Werbung

Nachricht vom 31.05.2014    

Historisches Markttreiben rund um den Bismarckturm

Im Rahmen der 700 Jahrfeier der Stadt Altenkirchen lädt der Förderverein Bismarckturm für das Wochenende 14. und 15. Juni ein. Ein historischer Markt rund um den ehrwürdigen Turm lockt mit besonderer Atmosphäre, Musik und Theater gehören ins Programm. Da ist für jeden etwas dabei.

Der Bismarkturm in Altenkirchen. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Ritter, Handwerker, Gaukler, Musiker und Falkner schlagen ihr Lager um Altenkirchens berühmtestes Wahrzeichen auf - den hundertjährigen Bismarckturm.
Am 14. und 15. Juni wird es um den sonst so beschaulichen Aussichtsturm in direkter Stadtnähe Altenkirchens bunt, laut und lebendig, denn hier wird ein ganz besonderer Markt abgehalten, der für alle Altersklassen etwas zu bieten hat. Der Förderverein Bismarckturm e.V. organisiert mit mittelalterlichen und neuzeitlichen Ständen einen Markt mit historischer Atmosphäre.

In einem Aktionszelt können sich Kinder mit der 700 jährigen Geschichte spielerisch auseinandersetzen oder sich bei dem Falknerteam über die Aufzucht und Haltung der gezähmten Jagdtiere informieren, sofern sie nicht ihr Glück beim Mäuseroulette versuchen dürfen.
Ein Badehaus, eine Goldschmiede, ein Namenskundler und viele andere Marketender zeigen ihre Waren und Dienstleistungen auf dem Platz rund um den Turm. Körbe werden geflochten, Kerzen gezogen und regionale Produkte wie Honig und Forellen angeboten.



Es kann nicht nur allerlei Herzhaftes und Süßes gespeist werden, sondern auch von dem besonderen Altenkirchner Bier, das extra anlässlich der 700 Jahrfeier gebraut wurde, gekostet werden. Und natürlich darf auch der gute Bismarckturmschnaps nicht fehlen.

Der sommerliche Samstagabend wird um 19 Uhr mit einer Band eingeläutet und endet mit einer feurigen Überraschung. Das Treiben um den Turm endet am Sonntag mit dem Theaterstück „Linus und der Traum der Zeit“ um 17 Uhr das einen spielerischen Überblick über 700 Jahre Stadt Altenkirchen vermittelt.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Manuel Hoffmann sprintet auf Platz 7

Die Rennfahrer des RSC Betzdorf vom Team Schäfer-Shop fuhren in Refrath ein auf dem 75 Kilometer langen ...

Alexandra Haas leitet jetzt KSK Weyerbusch

Die Kreissparkasse Altenkirchen, Geschäftsstelle Weyerbusch, wird jetzt von Alexandra Haas geleitet. ...

Pfingstturnier beim SSV Weyerbusch

Das diesjährige Pfingstturnier des SSV Weyerbusch steht im Zeichen des 85-jährigen Vereinsjubiläums. ...

Schüler besuchten Integrationsbetrieb

Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen ...

Schinderweiher öffnet am 1. Juni

Attraktion im Naturfreibad Schinderweiher in Mudersbach-Niederschelderhütte ist die Breitwellenrutsche. ...

Ehrungen beim Ski-Club

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen gab es die Berichte des Vorstandes, Neuwahlen ...

Werbung