Werbung

Nachricht vom 10.06.2014    

Rhönrad-Pokalturnier beim VfL Dermbach

Das 41. Pokalturnier trug die Rhönradabteilung des VfL Dermbach am Pfingstwochenende aus. Mit insgesamt 230 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet und aus Belgien wurde ein entspanntes Turnier durchgeführt. Das Pokalturnier dient auch den Vorbereitungen auf die Meisterschaften im Rhönradturnen.

Bei der Spirale kommt es auf die richtige Technik an, ein faszinierender Sport wurde beim VfL Dermbach geboten. Fotos: anna

Herdorf. In der Großturnhalle der Stadt fand am Pfingstwochenende das 41. Pokalturnier der Rhönradabteilung des VfL Dermbach statt. Dabei gingen am Samstag in der Landesklasse 180 Teilnehmer an den Start, in der Bundesklasse traten am Pfingstsonntag 50 Teilnehmer an.
Alle teilnehmenden Vereine waren aufgefordert, mindestens einen Wertungsrichter zu stellen. Die Turnerinnen und Turner waren teils schon am Freitag von weit her angereist, aus Darmstadt, Senden-Ay, Leverkusen und sogar Belgien. Rund 260 Personen übernachteten in der Mehrzweckhalle in Dermbach und in der Turnhalle der Don Bosco Schule in Herdorf.

Zu Spitzenzeiten beteiligten sich an diesem Pokalturnier bis zu 400 Turnerinnen und Turner, berichtete Christa Flender. Da seien die Wettkampftage keineswegs so entspannt verlaufen wie jetzt. Die Wettkämpfe wurden nach den Wertungsbestimmungen des Deutschen Turnerbundes gewertet, haben allerdings keinerlei Einfluss auf die Listenplätze der einzelnen Teilnehmer. Viele der vorwiegend jungen Teilnehmer nutzen dieses Pokalturnier aber gerne, als Vorbereitung auf anstehende Meisterschaften.

So findet am kommenden Wochenende in Marburg die Deutsche Schüler- und Jugend-Meisterschaft im Rhönradturnen statt. Um das Pokalturnier durchführen zu können, benötigt der VfL Dermbach meist noch zusätzliche Rhönräder, die er bei den Rhönradturnern in Betzdorf und Wissen ausleiht. Sowohl die Betzdorfer wie auch die Wissener Sportkameraden konnten diesmal auf Grund von Terminüberschneidungen leider nicht an dem Pokalturnier teilnehmen, was Christa Flender bedauerte.



Die Wettkämpfe selbst wurden in den Klassen L10, L9, L8, L8A, L7, L6 und L5 ausgetragen. Gezeigt wurde "Gerade Turnen" mit und ohne Musik je nach Klasse Pflicht oder Kür, außerdem Pflicht oder Kür Spirale.

Etwas enttäuscht zeigte sich Flender zudem darüber, dass von den eigenen neun Teilnehmerinnen keine in die vorderen Ränge gekommen war. Alle Turnerinnen und Turner erhielten eine Urkunde, die Besten durften einen Wanderpokal mit nach Hause nehmen.

Am Ende des Turniers standen folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer als die erfolgreichsten fest:
L10m – Achim Pitz vom Eupener TV.
L10w – Anne Pursche vom TC Köln Poll.
L5mA - Ria Schmitz vom Skiclub Brilon.
L5wB – Anna Abeler vom Skiclub Brilon.
L5wC – Selina Stöffler vom TSV Bayer 04 Leverkusen.
L5wD – Samantha Bohland vom Mombacher TV.
L6m – Torben Hebel vom TSV Bayer 04 Leverkusen.
L6w – Marie Leopold vom VfL Lahnstein.
L7w – Tessa Schröder vom TSV Bayer 04 Leverkusen.
L8m – Milan Lessel vom SG Grün-Weiß Darmstadt.
L8w - Marlene Heck vom TSV Marburg-Oberhausen.
L8wA – Swantje Zarges vom TSV Bayer 04 Leverkusen
L9w - Lilia Lessel vom SG Grün-Weiß Darmstadt. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


PKW prallte frontal in Bus - 26-Jährige lebensgefährlich verletzt

Am Dienstagmorgen, 10. Juni, kurz nach 8 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Morsbach, Ortsausgang. ...

Kinderschützenfest vor 60 Jahren

Das Archiv des Wissener Schützenvereins ist sehr umfangreich und hat viele Schätze. Dokumente und alte ...

Gebäude eingestürzt - Zahl der Verletzten unklar

In Friedewald, Borngasse, ist ein Gebäude eingestürzt. Es gibt verletzte Personen, die Bergungs- und ...

Public Viewing in Betzdorf

Auf dem Betzdorfer Schützenplatz wird die WM-Arena errichtet und bietet Public Viewing auf LED-Großbildleinwand. ...

Kunstpreis Malerei – Wettbewerbsfrist endet bald

Der Kunstpreis Malerei 2014, der von der Uhrturmgalerie Dierdorf veranstaltet wird, richtet sich an Künstlerinnen ...

Autoschrott illegal entsorgt

Nicht zum ersten Mal wurde im Bereich der Ortsgemeinde Isert illegal Müll entsorgt. In der Nacht von ...

Werbung