Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.06.2008    

"Freeze-Figuren" aus Hamm in Köln

Vor dem Kölner Dom bildeten Schüler der IGS Hamm sogenannnte "Freeze-Figuren". Sie waren Höhepunkt und Abschluss des Wahlpflichtfaches "Darstellendes Spiel" und kamen beim Publikum außerordentliche gut an.

freeze figuren

Hamm/Köln. Als Abschluss-Aufführung des Wahl-Pflichtfaches "Darstellendes Spiel" an der IGS Hamm stellten 14 Schüler vor dem Kölner Dom und in der Fußgängerzone lebende Puppen dar – Spiegelbilder in Schwarz und Weiß, Models, Sportler, ein vornehmer Herr mit Hut und ein Reicher, der sich von einem Armen die Schuhe putzen lässt. Die Münzen in der Spendenschale waren neben vielen bewundernden Blicken und Aussagen der Passanten Lohn der Arbeit.
Im Wahlpflichtfach Darstellendes Spiel der 7. Klassen bei Lehrer Wolfgang Schwegler war lange an Atemtechnik und "Freezestellung" gefeilt worden, bis die Schüler den Schritt in die Öffentlichkeit wagten. Zunächst waren sie im Rahmen einer praktischen Klassenarbeit auf dem Schulhof der Grundschule in Hamm zu sehen. Dort holte man sich den nötigen Mut, mit noch verbesserten Figuren nach Köln zu fahren. Bereits die Fahrt, die einige der Schüler in ihren Auftrittskostümen antraten und noch im Zug von Frau Winkel, Mutter einer Schülerin, geschminkt wurden, entwickelte sich zum Erlebnis. Vor dem Kölner Dom gesellte man sich als Gruppe zu den dort zurzeit ansässigen Standbildern, welche hauptsächlich mit ihren Kostümen glänzen. In Atemtechnik und Freezehaltung konnten die Theaterschüler sie durchaus übertreffen, was Kommentare von einigen Passanten bestätigten. In dieser Anspannung schafften sie es, 20 Minuten in dieser Puppenstellung durchzuhalten. Kleine witzige Bewegungen gab es als Danke für gespendete Münzen. Danach zogen die Darsteller weiter in die Fußgängerzone, wobei dieses Mal der feine Herr dem Bettler die Schuhe putzte. Glücklich über den gelungenen Auftritt entstanden bei der Heimfahrt Pläne, im nächsten Schuljahr auch andere Städte mit nochmals verbesserten Figurenkonstellationen zu besuchen.
xxx
Hammer IGS-Schüler bildeten "Freeze-Figuren" auf dem Kölner Domplatz. Das Publikumsinteresse war groß.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Schüler lasen aus Lieblingsbuch

Auszüge aus ihrem Lieblingsbuch lasen zum Auftakt des Lesesommers Reinland-Pfalz sechs Schülerinnen und ...

Kinder sangen finnische Lieder

Pekka Simojoki und sein Chor "etcetera" waren in Wissen zu Gast. Der finnische Sänger trat zusammen ...

RK Siegtal errang guten Platz

Beim diesjährigen 22. Internationalen Militärschießen in Hesborn hat auch die Reservisten-Kameradschaft ...

Unbekannte rissen Pflanzen heraus

Sinnlose Zerstörungswut in der Flammersfelder Rheinstraße: Unbekannte vergriffen sich an Blumenkübeln ...

Landfrauen waren spendabel

Spendabel zeigten sich die Weyerbuscher Landfrauen. Der Förderverein erhielt jetzt 250 Euro für die diesjährige ...

Spende für die Jugendarbeit

Eine Spende für die Jugendarbeit und Soziales nahm jetzt der Peterslahrer Ortsbürgermeister Alois Weißenfels ...

Werbung