Werbung

Region |


Nachricht vom 16.06.2008    

Willrother Bürger wanderten

Gut 60 Bürger aus Willroth hatten sich in diesem Jahr zur alljährlichen Wanderung eingefunden. Und sie wurden für ihr zahlreiches Erscheinen durch gutes Wetter belohnt.

wanderung willroth

Willroth. Mit den Worten "Wenn Engel wandern – scheint die Sonne" begrüßte Ortsbürgermeister Richard Schmitt seine 60 Bürger, die sich zum jährlichen Wandertag der Ortsgemeinde am Dorfgemeinschaftshaus, der ehemaligen Schule, eingefunden hatten. Vereinzelte Wolken sorgten für schattige Momente und ansonsten hatten die Wanderer auf ihrer Tour das optimale Wetter erwischt. Die Grillhütte in Bonefeld war das Wanderziel und das erreichten die Willrother über Straßenhaus, wo es die erste längere Rast gab und die Wanderer sich stärken konnten. Von dort ging es weiter zur Bonefelder Grillhütte wo bereits die dampfende und duftende Gulaschsuppe wartete. Nach Kaffee und Kuchen in der frühen Nachmittagszeit ging es wieder gen Heimat. (wowa) Foto: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

75 Jahre SFC Betzdorf-Kirchen: Jubiläumsfeier in Katzwinkel

Der Segelflugclub SFC Betzdorf-Kirchen e.V. feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung ...

Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Weitere Artikel


Kai Spürkmann ist neuer Kronprinz

Elf Junschützen traten zum Kronprinzenschießen des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach an. Nach zwei ...

Torreiches Turnier in Oberirsen

Tore am Fließband wurden beim Turnier des FHC Oberirsen produziert. Sogar das Endspiel wartete mit einer ...

Jugendchöre gestalteten Messe mit

Gemeinsam mitgestaltet wurde am Sonntag die Familienmesse in der Pfarrkirche St. Antonius in Oberlahr ...

Gemischter Chor Gieleroth spendete

Der Liedernachmittag des Gemischten Chores Schöneberg erfreute nicht nur die Sänger und Sängerinnen selbst ...

Leo - der jüngste "Boccia-Gott"

Der jüngste war auch gleich der Beste. Beim Kinder-Boccia-Turnier in Helmenzen siegte der gerade einmal ...

Auf dem neuesten Stand der Technik

Lichtdurchflutet und technisch auf dem neuesten Stand - so wird sich spätestens in gut einem Jahr die ...

Werbung