Werbung

Nachricht vom 30.05.2014    

Soirée française war ein voller Erfolg

Ein französischer Abend, der ein besonders vielfältiges Programm bot, fand vor Kurzem an der Integrierten Gesamtschule Hamm/Sieg statt. Die Französisch-Fachschaft der Schule initiierte und organisierte auf Vorschlag von Anne Perrichon einen bunten Abend mit Theater, Tanz und Musik.

Giuseppe Oppedisano und Oguzhan Erim (von links) führten durch das Programm des Abends. Fotos: Schule

Hamm. Am französischen Abend an der IGS Hamm wirkte ein Großteil der Französisch-Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 12 mit. Durchs Programm führten Giuseppe Oppedisano (Klassenstufe 12), der die Moderation auf Französisch übernahm, und Oguzhan Erim (Klassenstufe 7), der für die über 300 Besucher auf Deutsch moderierte. Das Grußwort des Abends richtete der zweite stellvertretende Schulleiter Thomas Finkeldey-Schmacke an die Gäste.
Im ersten Teil des Programms stellten die Schülerinnen und Schüler, die zurzeit die DELF-Sprachprüfungen absolvieren, drei französische Städte vor. Die Jahrgangsstufe 10 brachte ihren selbstgeschriebenen Chanson „La rentrée“, mit dem sie am Schülerwettbewerb „FrancoMusique“ teilgenommen hatte, zu Gehör. Schülerinnen der Klassenstufe 7 führten das Theaterstück „La manifestation“ auf, bevor in weiteren Kurzpräsentationen die französischen Überseedepartements La Guadeloupe und La Martinique sowie das afrikanische Mali vorgestellt wurden. Die Schüler der Klassenstufe 6, die erst seit diesem Schuljahr Französisch als zweite Fremdsprache erlernen, sangen die Lieder „Frère Jacques“ und „Les éléphants“.
Mit dem Sketch „A la boulangerie“ schickten die Zehntklässler die Besucher in die Pause und begrüßten diese – gestärkt von typisch französischen Leckereien – mit zwei weiteren Mini-Stücken, „Dans le métro“ und „Au Louvre“, nach der Unterbrechung wieder in der Raiffeisen-Halle. Im Anschluss sang Caitlin Weiser (Jahrgangsstufe 12), begleitet von Schülern der Klassenstufe 10 bis 12, den auch in Deutschland sehr bekannten Song „Je veux“ der Sängerin Zaz. Dann war das Publikum gefordert: In einem Mini-Sprachkurs lernte es die französischen Zahlen von 1 bis 15 kennen, um sogleich bei einer schnellen Runde Bingo den ein oder anderen Preis zu gewinnen.
Nach einem vierhändigen Klavierstück, vorgetragen von Jenny Salomatin und Julia David (Klassenstufe 11), entschied sich letztere spontan für eine weitere Solo-Darbietung. Die Schüler der Jahrgangsstufe 7 präsentierten den aktuellen Charterfolg „Papa ou t’ai“ des belgischen Künstlers Stromae. Was folgte, war eine weitere Preisvergabe. „Bis zur Pause war es allen Besuchern möglich, an einem Quiz über Frankreich teilzunehmen. Wer Glück hatte, konnte sich am Ende der Veranstaltung über einen Gewinn freuen“, berichtete Denise Verdi (Klasse 8a). Die Französisch-Neulinge der Klassenstufe 6 und 11 verabschiedeten die Gäste des französischen Abends mit einem Flashmob.
Dank der engagierten Beteiligung der Französisch-Schüler und der guten Organisation der Französisch-Lehrerinnen Claudia Bruder, Monika Diehl, Renate Nestelbacher und Anne Perrichon gelang nicht nur ein abendfüllendes Programm, sondern auch eine typisch französische Pausenversorgung, die die Jahrgangsstufe 11 übernommen hatte. Besonders zu danken ist auch der Schulleitung und den Hausmeistern, da sie die Vorbereitung unterstützt und tatkräftig mitgeholfen haben, und nicht zuletzt dem Förderverein der Schule, der das Vorhaben mit einer großzügigen Spende unterstützte.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Ehrungen beim Ski-Club

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen gab es die Berichte des Vorstandes, Neuwahlen ...

Schinderweiher öffnet am 1. Juni

Attraktion im Naturfreibad Schinderweiher in Mudersbach-Niederschelderhütte ist die Breitwellenrutsche. ...

Schüler besuchten Integrationsbetrieb

Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen ...

Zoll findet 129 Kilogramm Rauschgift

Mit moderner Technik und einer gemeinsamen Aktion der Hauptzollämter Koblenz und Köln konnte die größte ...

Christina Stürmer eroberte das Kulturwerk Wissen im Sturm

Im Rahmen der Werktage des Kulturwerkes Wissen dürfte der Auftritt von Christina Stürmer, eine der wohl ...

Nina George kommt erneut

Die Bestsellerautorin Nina George kommt wieder nach Betzdorf und zwar am Sonntag, 15. Juni in den Breidenbacher ...

Werbung