Werbung

Nachricht vom 05.06.2014    

Viel Spaß im Pfadfinder-Camp

Die Wissener Pfadfinder der "Royal Rangers", die der Evangelischen Freikirche angeschlossen sind, führten ein Camp in Mörsbach durch. Da gab es viele Aktivitäten in den Gruppen und auch gemeinsam. Bleigießen machte viel Spaß.

Das Bleigießen machte viel Spaß. Fotos Pfadfinder

Wissen. An dem langen Himmelfahrtswochenende, von Donnerstag, 29. Mai bis Sonntag, 1. Juni, sind die christlichen Pfadfinder "Royal Rangers" aus Wissen zur Mörsbacher Grillhütte gewandert, und haben dort ihr Himmelfahrtscamp abgehalten.

Die 20 Kinder und acht Leiter wurden in verschiedene Teams aufgeteilt. Jedes Team schlief zusammen in einem Zelt, kochte seine Mahlzeiten am offenem Feuer, errichtete Lagerbauten aus Holzstangen, hielt Andachten, und vieles mehr.
Außerdem standen einige gemeinsame Geländespiele und Workshops (Bogenschießen, Axtwerfen, Bleigießen) auf dem Programm. Die Pfadfinder danken besonders Ernst Klein aus Aspenfeld für die zur Verfügung gestellten Baumstämme für die Lagerbauten.



Dieses kleine stamm-interne Camp war die letzte Vorbereitung für das große "Bundescamp" im Sommer. Dieses findet nur alle sieben Jahre statt und ist mit ca. 15.000 Teilnehmern eine der größten Pfadfinderveranstaltungen in Deutschland.

Mehr Infos und Bilder unter www.efw-online.de/pfadfinder



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Weitere Artikel


Neuer Bezirksschornsteinfeger für Wissen

Der Kehrbezirk IV Wissen im Kreis Altenkirchen ist seit 1. Juni wieder besetzt. Schornsteinfegermeister ...

Frauenpower beim SV Wissen: zwei Landesmeistertitel

Die Juniorinnen des SV Wissen wurden mit der Mannschaft Landesmeister im Luftgewehrbereich, zusätzlich ...

Rüddel ruft zur Teilnahme am Wissenschaftspreis auf

Der Deutsche Bundestag vergibt auch in diesem Jahr einen Wissenschaftspreis der mit 10.000 Euro dotiert ...

Rewe-Family Fest auf dem Flughafen Köln-Bonn

Das diesjährige Rewe-Family Fest bietet am Samstag, 14. Juni bei freiem Eintritt ein Fülle von Aktionen ...

Präventionskampagne der Polizei am FvS-Gymansium Betzdorf

Zum Umgang mit legalen und illegalen Suchtmitteln und vor allem zu den Folgen des Missbrauchs und der ...

MSG-Mädels feierten Pokalsieg

In Reil an der Mosel sicherte sich das Team der MSG Borod/Mudenbach den Pokal der Stiftung: "Fußball ...

Werbung