Werbung

Nachricht vom 04.06.2014    

Diözesan-Meisterschaft gewonnen

Die Jugendmannschaft der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen siegte bei der Diözesan-Meisterschaft sowohl im Mannschaftswettkampf und auch der beste Einzelschütze, Lars Lauer, kommt aus den Reihen der Jungschützen.

Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Der Diözesanverband Köln richtet einmal im Jahr für die Sportschützen die Diözesanmeisterschaft aus. Startberechtigt sind Schützen, die unter anderem an den Vereins- und Bezirksmeisterschaften teilgenommen und über das Meisterschaftsprogramm an den Diözesanschießmeister gemeldet wurden.

Nachdem die Jugendmannschaft der St. Hubertus Jungschützen Birken-Honigsessen, namentlich Robin Reiß, Lars Lauer und Philipp Reuber, bereits im September 2013 als Bundessieger hervorgingen, gelang ihnen nun das absolute Highlight.
Am 25. Mai 2014 konnten sich die talentierten Nachwuchssportler den Sieg in der Disziplin Luftpistole (freistehend) sichern. Mit 726 Ringen belegten sie den ersten Platz.

Doch damit noch nicht genug, denn Lars Lauer holte zugleich den Sieg als bester Einzelschütze in der Kategorie Luftpistole (freistehend) mit 275 Ringen.



Die Diözesanmeisterschaft wird nach den Regeln der Sportordnung für den Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften, in der zur Zeit des Wettkampfes gültigen Fassung, ausgetragen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


VfB Wissen holte Rheinland-Meisterschaft Ü50

Im Jubiläumsjahr des VfB Wissen holte sich die Alte-Herren Mannschaft den Titel Ü 50 Rheinland-Meister. ...

Praxis für Podologie in Betzdorf

Glückwünsche zur Neueröffnung der podologischen Praxis von Magdalena Schmidt gab es von der Aktionsgemeinschaft ...

Teakwondo-Jugend erfolgreich

Die jungen Sportlerinnen und Sportler von Sporting Taekwondo Altenkirchen waren in Ingelheim erfolgreich. ...

Auf Tour in Berlin

Betzdorfer Gymnasiasten des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums besuchten Berlin und wurden vom MdB Erwin Rüddel ...

CDU-Kreisvorstand analysiert die Wahl

"Die CDU bleibt die Kreis-Partei", dieses Fazit zog der Vorstand der Christdemokraten zur Kommunalwahl. ...

Gewerkschaft protestiert am Werkstor von Amazon

Im Rahmen einer Streik- und Aktionswoche weitet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Streiks ...

Werbung