Werbung

Nachricht vom 16.06.2008    

Leo - der jüngste "Boccia-Gott"

Der jüngste war auch gleich der Beste. Beim Kinder-Boccia-Turnier in Helmenzen siegte der gerade einmal sechs Jahre alte Leo Stegmayer.

kinder boccia

Helmenzen. Da strahlte der sechsjährige Leo Stegmayer, als er nach drei Stunden als Sieger im Kinder–Boccia–Turnier in Helmenzen feststand. Auf Einladung des HSV Helmenzen hatten sich zum großen Kinder-Boccia-Turnier am Sportplatz 18 Kinder bei schönstem Sommerwetter eingefunden. Die Metallkugeln wurden poliert und die Aschenbahn gefegt und schon mal die Wurftechnik probiert. In fünf Gruppen wurden die jeweils zwei Besten ausgespielt und die qualifizierten sich für die weiteren Vorrunden- und Finalspiele. Mit wachsender Begeisterung waren die sieben Mädchen und 11 Jungen bei der Sache. Im Halbfinale waren schon alle Anwesenden begeistert von der Spielweise und Sicherheit des kleinen Leo. Anfeuerungsrufe ermunterten ihn zu wahren Glanzleistungen. Jubel brach aus, als die Finalisten fest standen. Drei Durchgänge waren wieder angesagt und da Leo der Jüngste im Viererfeld war, durfte er die Zielkugel platzieren. Das erste Spiel gewann er, im zweiten war Platz drei drin und das dritte Spiel beendete er als zweiter. Damit war es dann amtlich. Leo Stegmayer war mit seinen sechs Lebensjahren der jüngste Boccia-Turniersieger des HSV Helmenzen. Auf Platz zwei kam Simon Marenbach aus Oberölfen. Auf den Plätzen drei und vier folgten Maximilian Fuchs aus Giesenhausen und Manuel Schödl aus Helmenzen. Vorstandsmitglied Klaus Schneider überreichte den Kindern ihre Preise. Harald Ewenz hatte die Spiele geleitet. (wowa).
xxx
Der Jüngste im Feld, Leo Stegmayer (2. von links) gewann das Boccia Turnier. Zweiter wurde Simon Marenbach (2. von rechts), dritter Maximilian Fuchs (links) und vierter Manuel Schödl (rechts). Fotos: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Gemischter Chor Gieleroth spendete

Der Liedernachmittag des Gemischten Chores Schöneberg erfreute nicht nur die Sänger und Sängerinnen selbst ...

Willrother Bürger wanderten

Gut 60 Bürger aus Willroth hatten sich in diesem Jahr zur alljährlichen Wanderung eingefunden. Und sie ...

Kai Spürkmann ist neuer Kronprinz

Elf Junschützen traten zum Kronprinzenschießen des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach an. Nach zwei ...

Auf dem neuesten Stand der Technik

Lichtdurchflutet und technisch auf dem neuesten Stand - so wird sich spätestens in gut einem Jahr die ...

Bundeswehrzelt gestohlen

Verschlossene Schranken waren kein Hinderniss für unbekannte Diebe, die in der Nacht zum Sonntag auf ...

RK Siegtal errang guten Platz

Beim diesjährigen 22. Internationalen Militärschießen in Hesborn hat auch die Reservisten-Kameradschaft ...

Werbung