Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.06.2008    

Kirchenkonzert begeisterte

Fast voll bestzt war die Kirche in Kircheib, als das "DUO feschmir" sein Konzert gab. Die Zuhörer waren begeistert von der Bandbreite an Musikrichtungen, die die beiden Virtuosen beherrschen.

feschmir in kircheib

Kircheib. Klein aber fein, das traf auf beides zu, auf die Kirche in Kircheib und auf die beiden Musiker aus Forstmehren und Mehren. Mitten in der schönsten Fußballzeit, der Übertragung des EM-Spieles Frankreich gegen Niederlande, konzertierte das "DUO feschmir" in der Kircheiber Kirche. Die Evangelische Kirchengemeinde Asbach-Kircheib mit Pfarrer Jörg Wilkesmann-Brandtner hatte zu diesem einmaligen Kirchenkonzert eingeladen. Die Kirche war fast voll besetzt, die beiden Musiker hatten nach der Begrüßung und Einführung durch den Gastgeber bereits die Herzen der Gäste im ersten Sturmlauf erobert, da stellten sich immer noch Zuhörer ein. DUO feschmir, das sind Thomas Kagermann aus Forstmehren, ein Virtuose auf der Geige, aber auch ansonsten an fast jedem Instrument bestens zuhause, und Robert Haas aus Mehren, ein Ass auf dem Akkordeon und ehemals Mitglied des Mehrbach Trios. Das Konzert begeisterte nicht nur durch die belebende Art der Interpreten, ihre Instrumente temperamentvoll sprechen, singen, ja jubilieren zu lassen, sondern auch durch ihre ureigenste, lockere Art, sich zu geben und die Tatsache, dass hier alles zu Gehör gebracht wurde, vom Klassiker über das Volkslied, Folkmusik, Schlager, Evergreen bis hin zur modernen Pop-Musik. Ganz nebenbei erfuhren die musikalisch verzauberten Gäste noch etwas über das Leben der Künstler. So, dass die Beiden sich durch einen Pkw-Schaden Kagermanns in der Autolackierwerkstatt von Haas kennen gelernt haben. Eine Fügung, die für die Region kulturell von hohem Wert ist und noch vielen Menschen musikalischen Genuss bringen wird. (wwa)
xxx
Die Wehrkirche zu Kircheib erlebte ein wunderbares "Sommer-Konzert" mit Thomas Kagermann (links) und Robert Haas (rechts). Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Weitere Artikel


Wieder Schützenfest in Orfgen

Am 20. Juni ist es bereit. Dann beginnt das Schützenfest in Orfgen mit der großen EM-Party. Dabei wird ...

Gegen Yannick keine Chance

Yannick Schüler macht seinem Verein VfL Oberlahr-Flammersfeld alle Ehre. Der Taekwondo-Sportler siegte ...

Spende für die Jugendarbeit

Eine Spende für die Jugendarbeit und Soziales nahm jetzt der Peterslahrer Ortsbürgermeister Alois Weißenfels ...

Hasselbacher gewannen Turnier

Siegreich ging die FSG Hasselbach/Werkhausen aus dem Hobby-Fußball-Turnier in Hilgenroth hervor. Insgesamt ...

Biker fühlten sich in Oberlahr wohl

Gleich 92 passionierte Biker aus dem norddeutschen Raum hatten sich Oberlahr als Ziel ihres diesjährigen ...

Werbung