Werbung

Nachricht vom 08.06.2014    

Besucherdelegation fuhr nach Decize

Am 49. Treffen der Städtepartnerschaft Betzdorf/Decize nahmen mehr als 70 Personen teil, die in der französischen Partnerstadt herzlich empfangen wurde. Ein Besuchsprogramm war vorbereitet und der alljährliche Austausch. In den Blickpunkt rückte das 50-jährige Jubiläum, das im nächsten Jahr gefeiert wird.

Beim offiziellen Austausch am Samstagmorgen stellte Bürgermeister Bernd Brato (Mitte) seinem Amtskollegen Alain Lassus (links) unter anderem die Wahlunterlagen der letzten Kommunalwahl vom 25. Mai 2014 vor. Foto: Dieter Czichy

Betzdorf/ Decize. Zum 49. Mal trafen sich am Himmelfahrtswochenende vom 29. Mai bis 1. Juni die Partnerstädte Betzdorf und Decize. Dazu reiste Bürgermeister Bernd Brato in Begleitung einer Delegation von mehr als 70 Personen nach Decize, um das gute Verhältnis und die Partnerschaft der beiden Städte zu betonen und zahlreiche alte Bekannte wiederzusehen.

Am Donnerstagmorgen ging es in aller Frühe mit zwei Bussen los in Richtung Decize, wo die Betzdorfer Delegation bereits erwartet wurde. Nach der offiziellen Begrüßung und einem kurzen Besuch der diesjährigen Gastfamilien, klang der erste gemeinsame Abend bei gutem französischem Essen in gemütlicher Atmosphäre aus.

Die französischen Gastgeber hatten wieder einmal ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet: Freitags ging es für die Beteiligten zu einer gemeinsamen Erkundungstour nach Nevers, einer Stadt mit rund 30.000 Einwohnern in der Region Burgund.
Am darauffolgenden Samstag stand der alljährliche Austausch der beiden Bürgermeister Bernd Brato und Alain Lassus über die Entwicklungen der Städte Betzdorf und Decize im vergangenen Jahr sowie in Zukunft im Fokus. Ein Höhepunkt des Tages war die Übergabe der jeweiligen Gastgeschenke.



Als die Betzdorfer Delegation am Sonntag die Heimreise antrat, waren sich alle Beteiligten einig. Es war wieder einmal ein gelungener Austausch, was die Vorfreude auf die Partnerschaftsbegegnung im kommenden Jahr steigert. Dann feiert die Partnerschaft ihr 50-jähriges Jubiläum.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Weitere Artikel


Bundeswehr-Staatssekretär kommt zum Stegskopf

Der Sicherheitsstandard auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf macht Sorgen. Es sei unrealistisch, ...

Babeta-Projekt erfolgreich

Es gab Bestnoten für die jungen Mütter auf Zeit an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen, die im Rahmen ...

Tarifeinigung bei Federal Mogul erzielt

Die IG Metall und die Geschäftsführung des Automobilzulieferers Federal Mogul in Herdorf einigten sich ...

22-jähriger Motoradfahrer starb nach Aufprall auf PKW

Ein tragisches Unfallgeschehen am Samstag, 7. Juni, gegen 16.15 Uhr forderte ein Todesopfer. Ein 22-jähriger ...

Zwei schwer verletzte Frauen nach Unfall auf der L 280

Eine 81-jährige und eine 24-jährige Frau wurden bei einem Verkehrsunfall auf der Landstraße 280 zwischen ...

BBS-Schüler besuchten Bankenmetropole

Zukünftige Bankkaufleute der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen erlebten Unterricht in der Praxis in ...

Werbung