Werbung

Nachricht vom 10.06.2014    

Rhönrad-Pokalturnier beim VfL Dermbach

Das 41. Pokalturnier trug die Rhönradabteilung des VfL Dermbach am Pfingstwochenende aus. Mit insgesamt 230 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet und aus Belgien wurde ein entspanntes Turnier durchgeführt. Das Pokalturnier dient auch den Vorbereitungen auf die Meisterschaften im Rhönradturnen.

Bei der Spirale kommt es auf die richtige Technik an, ein faszinierender Sport wurde beim VfL Dermbach geboten. Fotos: anna

Herdorf. In der Großturnhalle der Stadt fand am Pfingstwochenende das 41. Pokalturnier der Rhönradabteilung des VfL Dermbach statt. Dabei gingen am Samstag in der Landesklasse 180 Teilnehmer an den Start, in der Bundesklasse traten am Pfingstsonntag 50 Teilnehmer an.
Alle teilnehmenden Vereine waren aufgefordert, mindestens einen Wertungsrichter zu stellen. Die Turnerinnen und Turner waren teils schon am Freitag von weit her angereist, aus Darmstadt, Senden-Ay, Leverkusen und sogar Belgien. Rund 260 Personen übernachteten in der Mehrzweckhalle in Dermbach und in der Turnhalle der Don Bosco Schule in Herdorf.

Zu Spitzenzeiten beteiligten sich an diesem Pokalturnier bis zu 400 Turnerinnen und Turner, berichtete Christa Flender. Da seien die Wettkampftage keineswegs so entspannt verlaufen wie jetzt. Die Wettkämpfe wurden nach den Wertungsbestimmungen des Deutschen Turnerbundes gewertet, haben allerdings keinerlei Einfluss auf die Listenplätze der einzelnen Teilnehmer. Viele der vorwiegend jungen Teilnehmer nutzen dieses Pokalturnier aber gerne, als Vorbereitung auf anstehende Meisterschaften.

So findet am kommenden Wochenende in Marburg die Deutsche Schüler- und Jugend-Meisterschaft im Rhönradturnen statt. Um das Pokalturnier durchführen zu können, benötigt der VfL Dermbach meist noch zusätzliche Rhönräder, die er bei den Rhönradturnern in Betzdorf und Wissen ausleiht. Sowohl die Betzdorfer wie auch die Wissener Sportkameraden konnten diesmal auf Grund von Terminüberschneidungen leider nicht an dem Pokalturnier teilnehmen, was Christa Flender bedauerte.



Die Wettkämpfe selbst wurden in den Klassen L10, L9, L8, L8A, L7, L6 und L5 ausgetragen. Gezeigt wurde "Gerade Turnen" mit und ohne Musik je nach Klasse Pflicht oder Kür, außerdem Pflicht oder Kür Spirale.

Etwas enttäuscht zeigte sich Flender zudem darüber, dass von den eigenen neun Teilnehmerinnen keine in die vorderen Ränge gekommen war. Alle Turnerinnen und Turner erhielten eine Urkunde, die Besten durften einen Wanderpokal mit nach Hause nehmen.

Am Ende des Turniers standen folgende Teilnehmerinnen und Teilnehmer als die erfolgreichsten fest:
L10m – Achim Pitz vom Eupener TV.
L10w – Anne Pursche vom TC Köln Poll.
L5mA - Ria Schmitz vom Skiclub Brilon.
L5wB – Anna Abeler vom Skiclub Brilon.
L5wC – Selina Stöffler vom TSV Bayer 04 Leverkusen.
L5wD – Samantha Bohland vom Mombacher TV.
L6m – Torben Hebel vom TSV Bayer 04 Leverkusen.
L6w – Marie Leopold vom VfL Lahnstein.
L7w – Tessa Schröder vom TSV Bayer 04 Leverkusen.
L8m – Milan Lessel vom SG Grün-Weiß Darmstadt.
L8w - Marlene Heck vom TSV Marburg-Oberhausen.
L8wA – Swantje Zarges vom TSV Bayer 04 Leverkusen
L9w - Lilia Lessel vom SG Grün-Weiß Darmstadt. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


AH-Mannschaft nimmt am Deutschen Supercup teil

Die Alte Herren Mannschaft des SSV Weyerbusch nimmt am Deutschen Supercup Ü 32 nunmehr zum dritten Mal ...

PKW prallte frontal in Bus - 26-Jährige lebensgefährlich verletzt

Am Dienstagmorgen, 10. Juni, kurz nach 8 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Morsbach, Ortsausgang. ...

Wanderung zum Besucherbergwerk "Josefsglück"

Brachbacher Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 1940 trafen sich zu einer besonderen Wanderung. Ziel ...

Public Viewing in Betzdorf

Auf dem Betzdorfer Schützenplatz wird die WM-Arena errichtet und bietet Public Viewing auf LED-Großbildleinwand. ...

Kunstpreis Malerei – Wettbewerbsfrist endet bald

Der Kunstpreis Malerei 2014, der von der Uhrturmgalerie Dierdorf veranstaltet wird, richtet sich an Künstlerinnen ...

Autoschrott illegal entsorgt

Nicht zum ersten Mal wurde im Bereich der Ortsgemeinde Isert illegal Müll entsorgt. In der Nacht von ...

Werbung