Werbung

Nachricht vom 10.06.2014    

PKW prallte frontal in Bus - 26-Jährige lebensgefährlich verletzt

Am Dienstagmorgen, 10. Juni, kurz nach 8 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall in Morsbach, Ortsausgang. Eine 26-jährige PKW-Fahrerin war frontal in einen entgegenkommenden Schulbus geprallt. Sie wurde lebensgefährlich verletzt und mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Fotos: Manfred Hundhausen

Morsbach/Region. Die Angaben zum Verkehrsunfall in Morsbach, bei dem eine 26-Jährige lebensgefährlich verletzt wurde sind noch spärlich.
Der Schulbus fuhr auf der Landstraße aus Richtung Lichtenberg kommend in Richtung Morsbach. Er hatte 36 Kinder an Bord gehabt und sie vor wenigen Minuten am Schulstandort abgesetzt. Im Bus befand sich eine Begleitperson, sie wurde leicht verletzt der Busfahrer blieb unverletzt.
Aus bislang unbekannten Gründen war die junge Frau mit ihrem Kleinwagen aus Richtung Morsbach kommend auf der Waldbröler Straße kurz hinter dem Schwimmbad auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal in den Bus geprallt. Die 26-jährige Fahrerin musste von den Einsatzkräften von Feuerwehr und Rettungsdiensten aus den Fahrzeugtrümmern gerettet werden. Sie wurde schwerstverletzt mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert.
Im Einsatz waren auch Rettungskräfte aus Wissen. (hws)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Wanderung zum Besucherbergwerk "Josefsglück"

Brachbacher Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 1940 trafen sich zu einer besonderen Wanderung. Ziel ...

Kinderschützenfest vor 60 Jahren

Das Archiv des Wissener Schützenvereins ist sehr umfangreich und hat viele Schätze. Dokumente und alte ...

Gebäude eingestürzt - Zahl der Verletzten unklar

In Friedewald, Borngasse, ist ein Gebäude eingestürzt. Es gibt verletzte Personen, die Bergungs- und ...

AH-Mannschaft nimmt am Deutschen Supercup teil

Die Alte Herren Mannschaft des SSV Weyerbusch nimmt am Deutschen Supercup Ü 32 nunmehr zum dritten Mal ...

Rhönrad-Pokalturnier beim VfL Dermbach

Das 41. Pokalturnier trug die Rhönradabteilung des VfL Dermbach am Pfingstwochenende aus. Mit insgesamt ...

Public Viewing in Betzdorf

Auf dem Betzdorfer Schützenplatz wird die WM-Arena errichtet und bietet Public Viewing auf LED-Großbildleinwand. ...

Werbung