Werbung

Nachricht vom 06.06.2014    

Erlebnistage in den Ferien

Jetzt schon anmelden kann man sich für die Ferienaktivitäten des Judo- und Ju Jutsu Vereins Daaden. Für Kinder und Jugendliche aber auch für Familien gibt ein interessantes Programm. Start ist am 31. Juli.

Daaden. Im Rahmen der Aktion "Ferien am Ort" der Ortsgemeinde Daaden und in Kooperation mit der Landessportjugend Rheinland-Pfalz bietet der Judo- und Ju Jutusu Verein Daaden die folgenden Aktivitäten in den kommenden Sommerferien, auch für Nichtvereinsmitglieder, an. Hier die Mitteilung des Vereins:

31. Juli: Geo-Caching rund um Daaden
Beginn: 16:45 Uhr, Dauer: ca. 3 Std. mit anschließendem Abschlussessen
Mindestalter: 10 Jahre
Wir erkunden die Umgebung von Daaden im Rahmen einer modernen Schatzsuche.
Wer hat, sollte ein GPS-fähiges Smartphone oder ein GPS-Gerät mitbringen
Kosten: 8 Euro
Infos und Anmeldung bei Heiko Hirsch, heiko.hirsch@budosport-daaden.de

3. August: Tagesfahrt zur ZOOM Erlebniswelt nach Gelsenkirchen
Abfahrt: 9 Uhr in Daaden „auf der Rampe“
Nach ca. zweistündiger Fahrt mit dem Bus werden wir in Gelsenkirchen um 11 Uhr ankommen und man hat dann sechs Stunden Zeit die ZOOM Erlebniswelt kennenzulernen.
Um 17 Uhr starten wir wieder Richtung Heimat und werden gegen 19 Uhr in Daaden ankommen.
Der Fahrpreis in Höhe von 25 Euro pro Person beinhaltet die Fahrtkosten und den Eintritt.
Infos und Anmeldung bei Karl-Heinz Latsch, 02661/3325 oder
karl-heinz.latsch@budosport-daaden.de

6. August: Sporterlebnistag im Kletterwald Bad Marienberg
Beginn: 10 Uhr, Ende: ca. 17 Uhr, Treffpunkt am Kletterwald Bad Marienberg
Mindestalter: 9 Jahre
Wir gehen zuerst ca. 2,5 Stunden auf eine „Reise der Erlebnispädagogik“ und stärken hier den Teamgeist. Nach einer kurzen Mittagspause geht es zum freien Klettern für ca. drei Stunden auf die Bäume
Kosten: 25 Euro
Anmeldung bei Florian Knautz, florian.knautz@budosport-daaden.de



Gewaltpräventionskurs für Schüler: Nicht-Mit-Mir!
Am 22. und 23. August, sowie 29. und 30. August in Daaden, Arthur-Knautz Turnhalle
Beginn: jeweils 14 Uhr, Dauer: ca. jeweils drei Stunden.
Mindestalter: ab 8 Jahre
Kosten: 15 Euro
Anmeldung bei unserer Jugendleiterin Mareike Weidner, mareike.weidner@budosport-daaden.de


14. August: Kanutour auf der Lahn
Abfahrt gegen 9 Uhr in Daaden „auf der Rampe“
Wir fahren nach Solms-Oberbiel an die Lahn und werden hier nach einer Einweisung mit den Kanus zu Wasser gehen. Ca. 4-5 Stunden werden wir die Lahn genießen können und müssen auch teilweise Schleusen passieren.
Anschließend geht es mit dem Bus zurück. Auch geeignet für die ganze Familie.
Kosten: grundsätzlich 10 Euro pro Teilnehmer zzgl. anteilige Buskosten (Angebot steht dafür noch aus), voraussichtlich aber max. 20 Euro pro Teilnehmer
Mindestalter: 6 Jahre + Begleitperson, sonst ab 8 Jahre
Anmeldung bei Florian Knautz, florian.knautz@budosport-daaden.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


Neues Verbraucherrecht beim Online-Handel

Am 13. Juni tritt das neue Verbraucherrecht in Kraft. Insbesondere der Online-Handel muss sich auf neue ...

Vizemeister im Regionalfinale

Im Regionalfinale "Jugend trainiert für Olympia" in der WK IV Fußball in Andernach wurde das Team des ...

Neues Leuchtenkonzept bringt Energieeinsparung

Effiziente LED-Außenbeleuchtung für das neue Sozial- und Verwaltungsgebäude auf der Abfallentsorgungsanlage ...

Erfolgreiche Vereinsmeisterschaften

Der Badminton Club Altenkirchen (BCA) führte kürzlich die Vereinsmeisterschaften durch. In drei Klassen ...

90 Jahre Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel werden gefeiert

Das Schützenfest des SV Elkhausen-Katzwinkel am Wochenende 14. und 15. Juni steht im Zeichen des 90. ...

Rüddel ruft zur Teilnahme am Wissenschaftspreis auf

Der Deutsche Bundestag vergibt auch in diesem Jahr einen Wissenschaftspreis der mit 10.000 Euro dotiert ...

Werbung