Werbung

Nachricht vom 04.06.2014    

Landesmittel stehen bereit

Für den Ausbau der Kreisstraße 24 zwischen Mehren und Forstmehren hat das Land Rheinland-Pfalz 259.000 Euro bewilligt. Dies teilte MdL Thorsten Wehner mit.

Mehren/Forstmehren. Für den Ausbau der K 24 zwischen den Ortsgemeinden Mehren und Forstmehren hat das Land eine Zuwendung in Höhe von 259.000 Euro bewilligt. Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner jetzt von Infrastrukturminister Roger Lewentz.

Wie Wehner mitteilt, wird die Kreisstraße auf einer Länge von 600 Metern saniert. Der Ausbau werde noch innerhalb der Ortslage Mehren beginnen und am bereits fertig gestellten Abschnitt der K 24 in Richtung Kraam enden. In diesem Bereich sei die Fahrbahn in einem so desolaten Zustand, dass die Verkehrssicherheit nicht länger gegeben sei.

Der SPD-Politiker zeigt sich erfreut über die gute Nachricht aus Mainz. Er selbst hatte in den zurückliegenden Monaten mehrfach auf einen möglichst raschen Ausbau gedrängt. Trotz knapper Haushaltslage werde das Land einen Großteil der zuwendungsfähigen Ausgaben von 350.000 Euro übernehmen. Dabei könne der Kreis Altenkirchen von den Förderzuschlägen profitieren, welche die Landesregierung zu den Grundfördersätzen für den Ausbau besonders sanierungsbedürftiger Straßen der freien Strecke eingeführt habe, so Wehner.




Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Ehrenamtliches Engagement im Einklang mit der Natur: Naturtage und Apfelernte am Kloster Hassel

Im Herbst fanden die Naturtage beim Kloster Hassel statt, bei denen ehrenamtliche Helfer die Birkenbach-Aue ...

Weitere Artikel


Studienfahrt zum Louvre nach Paris

Ohne Zweifel war dies eine unvergessliche Studienfahrt für Jugendliche der IGS Hamm, die aus insgesamt ...

Verdi kämpft bei Amazon für Urlaubsgeld

Im Rahmen der Verdi-Aktions- und Streikwoche bei Amazon sind am Dienstag (3.6.) auch die „Amazonier“ ...

MSG-Mädels feierten Pokalsieg

In Reil an der Mosel sicherte sich das Team der MSG Borod/Mudenbach den Pokal der Stiftung: "Fußball ...

Vierte Landvisite in Alsorf

Für das Kinderhospiz Balthasar in Olpe öffnet das gründe Paradies von Margarete Ermert in Alsorf die ...

Christoph Ambroziak siegt in Hungen

Im hessischen Hungen siegte Christoph Ambroziak vom RSC Betzdorf und steigt jetzt in die B-Klasse auf. ...

Praxis für Podologie in Betzdorf

Glückwünsche zur Neueröffnung der podologischen Praxis von Magdalena Schmidt gab es von der Aktionsgemeinschaft ...

Werbung