Werbung

Region |


Nachricht vom 15.06.2008    

Schüler lasen aus Lieblingsbuch

Auszüge aus ihrem Lieblingsbuch lasen zum Auftakt des Lesesommers Reinland-Pfalz sechs Schülerinnen und Schüler der fünften Klasse als literarisches Sextett vor.

laura hartung

Hamm. Im Rahmen einer offiziellen Auftakt-Veranstaltung zum Lesesommer Rheinland-Pfalz stellten Annalena Adolph, Annalena Bönisch, Melanie Bach, Laura Hartung, Leon Ertelt und Lukas Kutz als literarisches Sextett Gleichaltrigen ihr Lieblingsbuch vor, erzählten die Handlung und lasen Auszüge. Eingeladen von Bücherei-Leiterin Susanne Lützenkirchen, besuchten anschließend rund 50 Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule Hamm die Evangelische Öffentliche Bücherei und durften als erste die Anmeldungen zum Lesesommer Rheinland-Pfalz ausfüllen, der vom 12. Juni bis Mitte August mit tollen Leseangeboten lockt. Zur Überraschung der Schüler wurde dann der eigens für dieses landesweite Projekt zur Leseförderung angeschaffte Bücherblock - mit tollen Kinder- und Jugendbüchern - zur Ausleihe freigegeben, so dass die jungen Leser auch als erste Bücher ausleihen durften.
Drei Bücher müssen mindestens gelesen werden. Die Leseleistung wird in einem eigenen kleinen Bücherpass festgehalten, mit dem die jungen Leser dann auch an einer büchereiinternen Verlosung sowie an der landesweiten Auslosung teilnehmen und tolle Preise gewinnen können. Zu jedem gelesenen Buch werden in der Bücherei einige Fragen gestellt, womit die Leseleistung überprüft wird.
Wer Lust hat, auch an diesem Ferienprojekt teilzunehmen, kann sich jeder Zeit in der Evangelischen Öffentlichen Bücherei Hamm anmelden, einen Lesepass abholen und natürlich Bücher ausleihen.
xxx
Foto: Neben "Hanni und Nanni" und den "Wilden Kerlen" wurden auch dicke spannende Schmöker vorgestellt wie "Eragon", aus dem Laura Hartung las.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Weihnachtszauber in Hamm (Sieg): Ein Fest für die Sinne

Am Dienstag, 25. November 2025, wird das Gelände rund um das Kulturhaus Hamm (Sieg) erneut zum Schauplatz ...

Unterstützung: Sauerstoffkonzentrator für das Evangelische Hospiz Siegerland

Dank einer Spende der Erika und Walter Schwerdfeger-Stiftung konnte das Evangelische Hospiz Siegerland ...

Einbruch in Fahrradgeschäft in Mudersbach: Täter auf der Flucht

In der Nacht von Sonntag auf Montag (16. auf den 17. November 2025) ereignete sich ein Einbruch in einem ...

Einsatz für die Feuerwehren in Alsdorf: Rauchentwicklung entpuppte sich als Zimmerbrand

Am Mittwoch (19. November 2025) wurden, gegen 9.10 Uhr, die Einheiten Alsdorf, Grünebach und das Hilfeleistungslöschfahrzeug ...

Weitere Artikel


Kinder sangen finnische Lieder

Pekka Simojoki und sein Chor "etcetera" waren in Wissen zu Gast. Der finnische Sänger trat zusammen ...

RK Siegtal errang guten Platz

Beim diesjährigen 22. Internationalen Militärschießen in Hesborn hat auch die Reservisten-Kameradschaft ...

Bundeswehrzelt gestohlen

Verschlossene Schranken waren kein Hinderniss für unbekannte Diebe, die in der Nacht zum Sonntag auf ...

"Freeze-Figuren" aus Hamm in Köln

Vor dem Kölner Dom bildeten Schüler der IGS Hamm sogenannnte "Freeze-Figuren". Sie waren Höhepunkt ...

Gegen Yannick keine Chance

Yannick Schüler macht seinem Verein VfL Oberlahr-Flammersfeld alle Ehre. Der Taekwondo-Sportler siegte ...

Wieder Schützenfest in Orfgen

Am 20. Juni ist es bereit. Dann beginnt das Schützenfest in Orfgen mit der großen EM-Party. Dabei wird ...

Werbung