Werbung

Nachricht vom 31.05.2014    

Manuel Hoffmann sprintet auf Platz 7

Die Rennfahrer des RSC Betzdorf vom Team Schäfer-Shop fuhren in Refrath ein auf dem 75 Kilometer langen Rundkurs ein gutes Rennen. Der Freudenberger Manuel Hoffmann, frisch gebackener B-Fahrer, fuhr im Sprint auf den 7. Platz.

Manuel Hoffmann sprintete auf den 7. Platz. Foto: Lennart Blom

Betzdorf. An Christi Himmelfahrt, 29. Mai, konnte der Freudenberger Manuel Hoffmann seine erste Platzierung als frisch gebackener B-Fahrer beim Rundstreckenrennen in Refrath einfahren.
Beim 75 Kilometer langen Radrennen bekam die C-Klasse 45 Sek. Vorsprung. Bereits nach 20 Kilometern konnte die KT-/A-/B-Klasse das Hauptfeld der C-Klasse auffahren. Derweil hatte sich der Schäfer-Shop Fahrer Dominik Preugschat mit einem weiteren Mitstreiter mit über 30 Sek. Vorsprung vom Hauptfeld der C-Klasse abgesetzt. Zur Hälfte des Rennens wurden die beiden Spitzenreiter wieder gestellt.
Im letzten Renndrittel konnten sich fünf Fahrer um den späteren Sieger Dominik Roels (ehemaliger Deutscher Meister U23) entscheidend absetzen. Da leider kein RSC Fahrer in der Spitzengruppe vertreten war und auch die Lücke immer größer wurde konzentrierten sich die Betzdorfer auf den Endkampf des Rennens. Christoph Ambroziak, Marvin Schmidt, Dominik Preugschat und Tobias Lautwein hielten das Fahrerfeld bis zum Ende des Rennens zusammen.



In der letzten Runde lancierte Lautwein den Sprint für Manuel Hoffmann. In einem packenden Sprintfinale fuhr Manuel Hoffmann auf einen guten 7. Gesamtrang. Somit zogen die Betzdorfer mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ein positives Fazit für die weiteren kommenden Rennen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Alexandra Haas leitet jetzt KSK Weyerbusch

Die Kreissparkasse Altenkirchen, Geschäftsstelle Weyerbusch, wird jetzt von Alexandra Haas geleitet. ...

Pfingstturnier beim SSV Weyerbusch

Das diesjährige Pfingstturnier des SSV Weyerbusch steht im Zeichen des 85-jährigen Vereinsjubiläums. ...

Wetterfest und erfolgreich im Niedrigzinsumfeld

Vertreterversammlung der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach: Solide, auf Kunden und Region ausgerichtet, ...

Historisches Markttreiben rund um den Bismarckturm

Im Rahmen der 700 Jahrfeier der Stadt Altenkirchen lädt der Förderverein Bismarckturm für das Wochenende ...

Schüler besuchten Integrationsbetrieb

Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahres an der Berufsbildenden Schule (BBS) Betzdorf-Kirchen ...

Schinderweiher öffnet am 1. Juni

Attraktion im Naturfreibad Schinderweiher in Mudersbach-Niederschelderhütte ist die Breitwellenrutsche. ...

Werbung