Werbung

Nachricht vom 04.06.2014    

Bernd Becker bleibt Fraktionsvorsitzender

Die SPD-Kreistagsfraktion, nun mit einem Sitz mehr im Kreistag, wählte Bernd Becker als Fraktionssprecher. Mit nunmehr 15 Sitzen im Kreistag zog die SPD eine insgesamt positive Bilanz der Kommunalwahlen. Auch die Themen für die Kreispolitik der kommenden Zeit wurden bei der Sitzung in Wissen erörtert.

Wie bislang wird Bernd Becker aus Fensdorf die SPD-Fraktion im Kreistag als Vorsitzender führen. Foto: Fotostudio Linke

Wissen. Einstimmig hat die neue - nach den Kommunalwahlen um einen Sitz vergrößerte - SPD-Kreistagsfraktion ihren Fraktionsvorstand gewählt/bestätigt und erste Vorbereitungen für ihre künftige Arbeit getroffen.

Wie bislang wird Bernd Becker aus Fensdorf die Fraktion als Vorsitzender führen. Ihm zur Seite stehen neben der Bundestagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler auch die anderen beiden bisherigen Stellvertreter Bernd Brato (Betzdorf) und Thorsten Wehner MdL (Wissen). Ergänzt wird der Fraktionsvorstand um Petra Stroh aus Birnbach, die für die Pressearbeit zuständig ist, sowie den alten und neuen Fraktionsgeschäftsführer Rolf Dornhoff aus Kirchen.

In Wissen kam die Fraktion gemeinsam mit Mitgliedern des Kreisvorstandes und der Partei zusammen und zog eine insgesamt positive Bilanz der Kommunalwahlen im Mai. Die Fraktion ist um ein Mandat auf 15 Mitglieder gewachsen. Fraktionssprecher Bernd Becker und SPD-Kreisvorsitzender Andreas Hundhausen sind froh, dass es nun wieder gelungen ist, dass alle Verbandsgemeinden und auch die Stadt Herdorf mindestens mit einem Mitglied in der Fraktion vertreten sind und damit keine der jeweiligen Besonderheiten in den unterschiedlichen Kreisteilen aus dem Blick geraten kann.

Bezüglich der Frauenquote in der Fraktion hätte man gerne zugelegt – es gab entsprechende Listenplätze, erklärte Bernd Becker, allerdings sei die Vorschlagsliste durch die Möglichkeiten des Panaschierens und Kumulierens durcheinander gewirbelt worden. Ergebnis: Es bleibt bei vier Frauen im SPD-Team, genau wie in den vergangenen fünf Jahren.



Allerdings, so hob der Fraktionssprecher hervor, habe es eine Frau auf der SPD-Liste, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, geschafft, die meisten Personenstimmen aller gewählten Kreistagsmitglieder auf sich zu vereinen. Fast 33 000 Stimmen entfielen auf die Bundestagsabgeordnete aus der Verbandsgemeinde Hamm. Bernd Becker bedankte sich unter großer Zustimmung aller Sitzungsteilnehmer ausdrücklich bei der Bundestagsabgeordneten aus Forst für ihr kommunalpolitisches Engagement.

Gleich mit zwei jüngeren Mitgliedern (Andreas Hundhausen, 28 aus Kirchen und Benjamin Geldsetzer, 29 aus Betzdorf) wurde die neue Fraktion bereichert, ebenso durch Anka Seelbach (Altenkirchen) und Hans-Georg Sayn aus Herdorf.

"Es gibt noch einen abzuarbeitenden Überhang aus der abgelaufenen Wahlzeit und wir haben ein sehr detailliertes Wahlprogramm", blickte der wieder gewählte Vorsitzende in die Zukunft: "Daran werden wir uns orientieren und unsere Ziele weiter hartnäckig verfolgen."

Jugend und Soziales sowie Schule, Abfallwirtschaft, Mobilität und Verkehrsinfrastruktur seien Beispiele für Themen, die eine große Herausforderung für die Kreispolitik darstellten.
In einer weiteren Sitzung vor der konstituierenden Kreistagssitzung am Monatsende will die SPD-Fraktion Mitglieder und sachkundige Bürgerinnen und Bürger für die Ausschussarbeit nominieren. (PES)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Pause und Alich im Kulturwerk Wissen glänzten mit "Oberwasser"

Das Bonner Kabarettisten-Duo “Pause & Alich“ war mit seinem aktuellen Programm “Oberwasser“ im Rahmen ...

Landesmittel stehen bereit

Für den Ausbau der Kreisstraße 24 zwischen Mehren und Forstmehren hat das Land Rheinland-Pfalz 259.000 ...

Studienfahrt zum Louvre nach Paris

Ohne Zweifel war dies eine unvergessliche Studienfahrt für Jugendliche der IGS Hamm, die aus insgesamt ...

Vierte Landvisite in Alsorf

Für das Kinderhospiz Balthasar in Olpe öffnet das gründe Paradies von Margarete Ermert in Alsorf die ...

Christoph Ambroziak siegt in Hungen

Im hessischen Hungen siegte Christoph Ambroziak vom RSC Betzdorf und steigt jetzt in die B-Klasse auf. ...

Teakwondo-Jugend erfolgreich

Die jungen Sportlerinnen und Sportler von Sporting Taekwondo Altenkirchen waren in Ingelheim erfolgreich. ...

Werbung