Werbung

Kultur |


Nachricht vom 15.06.2008    

Kinder sangen finnische Lieder

Pekka Simojoki und sein Chor "etcetera" waren in Wissen zu Gast. Der finnische Sänger trat zusammen mit dem katholischen Jugendchor "Chorus Life" und dem ökumenischen Kinder-Eltern-Chor aus Hamm auf.

konzert wissen

Wissen. Pekka Simojoki und sein Chor "etcetera" waren mal wieder in unserer Heimat zu Besuch. Der finnische Sänger hat bereits in den letzten beiden Jahren eine Tournee durch Deutschland gemacht und auch in unserer Region Konzerte gegeben. In diesem Jahr fand das Konzert in der evangelischen Kirche in Wissen statt. Mit dazu eingeladen waren der katholische Jugendchor "Chorus life" aus Wissen (unter der Leitung von Georg Rieth) und der ökumenische Kinder-Eltern-Chor aus Hamm (unter der Leitung von Sahra Simon).
Der Kinder-Eltern-Chor fieberte dem Auftritt schon lange entgegen, da bereits im vergangenen Jahr die Zusammenarbeit mit den Finnen sehr viel Spaß gemacht hat. Vor allem die Kinder interessieren sich dafür, wie das denn die Profis so machen.
In dem fast zweistündigen Konzert konnte man finnische, aber auch afrikanische und deutsche Gospels hören. Selbst den Kindern ist das Singen auf finnisch in Fleisch und Blut übergegangen, die meisten Lieder können sie auswendig.
Trotz einiger technischen Pannen verstand es Pekka Simojoki, das Publikum durch seine Musik, aber auch durch Geschichten aus seinem bewegten Leben in seinen Bann zu ziehen.
Der ökumenische Kinder-Eltern-Chor freut sich schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr und wird einige der neuen finnischen Lieder mit Sicherheit in sein Repertoire aufnehmen.
xxx
Foto: Der finnische Sänger Pekka Simojoki riss in Wissen die Kinder mit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Weitere Artikel


RK Siegtal errang guten Platz

Beim diesjährigen 22. Internationalen Militärschießen in Hesborn hat auch die Reservisten-Kameradschaft ...

Bundeswehrzelt gestohlen

Verschlossene Schranken waren kein Hinderniss für unbekannte Diebe, die in der Nacht zum Sonntag auf ...

Auf dem neuesten Stand der Technik

Lichtdurchflutet und technisch auf dem neuesten Stand - so wird sich spätestens in gut einem Jahr die ...

Schüler lasen aus Lieblingsbuch

Auszüge aus ihrem Lieblingsbuch lasen zum Auftakt des Lesesommers Reinland-Pfalz sechs Schülerinnen und ...

"Freeze-Figuren" aus Hamm in Köln

Vor dem Kölner Dom bildeten Schüler der IGS Hamm sogenannnte "Freeze-Figuren". Sie waren Höhepunkt ...

Unbekannte rissen Pflanzen heraus

Sinnlose Zerstörungswut in der Flammersfelder Rheinstraße: Unbekannte vergriffen sich an Blumenkübeln ...

Werbung