Werbung

Nachricht vom 07.06.2014    

ASV lädt zum Freundschaftsangeln ein

"Petri Heil!" heißt es am Donnerstag, 19. Juni, ab 7 Uhr an der Weiheranlage des Angelsportsvereins (ASV) Altenkirchen. Der Startplatz wird ausgelost, mitmachen kann jeder, der im Besitz eines gültigen Fischereischeines ist.

Altenkirchen. Das schon zur Tradition gewordene offene Freundschafts-Angeln des ASV findet am Donnerstag den 19.Juni an der Weiheranlage im Wiesenthal statt.

Viele bekannte Angelsportfreunde aus Nah und Fern wird dann der Vorsitzende
Karlheinz Fels begrüßen können. Teilnahmeberechtigt zum offenen Freundschaftsangeln ist jeder, der im Besitz eines gültigen Jahresfischereinscheines oder eines Jugendfischereinscheines ist.

Die Veranstaltung beginnt um 6 Uhr mit der Auslosung der Startplätze, ein Platzwechsel erfolgt nicht! Das Anfüttern ist verboten!
Die Weiheranlage im Wiesenthal ist gut besetzt mit Regenbogenforellen, Lachsforellen, Großforellen, Hechte, Zandern, Störe, Spiegel- und Schuppenkarpfen sowie Schleien, Aale und Rotfedern. In die Wertung kommt der schwerste gefangene Fisch.



Das „Offene Freundschafts-Angeln“ beginnt um 7 Uhr und endet um 12 Uhr, mit der anschließend stattfindenden Siegerehrung. In der Pause zwischen 9 Uhr und 10 Uhr können sich Angler und Besucher bei einem Imbiss vom Grill und kühlen Getränken stärken.

Voranmeldung beim 1. Vorsitzenden Karlheinz Fels, Telefon 02681-5516 oder Mobil 0172-24 600 99 khfels@t-online.de
Weitere Info unter www.asv-altenkirchen. de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


BBS-Schüler besuchten Bankenmetropole

Zukünftige Bankkaufleute der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen erlebten Unterricht in der Praxis in ...

Zwei schwer verletzte Frauen nach Unfall auf der L 280

Eine 81-jährige und eine 24-jährige Frau wurden bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 280 zwischen ...

22-jähriger Motoradfahrer starb nach Aufprall auf PKW

Ein tragisches Unfallgeschehen am Samstag, 7. Juni, gegen 16.15 Uhr forderte ein Todesopfer. Ein 22-jähriger ...

Veranstaltung "Region im Dialog" in Betzdorf

Werkstofftechnik zwischen Metall und Kunststoff steht im Mittelpunkt der zweiten Kooperationsveranstaltung ...

Handball-Jugend ging auf Tour

Nicht nur Training auch Ausflüge stehen auf dem Programm der Handball-Jugend des SSV Wissen und der JSG ...

Uwe Wallbrecher leitet die IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf

Kommissarisch besetzt wurde die Stelle des ersten Bevollmächtigten der IG Metall Geschäftsstelle Betzdorf ...

Werbung