Werbung

Nachricht vom 05.06.2014    

Public Viewing in Wallmenroth

Die WM-Fabrik öffnet zur Fußballweltmeisterschaft ihre Tore. Das Team vom Förderverein der SG Wallmenroth/Scheuerfeld bietet vom 12 bis 13. Juli in der Sporthalle Public Viewing und eine brasilianische Nacht.

Öffnen die WM-Fabrik zum Public Viewing in Wallmenroth. Foto: Verein

Wallmenroth. Während der Fußballweltmeisterschaft lädt das WM-Fabrik Team um den Förderverein der SG Wallmenroth/Scheuerfeld alle Fußballfans zum Public Viewing ein.

Vom 12. Juni bis 13. Juli werden im WM-Studio in der Wallmenrother Sporthalle alle Deutschlandspiele, Halbfinal- und Finalspiele auf Großbildleinwand gezeigt.
Stimmung pur erleben, wie im Stadion.
Los geht’s aber schon vor dem ersten Deutschlandspiel am Samstag, 14. Juni ab 18 Uhr mit der langen brasilianischen Nacht. Einstimmung zur WM mit Samba, Sonne, Fußball und Fun.
Einlass bei der brasilianischen Nacht und bei allen Spielen immer eine Stunde vor Spielbeginn. Eintritt frei, für das leibliche Wohl ist wie immer in Wallmenroth bestens gesorgt. Weitere Infos unter www.wmfabrik.de oder bei Facebook unter WM Fabrik.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Schüler stellen in der Volksbank Herdorf aus

Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse der Realschule plus in Herdorf präsentieren ihre Werke ...

Vorführungen im "UNIKUM"

Im Regionalladen "Unikum" in Altenkirchen gibt es in unregelmäßigen Abständen Vorführungen von Künstlern ...

Präventionskampagne der Polizei am FvS-Gymansium Betzdorf

Zum Umgang mit legalen und illegalen Suchtmitteln und vor allem zu den Folgen des Missbrauchs und der ...

MSG-Mädels feierten Pokalsieg

In Reil an der Mosel sicherte sich das Team der MSG Borod/Mudenbach den Pokal der Stiftung: "Fußball ...

Verdi kämpft bei Amazon für Urlaubsgeld

Im Rahmen der Verdi-Aktions- und Streikwoche bei Amazon sind am Dienstag (3.6.) auch die „Amazonier“ ...

Studienfahrt zum Louvre nach Paris

Ohne Zweifel war dies eine unvergessliche Studienfahrt für Jugendliche der IGS Hamm, die aus insgesamt ...

Werbung