Werbung

Nachricht vom 05.06.2014    

Viel Spaß im Pfadfinder-Camp

Die Wissener Pfadfinder der "Royal Rangers", die der Evangelischen Freikirche angeschlossen sind, führten ein Camp in Mörsbach durch. Da gab es viele Aktivitäten in den Gruppen und auch gemeinsam. Bleigießen machte viel Spaß.

Das Bleigießen machte viel Spaß. Fotos Pfadfinder

Wissen. An dem langen Himmelfahrtswochenende, von Donnerstag, 29. Mai bis Sonntag, 1. Juni, sind die christlichen Pfadfinder "Royal Rangers" aus Wissen zur Mörsbacher Grillhütte gewandert, und haben dort ihr Himmelfahrtscamp abgehalten.

Die 20 Kinder und acht Leiter wurden in verschiedene Teams aufgeteilt. Jedes Team schlief zusammen in einem Zelt, kochte seine Mahlzeiten am offenem Feuer, errichtete Lagerbauten aus Holzstangen, hielt Andachten, und vieles mehr.
Außerdem standen einige gemeinsame Geländespiele und Workshops (Bogenschießen, Axtwerfen, Bleigießen) auf dem Programm. Die Pfadfinder danken besonders Ernst Klein aus Aspenfeld für die zur Verfügung gestellten Baumstämme für die Lagerbauten.



Dieses kleine stamm-interne Camp war die letzte Vorbereitung für das große "Bundescamp" im Sommer. Dieses findet nur alle sieben Jahre statt und ist mit ca. 15.000 Teilnehmern eine der größten Pfadfinderveranstaltungen in Deutschland.

Mehr Infos und Bilder unter www.efw-online.de/pfadfinder



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Pfingstturnier beim SV Mittelhof

Das Pfingstturnier für Hobbymannschaften ist beliebt. Auch in diesem Jahr gibt es beim SV Mittelhof das ...

Neuer Bezirksschornsteinfeger für Wissen

Der Kehrbezirk IV Wissen im Kreis Altenkirchen ist seit 1. Juni wieder besetzt. Schornsteinfegermeister ...

Frauenpower beim SV Wissen: zwei Landesmeistertitel

Die Juniorinnen des SV Wissen wurden mit der Mannschaft Landesmeister im Luftgewehrbereich, zusätzlich ...

Rewe-Family Fest auf dem Flughafen Köln-Bonn

Das diesjährige Rewe-Family Fest bietet am Samstag, 14. Juni bei freiem Eintritt ein Fülle von Aktionen ...

Präventionskampagne der Polizei am FvS-Gymansium Betzdorf

Zum Umgang mit legalen und illegalen Suchtmitteln und vor allem zu den Folgen des Missbrauchs und der ...

Vorführungen im "UNIKUM"

Im Regionalladen "Unikum" in Altenkirchen gibt es in unregelmäßigen Abständen Vorführungen von Künstlern ...

Werbung