung haben den 14-jährigen Pepe Rahl aus Neitersen, der für das "ACTON-Stars-MTB-Team" fährt und Mitglied der MTB-Abteilung der SG Niederhausen-Birkenbeul ist, daran gehindert, Höchstleistungen zu vollbringen.
Mit seinem 21. Platz im Cross-Country-Rennen bei 79 Teilnehmern konnte er wenigstens noch 8 Punkte für die Gesamtwertung verbuchen. Im Slalom hat er durch zwei Stürze die Punkteränge verpasst und ein Schaltauge verbogen, hier belegte er Platz 33 bei ebenfalls 79 teilnehmenden Fahrern. Das nächste wichtige Rennen ist am 14./15.Juni im hessischen Gedern. Bis dahin wird die Gesundheit wohl komplett wieder hergestellt und der Materialschaden behoben sein. Infos: www.mtb-bundesliga.net (kpsch)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Nina George kommt erneut

Die Bestsellerautorin Nina George kommt wieder nach Betzdorf und zwar am Sonntag, 15. Juni in den Breidenbacher ...

Christina Stürmer eroberte das Kulturwerk Wissen im Sturm

Im Rahmen der Werktage des Kulturwerkes Wissen dürfte der Auftritt von Christina Stürmer, eine der wohl ...

Zoll findet 129 Kilogramm Rauschgift

Mit moderner Technik und einer gemeinsamen Aktion der Hauptzollämter Koblenz und Köln konnte die größte ...

Hilfsgüter für Flutopfer auf dem Balkan gesucht

Es ist eine private Initiative die Arijan Berisa aus Kirchen startet und Unterstützung von Spediteur ...

Traditionselfer boten sich ein spannendes Spiel

Eingebettet in die Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag des VfB Wissen fand am Mittwochabend ein Spiel ...

Neues Fortbildungsprogramm der Kreisvolkshochschulen

Forschen, lernen, ausprobieren – Die Kreisvolkshochschulen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied veröffentlichen ...

Werbung