Werbung

Nachricht vom 03.06.2014    

Radfahrer prallte gegen PKW - Schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag, 3. Juni, prallte aus bislang unbekannten Gründen ein 43-jähriger Radfahrer in Neitersen gegen einen am Straßenrand geparkten PKW. Der Mann wurde schwerstverletzt, ein Rettungshubschrauber wurde angefordert und die Bundesstraße 256 in beide Fahrtrichtungen gesperrt.

Symbolfoto: AK-Kurier

Neitersen. Am Dienstag, 3. Juni, gegen 14.45 Uhr kam es zu einem folgenschweren Unfall auf der Bundesstraße 256 (Rheinstraße).

Zur genannten Zeit befuhr ein 43-jähriger Radfahrer die Bundesstraße 256 (Rheinstraße) aus Richtung Altenkirchen kommend in Richtung Flammersfeld.
Aus bisher ungeklärten Gründen prallte er auf ein ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw.
Durch die Wucht des Anpralls wurde der Zweiradfahrer vom Rad auf die Heckscheibe des Pkw geschleudert, von der er wieder abgewiesen wurde und auf die Fahrbahn stürzte.

Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert und der schwerstverletzte Radfahrer wurde erstversorgt.
Die Bundesstraße 256 musste in beide Richtungen gesperrt werden. Dies teilte die PI Altenkirchen mit, es wird gegebenenfalls nachberichtet.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Weitere Artikel


Toyota Aygo zu gewinnen

Der erste Preis bei der diesjährigen Tombola des Sommerfestes der Kinderkrebshilfe Gieleroth "Spiel ...

Gewerkschaft protestiert am Werkstor von Amazon

Im Rahmen einer Streik- und Aktionswoche weitet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Streiks ...

CDU-Kreisvorstand analysiert die Wahl

"Die CDU bleibt die Kreis-Partei", dieses Fazit zog der Vorstand der Christdemokraten zur Kommunalwahl. ...

Volksbank Daaden auf gutem Kurs

Über 220 Kunden, Mitglieder und Geschäftsfreunde besuchten die diesjährige Vertreterversammlung der Volksbank ...

Kommunen und Handel müssen sich der Zukunft stellen

Aus Sicht der IHK Koblenz ist eine stärkere Zusammenarbeit der einzelnen Kommunen notwendig, da der demografische ...

Pilotprojekt gegen Gewalt und Mobbing gestartet

Mobbing und Gewalt an Schulen ist keine Seltenheit und kann noch bis ins Erwachsenenalter psychische ...

Werbung