Werbung

Nachricht vom 02.06.2014    

Das 1. Gewerbeparkfest im Wissener Frankenthal lockt

Der Gewerbepark Frankenthal wurde zu einer Erfolgsgeschichte dank mutiger Unternehmen für die Stadt Wissen. Nun haben sich Unternehmen zusammengeschlossen und laden zum Gewerbeparkfest für Sonntag, 15. Juni, ab 11 Uhr ein. Ein buntes Programm aus Unterhaltung und Aktionen für die ganze Familie lockt.

Die Organisatoren des Gewerbeparkfestes im Frankenthal haben für Sonntag, 15. Juni ein ansprechendes Programm zusammengestellt und freuen sich auf viele Gäste. Fotos (3): Helga Wienand-Schmidt

Wissen. Am Sonntag, 15. Juni, ab 11 Uhr findet im Gewerbepark Frankenthal in Wissen das 1. Gewerbeparkfest statt. Die Vorbereitungen sind abgeschlossen und es erwartet die Besucher ein buntes Programm aus Unterhaltung und zahlreichen Aktionen.

Einige Unternehmen präsentieren sich vor Ort und haben sich jeweils an ihren Standorten Überraschungen ausgedacht. Die Palette reicht vom Baggerfahren, der Nutzung eines Fahrsimulators, man kann ein Fahrzeug bemalen, eine Oldtimer-Ausstellung lockt, und eine Modellflieger -Ausstellung. Eine Hüpfburg gibt es für Kinder und vieles mehr.

Für Unterhaltung und flotte Musik wurde ein Bühnenprogramm zusammengestellt. Die Bühne wird auf dem Gelände der Firma SHT Steib platziert, hier gibt es auch alles für den Genuss. Die Familie Molzberger, „Der Garten“ wird an diesem Tag Speisen und Getränke anbieten.

Um 11 Uhr ist die Eröffnung mit Bürgermeister Michael Wagener und Musik der Stadt- und Feuerwehrkapelle vorgesehen. Später erobern dann junge Bands der Region die Bühne und präsentieren flotte Musik. Auftreten werden die Band „Party Factory“, die Formation „Made to Measure“ und die Band „Parallusion“.

Die Freiwillige Feuerwehr Wissen ist vor Ort und demonstriert die Rettung von Personen aus Unfallautos mit Spreizer und Rettungsschere. Dazu wird es für alle Autofahrer wichtige Informationen geben, so zur Rettungskarte, die in jedem Fahrzeug sein sollte.



Parkflächen sind ausgewiesen, so auf dem Nimak-Gelände(früher SSI Schäfer), oder auch am Stellwerk. Ein Spaziergang ins Zentrum des Gewerbeparks ist nicht weit, die Straße muss ja wegen des Brückenbaus B 62 offen bleiben.

Einem Familientag mit Unterhaltung, Infos, Angeboten, Aktionen und Genuss steht am Sonntag nichts im Wege. Die teilnehmenden Firmen freuen sich auf ihren Besuch. Spedition Brucherseifer, Renault Autohaus Heinrich, Kamp EAW Automobile, Car Wash Center, Autohaus Ortmann, Reifen-Center, die Dekra, und die Firma Schultes Nachfolger sowie „Der Garten“ der zum Frankenthal gehört.

Mit Blick auf den Gewerbepark Frankenthal, der sich von der einstigen Industriebrache zum pulsierenden Gewerbezentrum entwickelte, ist so ein Fest eine Gelegenheit an die Veränderungen zu erinnern. Das erste Unternehmen, das hier seine Gebäude errichtete war das Opel-Autohaus Ortmann im März 1998. Dort wo das Werk I des ehemaligen Walzwerkes stand sollte einmal die Handwerker-Akademie entstehen. Aber das ist Geschichte. Im Laufe der Jahre siedelten hier zahlreiche Unternehmen, das letzte Grundstück ist verkauft und wird derzeit hergerichtet. Eine Wissener Erfolgsgeschichte, die mit viel Engagement auch der ansässigen Firmen das Zentrum entstehen ließ. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Karnevalssitzung im Mai - das gibt es nur in Herdorf

"Die spinnen, die Herdorfer", so der erste Gedanke beim AK-Kurier als die Einladung zur Karnevalssitzung ...

Beim Füchse schätzen gewonnen

Kristina Franz aus Güllesheim hat bei der Westerwald Bank einen iPod Touch gewonnen. Für die heimische ...

Eine gute Werbung für den Reitsport

Auf der Reitanlage Birkenhof des RV Kurtscheid ist ein Mammut-Turnier über die Bühne gegangen. An fünf ...

High-Tech aus der Region auf der Maschinenbau-Messe

Das Unternehmen "MB Software und Systeme GmbH" aus Selbach/Sieg fertigt und entwickelt Produkte die ...

Kennenlerntag an der BBS

Kommende Gymnasiastinnen und Gymnasiasten besuchten das Berufliche Gymnasium Technik an der BBS Betzdorf-Kirchen. ...

Die "Rheinsirenen" verzauberten im Kulturwerk an der Sieg

Es sind sechs virtuose Musikerinnen die sich hinter dem Namen "Rheinsirenen" verbergen. Aus Köln an ...

Werbung