Werbung

Nachricht vom 06.06.2014    

Vizemeister im Regionalfinale

Im Regionalfinale "Jugend trainiert für Olympia" in der WK IV Fußball in Andernach wurde das Team des Kopernikus-Gymnasiums Wissen Vizemeister. Das jüngste Team zeigte zeigte hervorragende Leistungen, das dramatische Endspiel gegen Kirn konnten die Wissener nicht gewinnen.

Der Vizemeister vom Kopernikus-Gymnasium Wissen, hinten, von links: Trainer Thomas Heck, Hellen Bahmüller, Jan-Noel Stricker, Paul Christian, in der Mitte: Louis Vedder, Melvin Seifer, Jona Heck, Furkan Cifci, Eren Cifci und vorne Justin Bauer. Fotos: Schule

Wissen/Andernach. Nach der sehr guten Zwischenrunde in Diez mit der Qualifikation für das
Rheinlandendturnier hatte sich die Mannschaft des stellvertretenden Schulleiters des Kopernikus-Gymnasiums Wissen, Thomas Heck, vorgenommen, an die gezeigten Leistungen anzuknüpfen, um gegen die Gymnasien aus Andernach und Kirn zu bestehen.

Im Auftaktspiel trafen sie auf das ausrichtende Team aus Andernach. Tolle Spielzüge, große taktische Disziplin und eine hohe Laufbereitschaft ließen die gegnerischen Spieler nicht zur Entfaltung kommen. Mit einem überragenden Torwart Justin Bauer im Rücken spielten sie sich in einen Rausch. Jona Heck, der mit einem sehenswerten Schuss
aus halbrechter Position in den Winkel selbst erfolgreich war, verteilte die Bälle geschickt auf die Stürmer Louis Vedder, der zwei Tore nach tollen Spielzügen erzielte, sowie Furkan Cifci und Melvin Seifer. In der Verteidigung stellten Paul Christian, Eren Cifci, Noah Schwenk und Hellen Bahmüller ein nicht zu überwindendes Bollwerk dar und sicherten den 3:0 Erfolg.

Nachdem Andernach gegen Kirn ebenfalls klar verloren hatte, kam es im dritten Turnierspiel zu einem echten Endspiel. Hier tasteten sich beide Mannschaften lange Zeit ab und spielten beide taktisch sehr diszipliniert. Nach einem tollen Schuss an die Latte von Spielmacher Jona Heck verwandelte der reaktionsschnelle Furkan Cifci den abprallenden
Ball sicher. Jetzt hatte das Kopernikusteam mehr vom Spiel.
Nach dem Seitenwechsel drängte Kirn auf den Ausgleich. Eine kleine Unachtsamkeit führte nach einem Konter zum Ausgleich. Wissen drückte danach mit aller Macht auf den Siegtreffer. Dieser wurde ihnen dann in der Schlussminute verweigert, als Paul Christian nach excellent getretenem Freistoß von der Mittellinie den Ball per lehrbuchmäßigem Kopfball im Kirner Tor versenkte, der Schiedsrichter zunächst auf Tor entschied, dann jedoch auf Abseits änderte.

So musste das Elfmeterschießen entscheiden, wo man den Wissenern Spielern den Frust über diese krasse Fehlentscheidung anmerkte. Zwar trafen Noah Schwenk und und Jona Heck mit unhaltbaren Schüssen, doch Kirn gewann letztlich die Finalrunde mit vier verwandelten Elfmetern.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Neues Leuchtenkonzept bringt Energieeinsparung

Effiziente LED-Außenbeleuchtung für das neue Sozial- und Verwaltungsgebäude auf der Abfallentsorgungsanlage ...

Polizeivereidigung bei heißen Temperaturen

Die Studierenden des 10. und 11. Bachelorstudiengangs Polizeidienst wurden auf dem Konrad-Adenauer-Platz ...

5. Online-Stammtisch Westerwald - Einblick in die Blogger-Welt

Der Online-Stammtisch Westerwald trifft sich mit Bloggern der Region und Themen-Interessierten am 12. ...

Neues Verbraucherrecht beim Online-Handel

Am 13. Juni tritt das neue Verbraucherrecht in Kraft. Insbesondere der Online-Handel muss sich auf neue ...

Erlebnistage in den Ferien

Jetzt schon anmelden kann man sich für die Ferienaktivitäten des Judo- und Ju Jutsu Vereins Daaden. Für ...

Erfolgreiche Vereinsmeisterschaften

Der Badminton Club Altenkirchen (BCA) führte kürzlich die Vereinsmeisterschaften durch. In drei Klassen ...

Werbung