Werbung

Nachricht vom 03.06.2014    

Toyota Aygo zu gewinnen

Der erste Preis bei der diesjährigen Tombola des Sommerfestes der Kinderkrebshilfe Gieleroth "Spiel ohne Grenzen" ist ein Toyota Aygo. Im Autohaus Adorf in Altenkirchen war nun die offizielle Fahrzeugübergabe. Der Losverkauf ist gestartet.

Fahrzeug- und Schlüsselübergabe im Toyota-Autohaus Adorf in Altenkirchen. Foto: pr

Altenkirchen. Ein Toyota Aygo ist der erste Preis der Tombola zum Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth – Verein für krebs- und schwerstkranke Kinder.

Von 800 Preisen, die es bei der Kinderkrebshilfe-Sommerfest-Tombola zu gewinnen gibt, ist der Toyota Aygo, ein Mittelklassewagen, der erste Preis. Eleonore und Friedhelm Adorf, Inhaber des Autohauses Adorf in Altenkirchen, übergaben Fahrzeug und Fahrzeugschlüssel den Vertretern der Kinderkrebshilfe Gieleroth Jutta Fischer, Ulrich Fischer und Alexandra Schleiden.
Die Lose sind ab sofort zu erwerben. Am Donnerstag, ab 9 Uhr steht der Aygo mit Vertretern der Kinderkrebshilfe Gieleroth im Eingangszentrum des Rewe Marktes (ehemals Petz) in Altenkirchen. Dort besteht die beste Möglichkeit, sich mit ausreichend Losen zu versorgen. In den nächsten Wochen zieht die Truppe mit dem Toyota durch den Kreis Altenkirchen und zeigt sich präsent.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Gewerkschaft protestiert am Werkstor von Amazon

Im Rahmen einer Streik- und Aktionswoche weitet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Streiks ...

CDU-Kreisvorstand analysiert die Wahl

"Die CDU bleibt die Kreis-Partei", dieses Fazit zog der Vorstand der Christdemokraten zur Kommunalwahl. ...

Auf Tour in Berlin

Betzdorfer Gymnasiasten des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums besuchten Berlin und wurden vom MdB Erwin Rüddel ...

Radfahrer prallte gegen PKW - Schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag, 3. Juni, prallte aus bislang unbekannten Gründen ein 43-jähriger Radfahrer in ...

Volksbank Daaden auf gutem Kurs

Über 220 Kunden, Mitglieder und Geschäftsfreunde besuchten die diesjährige Vertreterversammlung der Volksbank ...

Kommunen und Handel müssen sich der Zukunft stellen

Aus Sicht der IHK Koblenz ist eine stärkere Zusammenarbeit der einzelnen Kommunen notwendig, da der demografische ...

Werbung