Werbung

Nachricht vom 16.06.2008    

Gemischter Chor Gieleroth spendete

Der Liedernachmittag des Gemischten Chores Schöneberg erfreute nicht nur die Sänger und Sängerinnen selbst und ihr Publikum, sondern auch die Freunde der Kinderkrebshilfe. Die erhielten nämlich den Erlös des Nachmittags.

spende gemischer chor

Gieleroth. Der Gemischte Chor Schöneberg hatte seinen Liedernachmittag nicht nur mit fröhlichem Liedgesang gestaltet, sondern auch den Erlös des Nachmittages und den Inhalt einer Spendendose für einen sozialen Zweck gespendet. Die erste Vorsitzende Bärbel Mockenhaupt (links) und der erste Kassierer Herbert Grab (rechts) überbrachten nun der Vorsitzenden der Freunde der Kinderkrebshilfe, Gieleroth Jutta Fischer (Mitte), die Spende von 200 Euro. Der Gemischte Chor Schöneberg, der unter der Leitung von Angelika Schneider steht, zählt zurzeit 30 aktive Sänger und Sängerinnen und ist ein bekannter und beliebter Klangkörper. Jutta Fischer gab den beiden Vertretern des Chores einen Einblick in die Arbeit und Aufgaben der Gielerother Kinderkrebshilfe. (wowa) Foto: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Willrother Bürger wanderten

Gut 60 Bürger aus Willroth hatten sich in diesem Jahr zur alljährlichen Wanderung eingefunden. Und sie ...

Kai Spürkmann ist neuer Kronprinz

Elf Junschützen traten zum Kronprinzenschießen des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach an. Nach zwei ...

Torreiches Turnier in Oberirsen

Tore am Fließband wurden beim Turnier des FHC Oberirsen produziert. Sogar das Endspiel wartete mit einer ...

Leo - der jüngste "Boccia-Gott"

Der jüngste war auch gleich der Beste. Beim Kinder-Boccia-Turnier in Helmenzen siegte der gerade einmal ...

Auf dem neuesten Stand der Technik

Lichtdurchflutet und technisch auf dem neuesten Stand - so wird sich spätestens in gut einem Jahr die ...

Bundeswehrzelt gestohlen

Verschlossene Schranken waren kein Hinderniss für unbekannte Diebe, die in der Nacht zum Sonntag auf ...

Werbung