Werbung

Region |


Nachricht vom 17.06.2008    

Radfahren will gelernt sein

Ein Jugend-Fahrrad-Turnier veranstaltete jetzt die Grundschule in Oberlahr. Auf einem Parcours konnten die Jungen und Mädchen wichtige Fahrtechniken spielerisch einüben.

radturnier in oberlahr

Oberlahr. Die Grundschule in Oberlahr veranstaltete im Rahmen einer Projektwoche Sport ein Jugend-Fahrrad-Turnier, zu dem der ADAC kostenlos die komplette Geräteausrüstung sowie spezielle Organisationsmittel zur Verfügung gestellt hatte. Spätestens bei der selbstständigen Teilnahme am Straßenverkehr müssen Kinder und Jugendliche ihr Fahrrad sicher beherrschen - eine Voraussetzung, die viele Mädchen und Jungen nur teilweise erfüllen. Auf einem etwa 200 Meter langen Parcours mit acht Aufgaben konnten nun die Schulkinder spielerisch wichtige Fahrtechniken einüben, die sie im Straßenverkehr beherrschen müssen. Beim abschließenden Turnier testen die Kids ihr Fahrkönnen. "Kluge Köpfe schützen sich", das heißt, alle Teilnehmer fuhren mit Helm. Außerdem wurden zu Beginn des Turniers alle Fahrräder auf Verkehrs- und Betriebssicherheit überprüft. Nach absolvierten Turnierprüfungen bekamen alle Teilnehmer Urkunden und die Besten wurden mit Gold-, Silber-, und Bronzemedaillen ausgezeichnet. Die Besten waren bei den Jungen Fabian Weißenfels, Miles Heidecker und Kevin Klaas und bei den Mädchen Mei Ling Terborg und Alicia Gahlmann. (wowa)
xxx
Gut behelmt und mit fahrtüchtigen Fahrrädern waren die Oberlahrer Grundschüler unterwegs. Foto: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Timo Hermann gewann Boccia-Turnier

Nicht weniger als 33 Teilnehmer zählte das Boccia-Turnier des HSV Helmenzen. Am Schluss ging Timo Hermann ...

HIBA bietet neuen Fachdienst an

Der HIBA im Kreis Altenkirchen bietet ab sofort einen neuen Fachdienst an. Dieser Fachdienst berät, begleitet ...

Gymnasiale Kicker waren spitze

Schöne Erfolge verzeichnete die Fußball-Jugendmannschaft WK IV des Freiherr-vom Stein-Gymnasiums Betzdorf. ...

Neue Brücken fürs Wippetal

Die alten Brücken im Wippetal stammen aus dem Jahre 1943 und müssen nun "entsorgt" werden. Das besorgt ...

Jugendchöre gestalteten Messe mit

Gemeinsam mitgestaltet wurde am Sonntag die Familienmesse in der Pfarrkirche St. Antonius in Oberlahr ...

Torreiches Turnier in Oberirsen

Tore am Fließband wurden beim Turnier des FHC Oberirsen produziert. Sogar das Endspiel wartete mit einer ...

Werbung