Werbung

Nachricht vom 02.06.2014    

Eine gute Werbung für den Reitsport

Auf der Reitanlage Birkenhof des RV Kurtscheid ist ein Mammut-Turnier über die Bühne gegangen. An fünf Tagen – von Mittwoch bis Sonntag - fanden mehr als 60 Prüfungen in Springen und Dressur bis zur Klasse S statt. Eine kleine Strapaze für die Veranstalter mit den mehr als 100 Helfern. Aber der Aufwand hat sich gelohnt: Selten sieht man derart viele interessierte und fachkundige Zuschauer am Rand der Turnierplätze. Auch in dieser Hinsicht hat Kurtscheid alle Rekorde geschlagen.

Das Flutlichtspringen in der Abenddämmerung war einer der Höhepunkte des fünftägigen Reitturniers des RV Kurtscheid auf dem Birkenhof in Bonefeld. Fotos: Holger Kern

„So viele Zuschauer wie noch nie!“, freute sich RVK-Vorsitzender Charly Peters über das Interesse an der stimmungsvollen Flutlicht-Kür Intermediaire I/S** am Freitagabend. Im Scheinwerferlicht die schwersten Dressurlektionen zu absolvieren, umgeben von schwarzer Nacht und der Musik der Küraufgabe – das ist für die Pferde eine Besonderheit und für die Reiter nicht immer so leicht zu bewerkstelligen.

Auch an den anderen Tagen (und Abenden) strömten die Zuschauer in Scharen auf die Turnieranlage in Bonefeld. Ihnen wurde neben spannendem Pferdesport auch gute Unterhaltung geboten. Zum Beispiel mit dem Kostümspringen am Samstagabend. Hierbei steuerten bunt bemalte Indianer und Märchenfiguten ihre ebenso kostümierten Pferde durch den Parcours. Den Preis für das schönste Kostüm bekam eine als Biene Maja verkleidete Reiterin auf einem honig-gelb angemalten Schimmel.

Die Spring- und Dressurprüfungen liefen an allen Tagen parallel. Dressur wurde sogar in der großen Panoramahalle und auf dem Außenviereck geritten. Besondere Mühe gaben sich die Teilnehmer der Nachwuchspferdewettbewerbe. Sie konnten sich für das Dressurpferde-Bundeschampionat qualifizieren.



In den Sieger- und Platzierungslisten tauchten viele Namen aus der Region auf, aber auch von Reiterinnen und Reitern die hunderte Anfahrtskilometer zurückgelegt hatten. Das Dressur- und Springfestival des RV Kurtscheid ist in der Turnierreiterszene an Beliebtheit nicht mehr zu überbieten. Und die Zuschauer haben den Reitsport als Ziel für den Wochenendausflug für sich zurückentdeckt. Holger Kern

Alle Ergebnisse der Prüfungen unter live.equi-score.de/index.php?mod=mod_kurtscheid2014

Das Turnier war gleichzeit Wertung für die vereinsinternen Meisterschaften. Die Titel holten sich im Springen:
Chiara Theuer, LK 0
Vanessa Zapp, LK 6
Katharina Schestak , LK 5

Dressur:
Lea Vogel und Luciana Ströder, LK 0 (Nachwuchs)
Lisa-Marie Peters, LK 0
Franziska Nöllken, LK 6
Anabell Notz, LK 5


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Ab sofort: Stellenangebote in den Kurieren

In eigener Sache: Die Kuriere haben den Service erweitert. Wir bieten ab sofort die Möglichkeit der Stellenangebote. ...

Kita Daaden erhielt Auszeichnung

Die kommunale Kindertagesstätte in Daaden darf sich jetzt "Haus der kleinen Forscher" nennen. Die Plakette ...

Daniel Freese ist neuer Schützenkönig

Neuer Schützenkönig des SV Elkhausen-Katzwinkel wurde mit 509. Schuss Daniel Freese. Jungschützenkönigin ...

Beim Füchse schätzen gewonnen

Kristina Franz aus Güllesheim hat bei der Westerwald Bank einen iPod Touch gewonnen. Für die heimische ...

Karnevalssitzung im Mai - das gibt es nur in Herdorf

"Die spinnen, die Herdorfer", so der erste Gedanke beim AK-Kurier als die Einladung zur Karnevalssitzung ...

Das 1. Gewerbeparkfest im Wissener Frankenthal lockt

Der Gewerbepark Frankenthal wurde zu einer Erfolgsgeschichte dank mutiger Unternehmen für die Stadt Wissen. ...

Werbung