Werbung

Region |


Nachricht vom 15.06.2008    

Biker fühlten sich in Oberlahr wohl

Gleich 92 passionierte Biker aus dem norddeutschen Raum hatten sich Oberlahr als Ziel ihres diesjährigen "Ausritts" ausgesucht. Schon zum zehnten Mal waren die Motorrad-Fans in der Republik unterwegs - und jedesmal werden es mehr.

biker in oberlahr

Oberlahr. Der Westerwald Treff in Oberlahr und das Bürgerhaus am Alvensleben-Stollen in Burglahr waren Treff- und Mittelpunkt einer 92-köpfigen Motorradgruppe, hauptsächlich aus dem Norddeutschen Raum. Vor zehn Jahren griff Hans-Werner Bodenhop aus dem niedersächsischem Rotenburg an der Wümme die Idee auf, einmal im Jahr sich mit Gleichgesinnten aus seiner Firma zu treffen und eine Tour durch die Republik zu starten. In diesem Jahr jährte sich dieses Bikertreffen zum zehnten Mal und Jubiläumstreffpunkt war der Westerwald Treff in Oberlahr im Westerwald. Mitarbeiter aus Weyerbusch und Altenkirchen hatten diesen Ort vorgeschlagen. Vier Mal fuhren die Linser Biker über zwei Tage in den Harz und ins Sauerland. Jedes Jahr wurden es mehr. Was mit neun Rotenburgern begann sind jetzt 92 Personen aus Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig Holstein, Mecklenburg Vorpommer, Berlin, Nordrhein Westfalen, Rheinland Pfalz, Hessen Baden Württemberg und Bayern. Nach dreimal Sauerland, dreimal Harz, zweimal Eifel, einmal Obersdorf in Thüringen war nun der Westerwald an der Reihe und begeisterte seine Besucher rundum. Michael Linser fährt selber eine schwere Maschine und genießt das Fahren durch die deutschen Lande.
An den bisherigen Treffen beteiligten sich 554 Teilnehmer. Erfreut sind die Organisatoren auch darüber, dass bisher keine Unfälle zu verzeichnen waren. Auch bei der Westerwaldtour ging alles glatt ab. Nach der großen Westerwaldrundfahrt schloss man das Treffen am Alvenslebenstollen ab. Gerne wären noch viele Biker, die sich aus Chefs, Kunden und Mitarbeitern zusammensetzen, in den Stollen eingefahren. Die Zeit allerdings ließ keine ausführliche Führung mehr zu und so begnügte man sich mit den Ausführungen vor Ort, Bebilderungen, Kartenmaterial und Gesteinsexemplaren. Man habe gar nicht gewusst, so der Rotenburger „Hansi“ Badenhop, wie schön und abwechslungsreich der Westerwald sei. Es werde nicht noch einmal zehn Jahre dauern bis sich die Biker hier wieder treffen. Zum Abschluss gab es noch einige Pokale: Für Hans-Werner Badenhop (ROW) und Gerhard Jodeit (HB) für zehnmaliges Mitfahren. Das älteste Motorrad eine Yamaha XV 920 Baujahr 81 hatte Bernd Klemke (ROW) und der älteste Teilnehmer war Günther Kaufmann mit 72 Jahren aus Buxtehude. (wowa)
xxx
In kleineren Gruppen waren die norddeutschen Biker im Westerwald unterwegs, organisiert von Hans-Werner Badenhop (2. von rechts). Fotos: wowaTeam



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Hasselbacher gewannen Turnier

Siegreich ging die FSG Hasselbach/Werkhausen aus dem Hobby-Fußball-Turnier in Hilgenroth hervor. Insgesamt ...

Kirchenkonzert begeisterte

Fast voll bestzt war die Kirche in Kircheib, als das "DUO feschmir" sein Konzert gab. Die Zuhörer waren ...

Wieder Schützenfest in Orfgen

Am 20. Juni ist es bereit. Dann beginnt das Schützenfest in Orfgen mit der großen EM-Party. Dabei wird ...

Krell diskutierte mit Schülern

Am "Tag des politischen Gesprächs" an den Schulen diskutierte der Landtagsabgeordnete Dr. Matthias ...

Michael Bahlo neu im Rat

Ein neues Ratsmitglied verpflichtete Ortsbürgermeister Erhard Burmester mkit Michael Bahlo in der jüngsten ...

Werbung