Werbung

Nachricht vom 08.06.2014    

Hollmann bleibt CDU-Fraktionsprecher

In der ersten Sitzung nach der Wahl wurde erneut Werner Hollmann einstimmig zum CDU-Fraktionssprecher im Stadtrat gewählt. Die CDU ist mit elf Sitzen stärkste Fraktion im Stadtrat Betzdorf und will den 1. Beigeordneten stellen.

Betzdorf. Die CDU Fraktion konstituierte sich in ihrer ersten Sitzung nach der Wahl. Alle gewählten Kandidaten nehmen ihr Mandat an. Neu im Rat sind, Angelika Brenner und Jörg Schlosser. Dr. Markus Wingendorf, der sein Mandat in der letzten Wahlperiode aus beruflichen Gründen abgeben musste, gehört jetzt wieder dazu und hat seine tatkräftige Mitarbeit zugesagt.
Werner Hollmann wurde einstimmig zum Fraktionssprecher gewählt. Seine Stellvertreter sind Simon Bäumer und Hans-Werner Werder. Kassenführerin ist Sandra Heukäufer.

Hollmann dankte allen für die im Wahlkampf geleistet Arbeit. "Ihren Wahlerfolg verdankt die CDU allerdings nicht nur dem Kraftaufwand der letzten Wochen", so Hollmann, "sondern der kontinuierlichen Leistung der vergangenen fünf Jahre". Man will sich jetzt nicht auf dem Erfolg ausruhen, sondern sofort in die Sachpolitik einsteigen.



"Das gute Wahlergebnis ist für uns ein Ansporn, auch in Zukunft sachlich aber konsequent daran zu arbeiten, unserer Stadt nach vorne zu bringen. Es gibt in Betzdorf viele Probleme, die nur zu lösen sind, wenn wir sie alle zusammen anpacken", gab die CDU an. "Wir sind bereit, mit allen zusammenzuarbeiten", erklärte der Fraktionssprecher.

Da die Partei mit 11 Sitzen stärkste Fraktion im Stadtrat ist, wird man das Amt des 1. Beigeordneten für die CDU beanspruchen. Bisher war man sich im Rat einig, dass die stärkste Fraktion den 1. Beigeordneten stellt. "In der nächsten Woche werden wir mit den anderen Ratsfraktionen Kontakt aufnehmen und die Details besprechen", so Hollmann.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Polizei gibt Tipps zum WM-Feiern

Die Fußballfans können es kaum noch erwarten: Am kommenden Donnerstag (12.6.) beginnt sie - die Fußball ...

10. Sommerfest der türkisch-islamischen Gemeinde Betzdorf

Zur Festigung des Dialogs zwischen den Kulturen lud die türkisch-islamische Gemeinde Betzdorf zum 10. ...

Ortsbürgermeister von Daaden heißt Walter Strunk

Die Stichwahl um das Amt des Ortsbürgermeisters von Daaden konnte Walter Strunk, SPD, mit 54,1 Prozent ...

Wissener Tourist-Info auf Werbetour

In der Siegener Fußgängerzone wurde für das Wisserland geworben. Auf reges Interesse stieß der Natursteig ...

Tarifeinigung bei Federal Mogul erzielt

Die IG Metall und die Geschäftsführung des Automobilzulieferers Federal Mogul in Herdorf einigten sich ...

Babeta-Projekt erfolgreich

Es gab Bestnoten für die jungen Mütter auf Zeit an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen, die im Rahmen ...

Werbung