Werbung

Nachricht vom 04.06.2014    

Auf Tour in Berlin

Betzdorfer Gymnasiasten des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums besuchten Berlin und wurden vom MdB Erwin Rüddel empfangen. Dort lernten sie die Arbeit des Abgeordneten kennen und hatten die Möglichkeit der Diskussion.

Zum Besuch im Paul-Löbe-Haus gehörte auch ein Erinnerungsfoto. Foto: pr

Betzdorf/Berlin. „Politik bedeutet immer wieder auch kompromissbereit zu sein“, betonte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel vor rund 40 Schülerinnen und Schülern des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf. Die hielten sich im Rahmen einer viertägigen Kursfahrt in Berlin auf.
Dort nutzten sie die Gelegenheit zum Treffen mit dem christdemokratischen Abgeordneten ihres Wahlkreises im Paul-Löbe-Haus. Dort befindet sich auch das Büro Rüddel. Viel bestaunt berichtete der Abgeordnete von seinem politischen Arbeitsalltag, der jeweils zur Hälfte in der Bundeshauptstadt und ihm Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen abläuft. Dabei erfuhren die Schülerinnen und Schülern auch vom täglichen Austausch der Büros im Wahlkreis und in Berlin.

Besonders interessiert verfolgten die Gymnasiasten die Ausführungen zur Arbeitsweise des Parlaments und zur Ausarbeitung und Umsetzung von Gesetzen. Während einer anschließenden Fragerunde wurden insbesondere Fragen zum Wahlkreis gestellt. Themenschwerpunkt war einmal mehr die Verbesserung der Infrastruktur. „Gerade im ländlichen Raum ist eine gute Infrastruktur von besonderer Bedeutung. Deren Realisierung erweist sich jedoch teilweise als schwierig, da verschiedene Zuständigkeiten von Bund, Ländern und Kommunen eine schnelle und kostenvernünftige Entscheidung verzögern“, so Erwin Rüddel.



Nach dem Gespräch mit dem Abgeordneten ergab sich noch eine spontane Führung durch das Paul-Löbe-Haus, wobei ein Erinnerungsfoto “geschossen“ wurde. Die Teilnahme an einer Bundestagsdebatte zum Thema „Renten“, die Besucherterrasse des Bundestages, das ehemalige Stasi-Gefängnis Hohnschönhausen sowie das ZDF waren unter anderen weitere Programmpunkte einer beeindruckenden und erlebnisreichen Berlin-Exkursion.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Diözesan-Meisterschaft gewonnen

Die Jugendmannschaft der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen siegte bei der Diözesan-Meisterschaft ...

VfB Wissen holte Rheinland-Meisterschaft Ü50

Im Jubiläumsjahr des VfB Wissen holte sich die Alte-Herren Mannschaft den Titel Ü 50 Rheinland-Meister. ...

Praxis für Podologie in Betzdorf

Glückwünsche zur Neueröffnung der podologischen Praxis von Magdalena Schmidt gab es von der Aktionsgemeinschaft ...

CDU-Kreisvorstand analysiert die Wahl

"Die CDU bleibt die Kreis-Partei", dieses Fazit zog der Vorstand der Christdemokraten zur Kommunalwahl. ...

Gewerkschaft protestiert am Werkstor von Amazon

Im Rahmen einer Streik- und Aktionswoche weitet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Streiks ...

Toyota Aygo zu gewinnen

Der erste Preis bei der diesjährigen Tombola des Sommerfestes der Kinderkrebshilfe Gieleroth "Spiel ...

Werbung