Werbung

Nachricht vom 08.06.2014    

Wissener Tourist-Info auf Werbetour

In der Siegener Fußgängerzone wurde für das Wisserland geworben. Auf reges Interesse stieß der Natursteig Sieg, der als Fernwanderweg ausgewiesen ist. Die Angebote der Region inklusive der Kulturangebote des Kulturwerks wurden vorgestellt.

Wissen. Die Tourist-Information der Verbandsgemeinde Wissen hat wieder ihre jährliche Städtewerbung begonnen. Ziel: Touristen und (Kurz-)Urlauber in die Region des Wisserlandes an Sieg und Westerwald locken. Schwerpunkt in diesem Jahr ist der Natursteig Sieg, der aktuell in Richtung Siegquelle verlängert wird.

Der Verkehrsverein Wisserland e. V., die Verbandsgemeindeverwaltung Wissen (AK Tourismus/Fremdenverkehr der Zukunftsschmiede), die "kulturWERKwissen" gGmbH und die Hatzfeldt’schen Ferienbetriebe warben in der nahen Universitätsstadt Siegen gemeinsam für die touristischen und kulturellen Attraktionen des Wisserlandes. Für die zahlreichen Besucher des Info-Standes in der Siegener Fußgängerzone gab es jede Menge Interessantes – von (Rad-)Wanderkarten bis zum aktuellen Programm des Kulturwerks. Der Schwerpunkt bei der Aktion in Siegen lag in den Bereichen Wandern und Radeln.

Besonders begehrt waren Flyer und Infos zum Natursteig Sieg, der seit Kurzem vom Bahnhof Au (Sieg) bis zum Bahnhof Scheuerfeld markiert wurde und in großen Teilen durch die Verbandsgemeinde Wissen führt. Der ausgezeichnete Fernwanderweg endete bisher an der Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen zu Rheinland-Pfalz. Das Interesse ist bereits jetzt groß an dem Steig, dessen unschlagbarer Vorteil die ständige Bahnanbindung an die Siegstrecke ist. Mehr Infos unter www.natursteig-sieg.de (Etappen 9 bis 11).



Die neue Gastgeber-Broschüre des Verkehrsvereins war ebenso gefragt, wie Wanderkarten und Flyer der Erlebnisgastronomie im Wisserland. Hier kann die Verbandsgemeinde Wissen mit Ferienwohnungen, Hotels und Pensionen, Erlebnis- und Lernbauernhöfen, Hofcafés und Gartencafe sowie mit einem ausgezeichneten Campingplatzangebot aufwarten.

Man setzt aber bewusst auf Kooperationen über die Grenzen der Verbandsgemeinde hinaus - zum Beispiel auf die kreisweiten Angebote wie Besucherbergwerk und Bergbaumuseum - und auf die Angebote der Westerwald Touristik-Service sowie der Naturregion Sieg.

In den nächsten Wochen werden laut Ulrike Corten von der Wissener Tourist-Info wieder zahlreiche weitere Städte besucht, wie Köln/Düsseldorf, Mainz/Wiesbaden und Essen. Teilweise werden die Städtewerbungen gemeinsam mit Kooperationspartnern durchgeführt.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Hollmann bleibt CDU-Fraktionsprecher

In der ersten Sitzung nach der Wahl wurde erneut Werner Hollmann einstimmig zum CDU-Fraktionssprecher ...

Polizei gibt Tipps zum WM-Feiern

Die Fußballfans können es kaum noch erwarten: Am kommenden Donnerstag (12.6.) beginnt sie - die Fußball ...

10. Sommerfest der türkisch-islamischen Gemeinde Betzdorf

Zur Festigung des Dialogs zwischen den Kulturen lud die türkisch-islamische Gemeinde Betzdorf zum 10. ...

Tarifeinigung bei Federal Mogul erzielt

Die IG Metall und die Geschäftsführung des Automobilzulieferers Federal Mogul in Herdorf einigten sich ...

Babeta-Projekt erfolgreich

Es gab Bestnoten für die jungen Mütter auf Zeit an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen, die im Rahmen ...

Bundeswehr-Staatssekretär kommt zum Stegskopf

Der Sicherheitsstandard auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf macht Sorgen. Es sei unrealistisch, ...

Werbung