Werbung

Nachricht vom 04.06.2014    

Praxis für Podologie in Betzdorf

Glückwünsche zur Neueröffnung der podologischen Praxis von Magdalena Schmidt gab es von der Aktionsgemeinschaft Betzdorf und der Stadt. Die Praxis für Podologie ist in der Schulstraße 7 in Betzdorf und ab sofort für Kunden im Einsatz.

Im Namen der Aktionsgemeinschaft und der Stadt Betzdorf besuchten Carmen Pagnia (rechts), Vorsitzende Aktionsgemeinschaft, und Ramona Wollenweber (Citymanagerin) die neue Praxis von Magdalena Schmidt und überreichten, auch im Namen von Bürgermeister Bernd Brato, eine kleine Aufmerksamkeit. Foto: pr

Betzdorf. Ab sofort sind die Türen der podologischen Praxis von Magdalena Schmidt in der Schulstraße 7 in Betzdorf geöffnet.
Ihre Ausbildung und Prüfung zur Podologin absolvierte Schmidt in Köln. Seit Januar 2012 arbeitet sie im Cura-Pedum Fußpflegezentrum in Waldbröl. Nun möchte sich die aus Betzdorf stammende Fußpflegerin in der podologisch unterversorgten Region mit einer eigenen Praxis verwirklichen. Podologen bieten unter anderem ein spezielle Fußpflege, vor allem für Diabetiker.

Nach den Umbauarbeiten in der Schulstraße, erstrahlt die Praxis jetzt in neuem Glanz. Sie befindet sich auf dem neusten Stand der Technik und entspricht dabei den höchsten hygienischen Standards. Weiterhin arbeitet Magdalena Schmidt mit allen Krankenkassen zusammen.
Ein gutes Verhältnis zu ihren Kunden ist Schmidt besonders wichtig. „Und natürlich, dass die Patienten nach einer Behandlung wieder leichtfüßig den Stuhl verlassen“, schmunzelt die Podologin.
Magdalena Schmidt ist werktags von 9-16 Uhr und donnerstags von 9-19 Uhr nach telefonischer Vereinbarung für ihre Kunden da. Weitere Infos gibt es unter der Telefonnummer: 02741/ 9727037 oder unter www.podologie-betzdorf.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Christoph Ambroziak siegt in Hungen

Im hessischen Hungen siegte Christoph Ambroziak vom RSC Betzdorf und steigt jetzt in die B-Klasse auf. ...

Vierte Landvisite in Alsorf

Für das Kinderhospiz Balthasar in Olpe öffnet das gründe Paradies von Margarete Ermert in Alsorf die ...

Landesmittel stehen bereit

Für den Ausbau der Kreisstraße 24 zwischen Mehren und Forstmehren hat das Land Rheinland-Pfalz 259.000 ...

Diözesan-Meisterschaft gewonnen

Die Jugendmannschaft der St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen siegte bei der Diözesan-Meisterschaft ...

Gewerkschaft protestiert am Werkstor von Amazon

Im Rahmen einer Streik- und Aktionswoche weitet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft Verdi die Streiks ...

Radfahrer prallte gegen PKW - Schwer verletzt

Am Dienstagnachmittag, 3. Juni, prallte aus bislang unbekannten Gründen ein 43-jähriger Radfahrer in ...

Werbung