Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.06.2008    

"Freeze-Figuren" aus Hamm in Köln

Vor dem Kölner Dom bildeten Schüler der IGS Hamm sogenannnte "Freeze-Figuren". Sie waren Höhepunkt und Abschluss des Wahlpflichtfaches "Darstellendes Spiel" und kamen beim Publikum außerordentliche gut an.

freeze figuren

Hamm/Köln. Als Abschluss-Aufführung des Wahl-Pflichtfaches "Darstellendes Spiel" an der IGS Hamm stellten 14 Schüler vor dem Kölner Dom und in der Fußgängerzone lebende Puppen dar – Spiegelbilder in Schwarz und Weiß, Models, Sportler, ein vornehmer Herr mit Hut und ein Reicher, der sich von einem Armen die Schuhe putzen lässt. Die Münzen in der Spendenschale waren neben vielen bewundernden Blicken und Aussagen der Passanten Lohn der Arbeit.
Im Wahlpflichtfach Darstellendes Spiel der 7. Klassen bei Lehrer Wolfgang Schwegler war lange an Atemtechnik und "Freezestellung" gefeilt worden, bis die Schüler den Schritt in die Öffentlichkeit wagten. Zunächst waren sie im Rahmen einer praktischen Klassenarbeit auf dem Schulhof der Grundschule in Hamm zu sehen. Dort holte man sich den nötigen Mut, mit noch verbesserten Figuren nach Köln zu fahren. Bereits die Fahrt, die einige der Schüler in ihren Auftrittskostümen antraten und noch im Zug von Frau Winkel, Mutter einer Schülerin, geschminkt wurden, entwickelte sich zum Erlebnis. Vor dem Kölner Dom gesellte man sich als Gruppe zu den dort zurzeit ansässigen Standbildern, welche hauptsächlich mit ihren Kostümen glänzen. In Atemtechnik und Freezehaltung konnten die Theaterschüler sie durchaus übertreffen, was Kommentare von einigen Passanten bestätigten. In dieser Anspannung schafften sie es, 20 Minuten in dieser Puppenstellung durchzuhalten. Kleine witzige Bewegungen gab es als Danke für gespendete Münzen. Danach zogen die Darsteller weiter in die Fußgängerzone, wobei dieses Mal der feine Herr dem Bettler die Schuhe putzte. Glücklich über den gelungenen Auftritt entstanden bei der Heimfahrt Pläne, im nächsten Schuljahr auch andere Städte mit nochmals verbesserten Figurenkonstellationen zu besuchen.
xxx
Hammer IGS-Schüler bildeten "Freeze-Figuren" auf dem Kölner Domplatz. Das Publikumsinteresse war groß.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Schüler lasen aus Lieblingsbuch

Auszüge aus ihrem Lieblingsbuch lasen zum Auftakt des Lesesommers Reinland-Pfalz sechs Schülerinnen und ...

Kinder sangen finnische Lieder

Pekka Simojoki und sein Chor "etcetera" waren in Wissen zu Gast. Der finnische Sänger trat zusammen ...

RK Siegtal errang guten Platz

Beim diesjährigen 22. Internationalen Militärschießen in Hesborn hat auch die Reservisten-Kameradschaft ...

Unbekannte rissen Pflanzen heraus

Sinnlose Zerstörungswut in der Flammersfelder Rheinstraße: Unbekannte vergriffen sich an Blumenkübeln ...

Landfrauen waren spendabel

Spendabel zeigten sich die Weyerbuscher Landfrauen. Der Förderverein erhielt jetzt 250 Euro für die diesjährige ...

Spende für die Jugendarbeit

Eine Spende für die Jugendarbeit und Soziales nahm jetzt der Peterslahrer Ortsbürgermeister Alois Weißenfels ...

Werbung