Werbung

Region |


Nachricht vom 17.06.2008    

Radfahren will gelernt sein

Ein Jugend-Fahrrad-Turnier veranstaltete jetzt die Grundschule in Oberlahr. Auf einem Parcours konnten die Jungen und Mädchen wichtige Fahrtechniken spielerisch einüben.

radturnier in oberlahr

Oberlahr. Die Grundschule in Oberlahr veranstaltete im Rahmen einer Projektwoche Sport ein Jugend-Fahrrad-Turnier, zu dem der ADAC kostenlos die komplette Geräteausrüstung sowie spezielle Organisationsmittel zur Verfügung gestellt hatte. Spätestens bei der selbstständigen Teilnahme am Straßenverkehr müssen Kinder und Jugendliche ihr Fahrrad sicher beherrschen - eine Voraussetzung, die viele Mädchen und Jungen nur teilweise erfüllen. Auf einem etwa 200 Meter langen Parcours mit acht Aufgaben konnten nun die Schulkinder spielerisch wichtige Fahrtechniken einüben, die sie im Straßenverkehr beherrschen müssen. Beim abschließenden Turnier testen die Kids ihr Fahrkönnen. "Kluge Köpfe schützen sich", das heißt, alle Teilnehmer fuhren mit Helm. Außerdem wurden zu Beginn des Turniers alle Fahrräder auf Verkehrs- und Betriebssicherheit überprüft. Nach absolvierten Turnierprüfungen bekamen alle Teilnehmer Urkunden und die Besten wurden mit Gold-, Silber-, und Bronzemedaillen ausgezeichnet. Die Besten waren bei den Jungen Fabian Weißenfels, Miles Heidecker und Kevin Klaas und bei den Mädchen Mei Ling Terborg und Alicia Gahlmann. (wowa)
xxx
Gut behelmt und mit fahrtüchtigen Fahrrädern waren die Oberlahrer Grundschüler unterwegs. Foto: wowaTeam


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Timo Hermann gewann Boccia-Turnier

Nicht weniger als 33 Teilnehmer zählte das Boccia-Turnier des HSV Helmenzen. Am Schluss ging Timo Hermann ...

HIBA bietet neuen Fachdienst an

Der HIBA im Kreis Altenkirchen bietet ab sofort einen neuen Fachdienst an. Dieser Fachdienst berät, begleitet ...

Gymnasiale Kicker waren spitze

Schöne Erfolge verzeichnete die Fußball-Jugendmannschaft WK IV des Freiherr-vom Stein-Gymnasiums Betzdorf. ...

Neue Brücken fürs Wippetal

Die alten Brücken im Wippetal stammen aus dem Jahre 1943 und müssen nun "entsorgt" werden. Das besorgt ...

Jugendchöre gestalteten Messe mit

Gemeinsam mitgestaltet wurde am Sonntag die Familienmesse in der Pfarrkirche St. Antonius in Oberlahr ...

Torreiches Turnier in Oberirsen

Tore am Fließband wurden beim Turnier des FHC Oberirsen produziert. Sogar das Endspiel wartete mit einer ...

Werbung