Werbung

Nachricht vom 31.05.2014    

Historisches Markttreiben rund um den Bismarckturm

Im Rahmen der 700 Jahrfeier der Stadt Altenkirchen lädt der Förderverein Bismarckturm für das Wochenende 14. und 15. Juni ein. Ein historischer Markt rund um den ehrwürdigen Turm lockt mit besonderer Atmosphäre, Musik und Theater gehören ins Programm. Da ist für jeden etwas dabei.

Der Bismarkturm in Altenkirchen. Foto: Veranstalter

Altenkirchen. Ritter, Handwerker, Gaukler, Musiker und Falkner schlagen ihr Lager um Altenkirchens berühmtestes Wahrzeichen auf - den hundertjährigen Bismarckturm.
Am 14. und 15. Juni wird es um den sonst so beschaulichen Aussichtsturm in direkter Stadtnähe Altenkirchens bunt, laut und lebendig, denn hier wird ein ganz besonderer Markt abgehalten, der für alle Altersklassen etwas zu bieten hat. Der Förderverein Bismarckturm e.V. organisiert mit mittelalterlichen und neuzeitlichen Ständen einen Markt mit historischer Atmosphäre.

In einem Aktionszelt können sich Kinder mit der 700 jährigen Geschichte spielerisch auseinandersetzen oder sich bei dem Falknerteam über die Aufzucht und Haltung der gezähmten Jagdtiere informieren, sofern sie nicht ihr Glück beim Mäuseroulette versuchen dürfen.
Ein Badehaus, eine Goldschmiede, ein Namenskundler und viele andere Marketender zeigen ihre Waren und Dienstleistungen auf dem Platz rund um den Turm. Körbe werden geflochten, Kerzen gezogen und regionale Produkte wie Honig und Forellen angeboten.



Es kann nicht nur allerlei Herzhaftes und Süßes gespeist werden, sondern auch von dem besonderen Altenkirchner Bier, das extra anlässlich der 700 Jahrfeier gebraut wurde, gekostet werden. Und natürlich darf auch der gute Bismarckturmschnaps nicht fehlen.

Der sommerliche Samstagabend wird um 19 Uhr mit einer Band eingeläutet und endet mit einer feurigen Überraschung. Das Treiben um den Turm endet am Sonntag mit dem Theaterstück „Linus und der Traum der Zeit“ um 17 Uhr das einen spielerischen Überblick über 700 Jahre Stadt Altenkirchen vermittelt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Alexandra Haas leitet jetzt KSK Weyerbusch

Die Kreissparkasse Altenkirchen, Geschäftsstelle Weyerbusch, wird jetzt von Alexandra Haas geleitet. ...

Wetterfest und erfolgreich im Niedrigzinsumfeld

Vertreterversammlung der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach: Solide, auf Kunden und Region ausgerichtet, ...

Vorstand des Deutschlehrerverbandes einstimmig bestätigt

Die Mitglieder des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. (Deutschlehrerverband) ...

Schinderweiher öffnet am 1. Juni

Attraktion im Naturfreibad Schinderweiher in Mudersbach-Niederschelderhütte ist die Breitwellenrutsche. ...

Ehrungen beim Ski-Club

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen gab es die Berichte des Vorstandes, Neuwahlen ...

Zoll findet 129 Kilogramm Rauschgift

Mit moderner Technik und einer gemeinsamen Aktion der Hauptzollämter Koblenz und Köln konnte die größte ...

Werbung