Werbung

Nachricht vom 01.06.2014    

Deutscher Mühlentag an Pfingstmontag

Der Deutsche Mühlentag wird seit 1994 an Pfingstmontag deutschlandweit begangen. Dann öffnen historische Mühlen ihre Tore für Besucher. So auch die Dickendorfer Mühle. MdB Sabien Bätzing-Lichtenthäler wirbt für einen Ausflug zu den Mühlen.

Dickendorf/Region. Am Pfingstmontag wird der Deutsche Mühlentag (DMT) gefeiert. Zweck des bundesweit veranstalteten Aktionstages ist es, das Interesse an den technischen Denkmälern zu wecken. Aus diesem Grund laden heute mehr als 1000 historische Wind- und Wassermühlen zu Besichtigungen und Führungen ein.

„Es fasziniert mich immer wieder aufs Neue, wie effektiv und vielseitig Mühlen eingesetzt wurden“, erklärt Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Die Geschichte der Mühlen ist über 2000 Jahre alt. In ihnen wurde nicht nur Getreide gemahlen. Sie dienten auch als Wasserpumpen oder als Antrieb zum Beispiel für Schmiedehämmer.

„Der Pfingstmontag ist doch eine schöne Gelegenheit gemeinsam mit Familie oder Freunden einen kleinen Ausflug zu der nächstgelegenen Mühle zu machen“, schlägt die zweifache Mutter vor. In ihrem Wahlkreis lädt zum Beispiel die „Dickendorfer Mühle“ im Kreis Altenkirchen alle Interessierten herzlich ein. Die Besucher können an diesem Tag die Mühle besichtigen und dabei von Hermann Zöller geführt. Man kann Mühlenprodukte kaufen und wird bestens bewirtet.



„Die Mühleneinrichtung ist noch vollständig erhalten und funktionsfähig. So können wir am Mühlentag, aber auch darüber hinaus, allen interessierten Besuchern erläutern, wie die alten mit Lederflachriemen angetriebenen Maschinen funktionieren“, erklärt Mühlenbesitzer Hermann Zöller. Die Geschichte der Mühle reicht bis ins Jahr 1529 zurück. Hermann Zöller und seine Frau Sigrid haben die Mühle im Jahr 2000 übernommen. Die Erlöse aus dem Mühlentag investieren sie in die Erhaltung des Bauwerks.
„Mir war und ist es wichtig, dass ich die alte Wassermühle für künftige Generationen als technisches Museum erhalten kann“, so Hermann Zöller.

Seit 1994 wird der Mühlentag jährlich am Pfingstmontag gefeiert. Ins Leben gerufen wurde er von der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung. Weitere Informationen unter www.muehlen-dgm-ev.de/dmt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


Kleusberg demnächst auf der Grube Eupel

Zum Informationsbesuch bei der Firma Kleusberg GmbH & Co KG kamen Vertreter der Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft ...

Osterquiz-Gewinner stehen fest

Ein Quiz mit vielen Fragen zum Thema Politik gab es vor Ostern auf der Facebookseite von MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler. ...

Rezepttüten blitzschnell ausverkauft

"Betzdorfer Dippekuchen" oder Spargel - die Rezepttüten-Aktion auf dem Betzdorfer Wochenmarkt kam gut ...

FSV Kroppach gewinnt Kreispokal-Finale

Am Samstag, den 31. Mai fand das Kreispokal-Finale zwischen dem FSV Kroppach und dem SG Mittelhof in ...

Vorstand des Deutschlehrerverbandes einstimmig bestätigt

Die Mitglieder des rheinland-pfälzischen Fachverbandes Deutsch im Deutschen Germanistenverband e.V. (Deutschlehrerverband) ...

Wetterfest und erfolgreich im Niedrigzinsumfeld

Vertreterversammlung der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach: Solide, auf Kunden und Region ausgerichtet, ...

Werbung