Werbung

Nachricht vom 07.06.2014    

BBS-Schüler besuchten Bankenmetropole

Zukünftige Bankkaufleute der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen erlebten Unterricht in der Praxis in der Bankenmetropole Frankfurt. Bundesbank, Börse, eine Aktionärsversammlung aber auch Kultur stand auf dem dreitägigen Programm.

Foto: Schule

Wissen. Praxisorientierten Unterricht erlebten angehende Bankkaufleute der Berufsbildenden Schule Wissen auf einer dreitägigen Studienfahrt nach Frankfurt mit ihren Lehrern Annabelle Kruse-von Waldthausen und Gerhard Frömberg.

Am ersten Tag stand der Besuch der Deutschen Bundesbank auf dem Programm. Ein Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema „Die Geldpolitik des Eurosystems – Strategie, Instrumente, aktuelle Entwicklung“ fand das Interesse der Schüler. Danach wurde das Geldmuseum interaktiv erobert. Der nächste Tag stand im Zeichen der Börse. In einem aufschlussreichen Referat wurde die Börse, insbesondere das Handelssystem Xetra erläutert. Danach lohnte ein Blick auf den Saal des Frankfurter Parketthandels.



Ein kultureller Stadtgang durfte nicht fehlen. Hauptanziehungspunkte waren der Dom, die Paulskirche und das Goethe-Haus. Zufällig konnte eine meditative Soundinstallation des Schweizer Künstlers Daniele Buetti in der Frankfurter Schirn Kunsthalle erlebt werden.

Am letzten Tag wurde die Hauptversammlung der Deutschen Bank besucht. Hier konnten die Schüler an der wichtigsten Versammlung einer Kapitalgesellschaft teilnehmen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Zwei schwer verletzte Frauen nach Unfall auf der L 280

Eine 81-jährige und eine 24-jährige Frau wurden bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 280 zwischen ...

22-jähriger Motoradfahrer starb nach Aufprall auf PKW

Ein tragisches Unfallgeschehen am Samstag, 7. Juni, gegen 16.15 Uhr forderte ein Todesopfer. Ein 22-jähriger ...

Besucherdelegation fuhr nach Decize

Am 49. Treffen der Städtepartnerschaft Betzdorf/Decize nahmen mehr als 70 Personen teil, die in der französischen ...

ASV lädt zum Freundschaftsangeln ein

"Petri Heil!" heißt es am Donnerstag, 19. Juni, ab 7 Uhr an der Weiheranlage des Angelsportsvereins ...

Veranstaltung "Region im Dialog" in Betzdorf

Werkstofftechnik zwischen Metall und Kunststoff steht im Mittelpunkt der zweiten Kooperationsveranstaltung ...

Handball-Jugend ging auf Tour

Nicht nur Training auch Ausflüge stehen auf dem Programm der Handball-Jugend des SSV Wissen und der JSG ...

Werbung