Werbung

Nachricht vom 03.06.2014    

Gemeinsam Sommerfest rund um die Moschee gefeiert

Integration ist auch, gemeinsam zu feiern. Zum Sommerfest des Türkisch-islamischen Kulturvereins rund um die Moschee in Fürthen kamen Tausende. Das mehrtägige Fest ist schon seit vielen Jahren sehr beliebt. Gefeiert wurde auch der Aufstieg der Fußballmannschaften von Vatan Spor Hamm.

Geschenke für Vatanspor I und II: Bürgermeister Rainer Buttstedt überreichte Mahmut Özden (2. von rechts), Spielertrainer der 1. Mannschaft, und Muhammet Korkmaz, Kapitän der 2. (rechts), je einen Fußball. Links: der langjährige Vatanspor-Vorsitzende Mesut Demiray, in der Mitte Aziz Ata, der Vorstandsvorsitzende des Kulturvereins. Fotos: Silvia Patt

Fürthen. Integration ist mehr als ein Wort. Integration bedeutet auch, sich gegenseitig zu besuchen, miteinander zu essen und zu feiern. Beim Sommerfest des türkisch-islamischen Kulturvereins in Fürthen ist das schon lange Brauch, und deshalb herrschte am vergangenen Wochenende wieder Ausnahmezustand rund um die Moschee. Täglich bevölkerten Hunderte von Menschen jeden Alters, vielerlei Herkunft und einiger Glaubensrichtungen zwischen Donnerstag bis Sonntagabend das Gelände.

Zu den Besuchern zählten einmal mehr auch die Vertreter der örtlichen Politik und der Polizei. Der Hammer Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen beispielsweise besucht das Fest schon jahrelang. „Ich habe auch sonst viel Kontakt mit türkischen Mitbürgern und freue mich einfach, dass man sich so gut versteht.“

Enge Kontakte pflegen die Verantwortlichen des deutsch-islamischen Vereins, in weltlichen Fragen geleitet vom Vorstandsvorsitzenden Aziz Ata, auch mit der Polizeiinspektion Altenkirchen. Der Besuch des Sommerfestes ist für leitende Mitarbeiter der Inspektion ebenfalls schon lange Bestandteil der Jahresplanung.

Außerdem kommt man einmal im Jahr zu Absprachen und Gedankenaustausch zusammen. Erstmals hatte die Polizei aber auch „Action“ mitgebracht. Kinder konnten sich fotografieren lassen, während sie auf dem schweren Polizeimotorrad saßen, und kurz darauf einen Button mit dem Foto mitnehmen. Jugendsachbearbeiter Björn Hoffmann bot außerdem eine Einstellungsberatung für den Polizeidienst an.



„Integration ist mehr als ein Wort“ – so befand auch Bürgermeister Rainer Buttstedt in seinem Grußwort. Erfreut stellte er fest: „Angesichts von 22, 23 Prozent an Menschen mit Migrationshintergrund in unserer Verbandsgemeinde haben wir das gut hinbekommen!“ Neben dem Sommerfest erwähnte Buttstedt einen weiteren Grund zum Feiern: den Aufstieg beider Seniorenfußballmannschaften von Vatanspor Hamm.

Der Bürgermeister überreichte zwei Fußbälle an die Kapitäne Mahmut Özden und Muhammet Korkmaz. Besonders für die Zweite ist der Aufstieg ein Erfolg: Schon mehrmals war sie Meister der Kreisliga D, hatte jedoch nie aufsteigen können, weil die Erste in der C-Klasse keinen Platz machte. Nun endlich spielen beide Teams eine Klasse höher. (spa)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


2000 Euro für den "Hellerblick"

Der "Hellerblick" ist zum Schmuckstück für Betzdorf geworden. Es gab viel ehrenamtliches Engagement ...

Sommerfest in Emmerzhausen

Die "Zylinderköpfe Elzbachtal" laden zum Sommerfest nach Emmerzhausen ein. Am Samstag, 21. Juni ab ...

Ein Leuchtturm für Kinder aus Hamm

Die Evangelische Kindertagesstätte in Hamm feierte die Erweiterung, die Namensgebung und das 75-jährige ...

Daniel Freese ist neuer Schützenkönig

Neuer Schützenkönig des SV Elkhausen-Katzwinkel wurde mit 509. Schuss Daniel Freese. Jungschützenkönigin ...

Kita Daaden erhielt Auszeichnung

Die kommunale Kindertagesstätte in Daaden darf sich jetzt "Haus der kleinen Forscher" nennen. Die Plakette ...

Ab sofort: Stellenangebote in den Kurieren

In eigener Sache: Die Kuriere haben den Service erweitert. Wir bieten ab sofort die Möglichkeit der Stellenangebote. ...

Werbung