Werbung

Region |


Nachricht vom 17.06.2008    

Jugendchöre gestalteten Messe mit

Gemeinsam mitgestaltet wurde am Sonntag die Familienmesse in der Pfarrkirche St. Antonius in Oberlahr vom "Spontichor" und vom Kinderchor "Kitty Kids". Zelebriert wurde die Messe von Bischof Alex Dias aus Indien gemeinsam mit Monsignore Clemens Feldhoff.

jugendchöre

Oberlahr. Am Sonntag zelebrierte Bischof Alex Dias von der Inselgruppe der Nikobaren und Andemanen/Indien mit Pfarrer i.R. Monsignore Clemens Feldhoff die Heilige Messe in der Pfarrkirche St. Antonius Oberlahr, die als Familienmesse zum ersten Mal vom Spontichor und dem Kinderchor "Kitty Kids" unter Leitung von Kantor Rolf Kroczek gemeinsam mitgestaltet wurde. Für die 30 Kinder und Jugendlichen war es eine schöne Überraschung, hatten sie doch damals für die Diözese von Bischof Dias anlässlich der Tsunamikatastrophe eine große Spende beisteuern können.
Timo Holzapfel (Orgel) und Tim Grendel (Trompete) stimmten mit ihrem Solo die Gemeinde auf den Gottesdienst ein. Die Chöre begannen mit dem Lied "Gott, Dein guter Segen ist wie ein großes Zelt". Im weiteren Verlauf wurden moderne, kindgerechte deutsche wie auch englische Lieder schwungvoll gesungen, die Martin Spies (Rott) auf der Gitarre begleitete. Begeistert sangen auch die Jüngsten den Refrain zu "We are the world, we are the children" mit. Mit ihrer Begeisterung steckten die Kinder und Jugendliche die übrige Gemeinde an. Zum Abschluss des Gottesdienstes zogen beide Chöre  singend in den Altarraum, um dort das Schlusslied "Jesus Christ, you are my life" zu singen. Ein großer Applaus war ihnen sicher. Der Spontichor besteht aus 10 Jugendlichen im Alter von 12 bis 19 Jahren, die aus den umliegenden Gemeinden und dem Pfarrverband Asbach/Oberlahr stammen. Sie treffen sich mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Oberlahr zur Probe unter der Leitung von Rolf Kroczek. Er übt auch mit dem Kinderchor "Kitty Kids", dem zurzeit 25 Kinder angehören, in zwei Gruppen, donnerstags von 15 bis 16 Uhr, Kinder im Alter von fünf Jahren bis zur 2. Klasse und von 16 bis 17 Uhr Kinder von der dritten Klasse bis 11 Jahre, im Pfarrheim. Beide Chöre werden von Roswitha Brommenschenkel organisatorisch betreut und nehmen gerne noch weitere Kinder auf. Es wird aber nicht nur gesungen. Am Donnerstag wandert der Kinderchor ins Treff-Hotel und kegelt dort. Für anschließende leibliche Stärkung ist bestens gesorgt.
Die größeren Kinder und Jugendlichen fahren in zwei Wochen für vier Tage zur Kieler Woche. Auf sie wartet ein umfangreiches und interessantes Programm. (wowa)
xxx
Sponti Chor und Kitty Kids sangen in der Oberlahrer Kirche das Abschlusslied. Foto: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Neue Brücken fürs Wippetal

Die alten Brücken im Wippetal stammen aus dem Jahre 1943 und müssen nun "entsorgt" werden. Das besorgt ...

Radfahren will gelernt sein

Ein Jugend-Fahrrad-Turnier veranstaltete jetzt die Grundschule in Oberlahr. Auf einem Parcours konnten ...

Timo Hermann gewann Boccia-Turnier

Nicht weniger als 33 Teilnehmer zählte das Boccia-Turnier des HSV Helmenzen. Am Schluss ging Timo Hermann ...

Torreiches Turnier in Oberirsen

Tore am Fließband wurden beim Turnier des FHC Oberirsen produziert. Sogar das Endspiel wartete mit einer ...

Kai Spürkmann ist neuer Kronprinz

Elf Junschützen traten zum Kronprinzenschießen des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach an. Nach zwei ...

Willrother Bürger wanderten

Gut 60 Bürger aus Willroth hatten sich in diesem Jahr zur alljährlichen Wanderung eingefunden. Und sie ...

Werbung