Werbung

Region |


Nachricht vom 17.06.2008    

Jugendchöre gestalteten Messe mit

Gemeinsam mitgestaltet wurde am Sonntag die Familienmesse in der Pfarrkirche St. Antonius in Oberlahr vom "Spontichor" und vom Kinderchor "Kitty Kids". Zelebriert wurde die Messe von Bischof Alex Dias aus Indien gemeinsam mit Monsignore Clemens Feldhoff.

jugendchöre

Oberlahr. Am Sonntag zelebrierte Bischof Alex Dias von der Inselgruppe der Nikobaren und Andemanen/Indien mit Pfarrer i.R. Monsignore Clemens Feldhoff die Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Antonius Oberlahr, die als Familienmesse zum ersten Mal vom Spontichor und dem Kinderchor "Kitty Kids" unter Leitung von Kantor Rolf Kroczek gemeinsam mitgestaltet wurde. Für die 30 Kinder und Jugendlichen war es eine schöne Überraschung, hatten sie doch damals für die Diözese von Bischof Dias anlässlich der Tsunamikatastrophe eine große Spende beisteuern können.
Timo Holzapfel (Orgel) und Tim Grendel (Trompete) stimmten mit ihrem Solo die Gemeinde auf den Gottesdienst ein. Die Chöre begannen mit dem Lied "Gott, Dein guter Segen ist wie ein großes Zelt". Im weiteren Verlauf wurden moderne, kindgerechte deutsche wie auch englische Lieder schwungvoll gesungen, die Martin Spies (Rott) auf der Gitarre begleitete. Begeistert sangen auch die Jüngsten den Refrain zu "We are the world, we are the children" mit. Mit ihrer Begeisterung steckten die Kinder und Jugendliche die übrige Gemeinde an. Zum Abschluss des Gottesdienstes zogen beide Chöre  singend in den Altarraum, um dort das Schlusslied "Jesus Christ, you are my life" zu singen. Ein großer Applaus war ihnen sicher. Der Spontichor besteht aus 10 Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 Jahren, die aus den umliegenden Gemeinden und dem Pfarrverband Asbach/Oberlahr stammen. Sie treffen sich mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Oberlahr zur Probe unter der Leitung von Rolf Kroczek. Er übt auch mit dem Kinderchor "Kitty Kids", dem zurzeit 25 Kinder angehören, in zwei Gruppen, donnerstags von 15 bis 16 Uhr, Kinder im Alter von fünf Jahren bis zur 2. Klasse und von 16 bis 17 Uhr Kinder von der dritten Klasse bis 11 Jahre, im Pfarrheim. Beide Chöre werden von Roswitha Brommenschenkel organisatorisch betreut und nehmen gerne noch weitere Kinder auf. Es wird aber nicht nur gesungen. Am Donnerstag wandert der Kinderchor ins Treff-Hotel und kegelt dort. Für anschließende leibliche Stärkung ist bestens gesorgt.
Die größeren Kinder und Jugendlichen fahren in zwei Wochen für vier Tage zur Kieler Woche. Auf sie wartet ein umfangreiches und interessantes Programm. (wowa)
xxx
Sponti Chor und Kitty Kids sangen in der Oberlahrer Kirche das Abschlusslied. Foto: wowaTeam



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Neue Brücken fürs Wippetal

Die alten Brücken im Wippetal stammen aus dem Jahre 1943 und müssen nun "entsorgt" werden. Das besorgt ...

Radfahren will gelernt sein

Ein Jugend-Fahrrad-Turnier veranstaltete jetzt die Grundschule in Oberlahr. Auf einem Parcours konnten ...

Timo Hermann gewann Boccia-Turnier

Nicht weniger als 33 Teilnehmer zählte das Boccia-Turnier des HSV Helmenzen. Am Schluss ging Timo Hermann ...

Torreiches Turnier in Oberirsen

Tore am Fließband wurden beim Turnier des FHC Oberirsen produziert. Sogar das Endspiel wartete mit einer ...

Kai Spürkmann ist neuer Kronprinz

Elf Junschützen traten zum Kronprinzenschießen des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach an. Nach zwei ...

Willrother Bürger wanderten

Gut 60 Bürger aus Willroth hatten sich in diesem Jahr zur alljährlichen Wanderung eingefunden. Und sie ...

Werbung