Werbung

Nachricht vom 01.06.2014    

Die "Rheinsirenen" verzauberten im Kulturwerk an der Sieg

Es sind sechs virtuose Musikerinnen die sich hinter dem Namen "Rheinsirenen" verbergen. Aus Köln an die Sieg brachten sie ihr Programm "Südliche Nächte" mit, luden zum Träumen und Lachen ein. Denn die witzigen Arrangements haben es in sich - da wird Musik mal ganz anders mit Kabarett-Überraschungen gemixt.

Die "Rheinsirenen" aus Köln auf der Bühne des Kulturwerks verzauberten ihr Publikum mit dem Programm: "Südliche Nächte". Fotos: Linda Weitz

Wissen. Sechs attraktive Musikerinnen in feuerroten Abendkleidern lockten am Freitagabend die Gäste ins Kulturwerk. Die „Rheinsirenen“ aus Köln waren gekommen und begeisterten die Zuschauer mit ihrem aktuellen Programm „Südliche Nächte“.

Den Sagen zufolge lockten die Sirenen früher die Seefahrer mit ihrem betörenden Gesang und ihrer Schönheit an. So zogen auch diese Sirenen die Gäste im Kulturwerk in ihren Bann. Ihr vielseitiges, musikalisches Talent wurde schon in den ersten Arrangements deutlich: So wurde während dem Musikstück rasch zwischen Klavier und Akkordeon oder weiteren Instrumente gewechselt.

Die Künstlerinnen entführten in die Welt der Oper und boten „Liebe, Eifersucht und Tränen in fünf Minuten“ in Stücken aus der Oper „Carmen“ oder „Granada“. Doch auch Klassik, Swing oder Jazz kam im unterhaltsamen Programm nicht zu kurz. Von der Klassik zur Moderne, von Mozart zu Langenberg – es war für jeden etwas dabei. Ruhigere Elemente luden zur Entspannung und Träumen von einem Sonnenuntergang am Meer ein. Rasantere Stücke mit heißen Flamenco-Rhythmen entführten nach Spanien und ließen die Zuschauer begeistert mitklatschen.



Im zweiten Teil des Programms wurde es moderner, aber ebenso unterhaltsam. Klassiker aus Musicals und Filmen entführten an den Broadway oder nach Hollywood. Melodien aus Miss Marple und James Bond weckten Erinnerungen bei den Gästen. Kurzweilige Kabarett- sowie Gesangs-Einlagen boten den Zuschauern einen unterhaltsamen Abend auf hohem, musikalischem Niveau. (daz)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Kennenlerntag an der BBS

Kommende Gymnasiastinnen und Gymnasiasten besuchten das Berufliche Gymnasium Technik an der BBS Betzdorf-Kirchen. ...

High-Tech aus der Region auf der Maschinenbau-Messe

Das Unternehmen "MB Software und Systeme GmbH" aus Selbach/Sieg fertigt und entwickelt Produkte die ...

Das 1. Gewerbeparkfest im Wissener Frankenthal lockt

Der Gewerbepark Frankenthal wurde zu einer Erfolgsgeschichte dank mutiger Unternehmen für die Stadt Wissen. ...

Vorfahrt missachtet: Zwei Schwerverletzte

Am Samstag, 31. Mai kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 265 bei Oberdreis. Zwei Frauen ...

Kapellenweg-Wanderung zum 50. Mal

Der Verkehrsverein Wisserland liegt mit seinen geführten Wanderungen im Trend. Jetzt wurde die 50. Wanderung ...

Rezepttüten blitzschnell ausverkauft

"Betzdorfer Dippekuchen" oder Spargel - die Rezepttüten-Aktion auf dem Betzdorfer Wochenmarkt kam gut ...

Werbung