Werbung

Nachricht vom 10.06.2014    

Public Viewing in Betzdorf

Auf dem Betzdorfer Schützenplatz wird die WM-Arena errichtet und bietet Public Viewing auf LED-Großbildleinwand. Dies teilte der Betzdorfer Schützenverein mit und lädt zur Fußball Weltmeisterschaft ein.

Betzdorf. Der Betzdorfer Schützenverein 1868 präsentiert anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft das Public Viewing Event auf dem Betzdorfer Schützenplatz. Auf der LED-Großbildleinwand werden alle Spiele mit deutscher Beteiligung gezeigt. Die Arena öffnet jeweils eine Stunde vor Anpfitt. Ein DJ sorgt für echtes Live-Feeling. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.

Vorrunde:
Do. 26. Juni - Einlass in die Arena: 17 Uhr - Anpfiff: 18 Uhr

Achtelfinale: (bei deutscher Beteiligung)
Mo. 30. Juni - Einlass in die Arena: 21 Uhr - Anpfiff: 22 Uhr
oder
Di. 1. Juli - Einlass in die Arena: 21 Uhr - Anpfiff: 22 Uhr

Viertelfinale: (bei deutscher Beteiligung)
Fr. 4. Juli - Einlass in die Arena: 17 Uhr - Anpfiff: 18 Uhr
oder
Di. 5. Juli - Einlass in die Arena: 17 Uhr - Anpfiff: 18 Uhr



Halbfinale: (bei deutscher Beteiligung)
Di. 8. Juli - Einlass in die Arena: 21 Uhr - Anpfiff: 22 Uhr
oder
Mi. 9. Juli - Einlass in die Arena: 21 Uhr - Anpfiff: 22 Uhr

Spiel um Platz 3: (bei deutscher Beteiligung)
Sa. 12. Juli - Einlass in die Arena: 21 Uhr - Anpfiff: 22 Uhr

Finale: (bei deutscher Beteiligung)
So. 13. Juli - Einlass in die Arena: 20 Uhr - Anpfiff: 21 Uhr


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Rhönrad-Pokalturnier beim VfL Dermbach

Das 41. Pokalturnier trug die Rhönradabteilung des VfL Dermbach am Pfingstwochenende aus. Mit insgesamt ...

PKW prallte frontal in Bus - 26-Jährige lebensgefährlich verletzt

Am Dienstagmorgen, 10. Juni, kurz nach 8 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Morsbach, Ortsausgang. ...

Kinderschützenfest vor 60 Jahren

Das Archiv des Wissener Schützenvereins ist sehr umfangreich und hat viele Schätze. Dokumente und alte ...

Kunstpreis Malerei – Wettbewerbsfrist endet bald

Der Kunstpreis Malerei 2014, der von der Uhrturmgalerie Dierdorf veranstaltet wird, richtet sich an Künstlerinnen ...

Autoschrott illegal entsorgt

Nicht zum ersten Mal wurde im Bereich der Ortsgemeinde Isert illegal Müll entsorgt. In der Nacht von ...

Thomas Knaack holte den Meistertitel

Bei den Deutschen Badminton-Meisterschaften in Berlin Seniorenklasse statt. Mit dabei die Betzdorfer ...

Werbung